Akademische r Beschäftigte r - Ulm, Deutschland - Universität Ulm

Universität Ulm
Universität Ulm
Geprüftes Unternehmen
Ulm, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**> Umfang**: Teilzeit 50%

**> Befristung**: 2 Jahre

**> Vergütung**: TV-L EG 13

**> Beginn**:

Für das Institut für Psychologie und Pädagogik, Abteilung Angewandte Emotions
- und Motivationspsychologie suchen wir eine*n

Akademische*n Beschäftigte*n (m/w/d)

Die Universität Ulm mit ca Studierenden bietet abwechslungsreiche berufliche Aufgaben in einem hochinnovativen Forschungs-, Lehr
- und Arbeitsumfeld sowie vielfältige Möglichkeiten, Beruf und Familie zu vereinbaren.

Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bitten deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig
eingestellt.

Die zu besetzende Stelle gehört zu den Forschungsschwerpunkten "Emotion und Sprache / Körperliche Aktivität, Bewegung und Wohlbefinden" unter der Leitung von Prof. Dr. Cornelia Herbert. Methodisch liegt der Schwerpunkt der zu besetzenden Stelle auf der Erhebung, Auswertung und Interpretation von neuronalen, psychophysiologischen und biobehavioralen Korrelaten des menschlichen Erlebens und Verhaltens mit Hilfe neurophysiologischer (fNIRS), elektrophysiologischer (EEG), peripherphysiologischer und biobehavioraler Methoden und experimentellen Paradigmen. Die Abteilung ist aktuell mit drei Laboren ausgestattet, dem Brain-Lab, dem Sports-Physiolab und einem Mobile-Sense-Lab. In der Lehre sieht das Stellenprofil die Beteiligung an Lehrveranstaltungen im Bachelor
- und Masterstudiengang Psychologie und dem Masterstudiengang Cognitive Systems im Umfang von 2 SWS sowie die Betreuung von Bachelor
- und Masterstudierenden vor.

**Ihr Profil**:

- sehr guter wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Diplom, Master) im Fach Psychologie o.ä. (z.B. Kognitive Neurowissenschaften, Kognitionswissenschaft, Neuroinformatik)
- sehr starkes Interesse und Grundlagenwissen in emotions
- und kognitionspsychologischer Grundlagenforschung mit mindestens einem Schwerpunkt in "embodied cognition" /"Psycholinguistik" oder "exercise physiology"
- Interesse und Grundlagenwissen in technischen Fragestellungen mit Bezug zur Informatik, Engineering, KI (Künstlicher Intelligenz) und Datenmodellierung
- sehr gute Grundlagenkenntnisse in experimenteller Methodik
- sehr gute Grundkenntnisse und Bereitschaft zur Einarbeitung in neurowissenschaftliche Methoden (z.B. FNIRS, EEG, Peripherphysiologie)
- Erfahrung sowie Bereitschaft zur Programmierung (z.B. Presentation, PsychoPy, Matlab, Python, R)
- sehr gute Englischkenntnisse (Wort und Schrift)
- Bereitschaft zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion)

**Ihre Aufgaben**:

- Organisation und Durchführung von Forschungsarbeiten und laborexperimentellen Studien (Programmierung, Datenerhebung, Datenauswertung) in den obigen Forschungsbereichen
- Übernahme laborexperimenteller Tätigkeiten und thematischer Ausbau der Forschungsmethoden
- Präsentation der Forschungsergebnisse auf wissenschaftlichen Konferenzen und Beteiligung an der Publikation der Studienergebnisse in englischsprachigen Fachzeitschriften
- Zusammenarbeit in einem interdisziplinären und internationalen Team
- Motivation zur eigenen wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Konzeption, Durchführung und Auswertung von wissenschaftlichen Studien im Rahmen der Promotion)
- Engagement in der Lehre im Umfang von 2 SWS
- Unterstützung von Bachelor
- und Masterstudierenden und Abschlussarbeiten

Nutzen Sie die Chance und gestalten Sie mit uns die Universität

**> Referenz-Nr.**: 23007

**> Bewerbungsfrist**: bis

Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Universitätsverwaltung. Ansprechpartnerin für weitere Informationen:
Prof. Dr. Cornelia Herbert, Tel

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal

Mehr Jobs von Universität Ulm