Projektleiter:in Erhaltungsmanagement Grün - Hamburg, Deutschland - Stadt Hamburg

Stadt Hamburg
Stadt Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir über uns**:
Das Amt "Naturschutz und Grünplanung" in der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) umfasst die Abteilungen Naturschutz, Landschaftsplanung und Stadtgrün sowie das Naturschutz-Großprojekt "Natürlich Hamburg" und die Stabstelle Grünkoordination.

Die Projektleitung des Projekts "Erhaltungsmanagement Grün" (EMG) ist direkt der Abteilungsleitung "Landschaftsplanung und Stadtgrün" unterstellt. Die behördenübergreifende, interdisziplinäre Projektgruppe umfasst 13 Kolleg:innen in der BUKEA und 3 in den Bezirksämtern. Das Projekt startete im Mai 2019 und ist befristet bis zum Danach soll das EMG in die künftige Linienorganisation übergehen.

Die Abteilung Landschaftsplanung und Stadtgrün umfasst 40 Mitarbeiter:innen.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

**Ihre Aufgaben**:
Sie
- leiten das Projekt "Erhaltungsmanagement Grün" (EMG),
- definieren einheitliche Kriterien, um die Grünanlagen und Spielplätze zu erhalten,
- führen ein neues Erhaltungsmanagementsystem für Hamburgs Grünanlagen und Spielplätze ein und
- bringen fachliche Impulse in das Projekt ein.

**Ihr Profil**:
**Erforderlich**
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Landespflege, Landschaftsplanung, Betriebswirtschaftslehre oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste auf Basis eines abgeschlossenen Hochschulstudiums (Master oder gleichwertig) in einer der o.g. Fachrichtungen
- Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und nach - 5 HmbLVO TechnD die weiteren Voraussetzungen für die Beförderung auf ein Amt ab BesGr. A 14 erfüllen.

Hinweise für Beamt:innen zur Beförderung

**Vorteilhaft**
- Berufserfahrung im Bereich Verwaltung und Pflege des öffentlichen Grüns
- Erfahrungen in der Projektarbeit
- Führungserfahrung
- Gewandtheit in Wort und Schrift
- gute Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen

**Unser Angebot**:

- eine Stelle, befristet bis zum , schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L (Entgelttabelle) bzw. nach Besoldungsgruppe A 14. Da die Stelle befristet ist, kommt bei FHH-internen Beschäftigten i.d.R. nur eine Abordnung in Frage.
- eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem freundlichen, engagierten Team
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit, Möglichkeit der mobilen Arbeit
- gute ÖPNV-Anbindung (S-Bahn Wilhelmsburg)
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- betriebliche Gesundheitsförderung

**Ihre Bewerbung**:
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis, nicht älter als drei Jahre,
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Mehr Jobs von Stadt Hamburg