Stellenangebot Für Eine Unbefristete - Landau in der Pfalz, Deutschland - Kreisverwaltung Südliche Weinstraße

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bei der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Eigenbetrieb
WertstoffWirtschaft (EWW) eine unbefristete Vollzeitstelle als

Verwaltungsleitung (m/w/d) der Wertstoffwirtschaftszentren
zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
Fachliche und personelle Leitungsaufgaben: 
Fachliche sowie personelle Leitung und Führung der Wertstoffwirtschaftszentren im Bereich Verwaltung,

insbesondere
Koordinierung des Personals (Personaleinsatz, Vertretungsregelungen, Urlaubsplanung usw.)
Gestaltung von Arbeitsabläufen in Abstimmung mit der technischen Leitung der

Wertstoffwirtschaftszentren
Anleitung und Kontrolle des Personals
Zeiterfassung und damit einhergehende Personalsachbearbeitung des Personals 

Vertretung der Werkleitung 
Unterstützung der Werkleitung, auch in Projekten und einzeln zugewiesenen Fällen

Sachbearbeitung: 
Erstellung und Auswertung von Berichten zur Mengenentwicklung, in Zusammenarbeit mit der

Abfallberatung 
Statistische Meldungen 
Abrechnung der Direktanlieferungen inklusive dafür notwendiger Programmgestaltung und -einsatz 
Abfallberatung und Öffentlichkeitsarbeit 
Vertragsmanagement und -dokumentation für die Entsorgungs
- und Verwertungsleistungen in Abstimmung

mit der Werkleitung; Preisgleitung sowie deren Abrechnung 
Allgemeine Verwaltungstätigkeiten 
Sonderaufträge nach Einzelzuweisung durch die Werkleitung

Unsere Erwartungen:
Voraussetzung ist 

die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) (Angestelltenprüfung II) oder 
ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium Public Administration oder Public Management oder 
die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Bankfachwirt (m/w/d) oder 
die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachwirt (m/w/d) oder 

die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Wirtschaftsfachwirt (m/w/d) oder 
ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium der Betriebswirtschaftslehre (BWL) oder 
die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Betriebswirt (m/w/d).

Wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich Leitung und Führung. Darüber hinaus erwarten wir die Bereitschaft
zur Teilnahme an ggf. notwendigen Fortbildungen.

Zu Ihren persönlichen Kompetenzen zählen selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten,
Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen. Belastbarkeit, Organisationsvermögen und Teamorientierung
runden Ihr persönliches Profil ab.

Wir bieten:
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die Stelle ermöglicht eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TVöD und die im öffentlichen Dienst üblichen
Sozialleistungen.

Darüber hinaus bieten wir: 
einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung auch in Krisenzeiten, 
Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung sowie betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte, 
flexible Arbeitszeiten mit diversen Teilzeitmodellen und der Möglichkeit zum alternierenden Arbeiten im

Homeoffice, 
Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, 
attraktive Verkehrsanbindung sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten, 
günstige Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr, 
umfangreiches Fortbildungsangebot um die Entwicklung nach individuellem Bedarf zu fördern, 
vielseitige Tätigkeiten, 
hilfsbereite und motivierte Kolleginnen und Kollegen.

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte Nachweis
beifügen). Persönliche Flexibilität in Bezug auf die Lage der Arbeitszeiten vorausgesetzt, kann die Stelle
grundsätzlich auch in sich ergänzender Teilzeit besetzt werden.

Für Auskünfte stehen Ihnen der Leiter des EWW, Herr Mäckel (06341/ , und die
Personalsachbearbeiterin Frau Wendel (06341/ , gerne zur Verfügung.

Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der E-Mail-Bewerbung und senden Ihre Bewerbungsunterlagen als Anhang

Alternativ können Sie sich auch schriftlich an folgende Postadresse bewerben:
Kreisverwaltung Südliche Weinstraße, Sachgebiet Personal und Organisationsentwicklung, An der Kreuzmühle
2, 76829 Landau.

Bitte beachten Sie hierbei, dass Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden.

Mehr Jobs von Kreisverwaltung Südliche Weinstraße