Wissenschaftliche Referentin/ Wissenschaftlicher - Pulheim, Deutschland - Landschaftsverband Rheinland

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wissenschaftliche Referentin/ Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) im Sachgebiet der Städtebaulichen Denkmalpflege der Inventarisation
**Das sind Ihre Aufgaben**

Erfassen und Erforschen von Denkmalbereichen, dazu gehört insbesondere:

- Erstellen von gutachtlichen Stellungnahmen sowie fachliche Mitwirkung bei den Verwaltungsverfahren und verwaltungsgerichtlichen Verfahren zur vorläufigen Unterschutzstellung, Eintragung, Fortschreibung und Löschung von Bau-, Garten
- und beweglichen Denkmälern sowie insbesondere zur Unterschutzstellung von Denkmalbereichen gemäß - 22 Abs. 3 a) i.V.m. - 22 Abs. 1, 4, - 23 Abs. 4, - 24 Abs. 2, 3, 6 DSchG NRW innerhalb der Abteilung Inventarisation
- Fachliche, ortsnahe Beratung von Denkmaleigentümer*innen, Architekt*innen und Unteren Denkmalbehörden sowie kommunalen Ausschüssen oder Fachbeiräten
- Fachliche Mitwirkung/Beratung bei der Erstellung von Denkmalpflegeplänen
- Fachliche Mitwirkung bei integrierten Handlungskonzepten
- Beurteilung von Erhaltungs
- und Gestaltungssatzungen
- Publikation von Erkenntnissen, Erfahrungen und Forschungsergebnissen zu Theorie und Praxis der Städtebaulichen Denkmalpflege
- Vermittlung von Erfassungsergebnissen und dem Wissen über Denkmäler im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit durch Führungen, Vorträge u. Ä.
- Mitarbeit an Fortbildungen für Denkmaleigentümer*innen, Architekt*innen, Untere Denkmalbehörden, Ehrenamtliche in der Denkmalpflege u.a.
- Mitarbeit bei der Ausbildung von Nachwuchskräften Mitarbeit an Pflege und Fortschreibung der wissenschaftlichen Datenbank "BoDeOn"

**Das bieten wir Ihnen**
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Flexible Arbeitszeit
- Home Office möglich nach Vereinbarung
- Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
- Freier Eintritt in die LVR-Museen Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung

**Das bringen Sie mit**
- Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Studienbereich Architektur mit Schwerpunkt Städtebauliche Denkmalpflege oder im Studiengang Denkmalpflege oder Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Stadtplanung, Raumplanung, (Master, Magister, Universitätsdiplom, Promotion) oder
- die durch einen der o.g. Studiengänge sowie einer dementsprechenden zweieinhalbjährigen hauptberuflichen Tätigkeit erworbene Befähigung für die Laufbahn technische oder nichttechnische Dienste, Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt und
- ein zweijähriges wissenschaftliches Volontariat in der Denkmalpflege mit Schwerpunkt Inventarisation und/oder mindestens zweijährige Berufserfahrung in der amtlichen oder behördlichen Denkmalpflege insbesondere in der Inventarisation mit Schwerpunkt Städtebauliche Denkmalpflege (Untere/Obere/Oberste Denkmalbehörde oder Denkmalpflegeamt) und/oder mindestens zweijährige Berufserfahrung in einem nachweislich in der Städtebaulichen Denkmalpflege tätigen Büro/Unternehmen mit Inventarisierungsaufgaben und PKW-Führerschein

**Worauf es uns noch ankommt**
- Fundierte Kenntnisse der Architektur-, Kunst
- und Kulturgeschichte sowie der denkmalkundlichen Theorie und Praxis, die durch entsprechende Publikationen oder Arbeitsproben nachgewiesen werden
- Kenntnisse des Denkmalbestandes in Nordrhein-Westfalen sowie des einschlägigen Denkmal-, sowie Bau
- und Planungsrechts sowie nationaler und internationaler Vereinbarungen zu Denkmalschutz und Denkmalpflege
- Erfahrung im Umgang mit Datenbanken und GIS
- Bereitschaft zum Führen von Dienstwagen
- Teamfähigkeit Konfliktfähigkeit

**Wer wir sind**

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. "Qualität für Menschen" ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook, X oder auch auf Xing und LinkedIn

**Wir haben Ihr Interesse geweckt?**

Annika Geppert

steht Ihnen als Recruiterin für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung.

0221/ Dr. Anna Skriver

steht Ihnen als Leiterin der Abteilung Inventarisation für Rückfragen zur Stelle zur Verfügung.

02234/
**Das benötigen wir von Ihnen**
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Nachweise über den Studienabschluss ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung

Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte

Mehr Jobs von Landschaftsverband Rheinland