69/24/51 - Mehrere Schulsozialarbeiter (M/w/d), 50 - Waiblingen, Deutschland - Landratsamt Rems-Murr-Kreis

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**69/24/51 - mehrere Schulsozialarbeiter (m/w/d), %, Kreisjugendamt (ausgeschrieben am **:
Wir suchen zum** frühestmöglichen Zeitpunkt **mehrere

**Schulsozialarbeiter (m/w/d), 50 bis 100 %,**

für unsere Sonderpädagogischen Bildungs
- und Beratungszentren im Rems-Murr-Kreis in unserem Bereich Kinder
- und Jugendförderung im Kreisjugendamt.

**Ihre Aufgaben bei uns sind**:

- Aufbau eines neuen Angebotes der Schulsozialarbeit an den Sonderpädagogischen Bildungs
- und Beratungszentren (SBBZ) im Rems-Murr-Kreis, in enger Zusammenarbeit mit den Schulen mit dem Förderschwerpunkt geistige, körperliche, motorische oder sprachliche Entwicklung
- Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien mit besonderen Herausforderungen
- Krisenintervention in Einzelfällen und in Klassenverbänden
- Einzelfallberatung bei Kindern, Jugendlichen und deren Eltern
- Beratung von Lehrkräften in Konflikt
- und Krisensituationen
- Entwicklung und Umsetzung von Gruppenangeboten in den Themenfeldern der Gewalt-, Sucht-, Medienprävention sowie Pubertät und körperliche Entwicklung für Kinder und Jugendliche mit geistiger und teilweise zusätzlicher körperlicher oder sprachlicher Beeinträchtigung sowie mit Autismusspektrumsstörung
- Aufbau von freizeitpädagogischen Angeboten
- Begleitung der Jugendlichen beim Übergang von Schule zum Beruf sowie gemeinsame Entwicklung von beruflichen und lebenspraktischen Perspektiven
- Netzwerk
- und Gremienarbeit

**Sie verfügen über**:

- ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder Heilpädagogik, jeweils mit staatlicher Anerkennung, oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Erziehungswissenschaft oder Kindheitspädagogik bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in der Kinder
- und Jugendhilfe, Schulsozialarbeit, Behindertenhilfe und/oder Eingliederungshilfe sind wünschenswert
- Kenntnisse im SGB VIII und SGB IX sowie in angrenzenden Rechtsgebieten, insbesondere im Schulrecht, sind von Vorteil
- Kenntnisse im Umgang mit Menschen mit geistiger und sprachlicher Beeinträchtigung
- konzeptionelles Denken, Kooperationsfähigkeit und eine offene Haltung gegenüber dem Schulsystem und der Jugendhilfe
- Erfahrungen in der Beratung in Gruppen
- und Einzelsettings
- einen wertschätzenden Umgang mit jungen Menschen und deren Familien sowie ein souveränes Auftreten
- eine lösungsorientierte Arbeitsweise sowie eine gute Kommunikationsfähigkeit, insbesondere in Konfliktsituationen
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- die Bereitschaft zum Masernimpfschutz und zur Vorlage eines Masernimpfschutznachweises, sofern nach dem Masernschutzgesetz vorgesehen

***

**Wir bieten Ihnen**:

- eine Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe S 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Es sind 100 % in der Christian-Morgenstern-Schule Waiblingen - Förderschwerpunkt Sprache in den Klassenstufen 1 bis 6, 100 % in der Fröbelschule Fellbach - Förderschwerpunkt geistige, körperliche und motorische Entwicklung sowie jeweils 75 % in der Bodelschwingh-Schule Murrhardt und Fröbelschule Fellbach - Förderschwerpunkt geistige, körperliche und motorische Entwicklung zu besetzen
- offene und lebendige Schulen, die sich auf ihre Bewerbung und das neue Angebot der Schulsozialarbeit freuen und bereits gut vorbereitet sind
- attraktive Arbeitsplätze und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterbildung
- ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- einen Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel (in Höhe von 50 % im Rahmen des Deutschland-Tickets)
- die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte **ausschließlich online über unsere Homepage** bis zum **12. Mai 2024**. Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Birte Brinkmann, Bereichsleitung der Kinder
- und Jugendförderung, Tel.:

Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Personen mit Migrationshintergrund, Menschen mit anerkannter Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.

**Landratsamt Rems-Murr-Kreis**

**Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung

Mehr Jobs von Landratsamt Rems-Murr-Kreis