Koordinator (W/m/d) Freigabestrategien Und -konzepte - Hannover, Deutschland - PreussenElektra GmbH

PreussenElektra GmbH
PreussenElektra GmbH
Geprüftes Unternehmen
Hannover, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
PreussenElektra GmbH | Unbefristet | Vollzeit

Die **PreussenElektra GmbH **betreibt in Deutschland das Kernkraftwerk Isar 2 (Bayern) für die Stromproduktion. Die Kernkraftwerke Brokdorf (Schleswig-Holstein) und Grohnde (Niedersachsen) wurden am abgeschaltet und befinden sich nun im Nachbetrieb. Die im Jahr 2011 abgeschalteten Anlagen Isar 1 (Bayern) und Unterweser (Niedersachsen) befinden sich im Rückbau, ebenso wie das 2015 abgeschaltete Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (Bayern). Der Rückbau des Kernkraftwerks Stade (Niedersachsen) ist weit fortgeschritten und der des Kernkraftwerks Würgassen (Nordrhein-Westfalen) bereits abgeschlossen. Ziel der **PreussenElektra **ist es, in Bayern bis April 2023 klimaschonend und zuverlässig Strom zu erzeugen sowie bis zum Jahr 2040 den sicheren Rückbau der übrigen stillgelegten Anlagen zu gewährleisten.

Zur Verstärkung unseres Teams der PreussenElektra GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Koordinator (w/m/d) Freigabestrategien und -konzepte.

**Ihre Aufgaben**
- Koordination des Aufgabengebiets Freigabestrategien und -konzepte u.a. als Mitglied der Fachgruppe "Reststoffbehandlung und Entsorgung"
- Kenntnisvermittlung und technische Unterstützung für die Nutzerkreise der PEL-Rückbaustandorte zum Fachgebiet
- Entwicklung von Freigabestrategien für Stoffströme z.B. aus Demontageaktivitäten
- Ausarbeitung von möglichst standortübergreifenden Messtechnikkonzepten für die Freigabe
- Strategische Bewertung von Messtechnik im Rahmen der Freigabe
- Weiterentwicklung von IT-Konzepten unter Einbeziehung von Messtechnik
- Weiterentwicklung des einheitlichen Dokumentationswesens auf dem Gebiet entsorgungsrelevanter Informationen
- Vertretung der PEL-Interessen in fachlich einschlägigen Gremien und Organisationen mit freigaberelevanten Fragestellungen, z.B. Regelwerke, messtechnische Entwicklungen u.ä.

**Ihr Profil**
- Ingenieur (w/m/d) im Bereich Maschinenbau, Kerntechnik oder vergleichbare Ausbildung
- Möglichst umfangreiche Erfahrungen im Bereich der Freigabe radioaktiver Reststoffe
- Möglichst umfangreiche Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der inhaltlichen Gestaltung freigaberelevanter Anweisungen
- Gute Kenntnisse im Bereich Strahlenschutzmesstechnik und neuer Messtechnik
- Praktische Kenntnisse im Bereich der Stilllegung von Kernkraftwerken sind vorhanden
- Strukturierter und selbständiger Arbeitsstil
- Ausgeprägtes gesamtwirtschaftliches Denken und Handeln sowie die Bereitschaft zur Übernahme von Führungsrollen in standortübergreifenden Projekten
- Teamfähigkeit sowie gute Kommunikations
- und Moderationsfähigkeiten
- Sichere Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**Haben Sie noch Fragen?**

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Michael Lehde Oder sind Sie jetzt schon überzeugt, dass dies der nächste Schritt in Ihrer Karriere sein soll? Dann registrieren Sie sich jetzt und bewerben Sie sich gleich online bis zum für die Aufgabe als Koordinator (w/m/d) Freigabestrategien und -konzepte (ID

**Was Sie sonst noch wissen sollten**:
Bei uns erwarten Sie abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeiten in einem von Technik, Sicherheit und Vertrauen geprägtem Arbeitsumfeld des Betriebs und Rückbau von Kernkraftwerken. Moderne Vergütungssysteme und -bestandteile und flexible Arbeitszeitmodelle runden unser Angebot ab. Werden Sie Teil einer großen Energie-Familie und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft

**Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.

Mehr Jobs von PreussenElektra GmbH