Pädagogische Fachkraft Für Integration Im - Berlin, Deutschland - UNIONHILFSWERK

UNIONHILFSWERK
UNIONHILFSWERK
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 1 Tag

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wiesenstraße 25, 13357 Berlin Wedding

ab
**Job-ID**: 31421
**Bewerbungsfrist**:

pädagogische Fachkraft für Integration im Kinderhaus Kunterbunt (m/w/d)
Ihre Aufgaben
**Sie fördern und fordern**: Sie sind Expert*in für Kinder mit Integrationsbedarf und unterstützen die Kinder dabei, eigene Fähigkeiten zu entwickeln, beobachten und dokumentieren Entwicklungsschritte
**Sie gestalten**: Sie planen verschiedene Angebote für die Kinder - zum Beispiel Ausflüge und Langzeitprojekte - und integrieren diese in den Tagesablauf
**Sie sind ansprechbar**: Sie führen Elterngespräche und wirken bei Elternabenden mit
**Sie bringen sich ein**: Unsere Kita entwickelt sich stetig weiter, Sie gestalten die Konzeption der Einrichtung mit
Ihr Profil
**Know-How**: Sie sind staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder haben einen gleichwertigen Abschluss gemäß VOKitaFÖG -11
**On Top**: Sie haben die Zusatzqualifikation zur Förderung von Kindern mit Behinderung in der Tasche und haben idealerweise bereits mit Kindern mit Behinderung oder mit von Behinderung bedrohten Kindern gearbeitet
**Sie wissen Bescheid**: Sie kennen aktuelle pädagogische und gesetzliche Vorgaben
**Sie lernen nie aus**: Sie haben Freude daran, sich weiterzubilden und an Supervisionen teilzunehmen
**Sie tauschen sich aus**: Sie haben Freude an der Zusammenarbeit in internen und externen Gremien
Unser Angebot
volle Anerkennung der Berufsjahre bei der Eingruppierung
Weihnachtsfeier, Teamevents, Sommerfest
Jährliche Feedbackgespräche
Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
Bezahlter Sonderurlaub
Krankengeldzuschuss
Rabatt-Portale für Mode, Reisen, Technik, Kultur und nachhaltige Produkte
Hospitation in anderen Bereichen
Betriebsrat
Montessori-Diplom als finanzierte Weiterbildung
Kostenlose Getränke in der Kita
Mentor*in aus dem Team für Fragen bei der Einarbeitung
Weitere Informationen
**Ihre Arbeitszeit**: mind. 75 % einer Vollzeitstelle, Wechselschicht im Rahmen unserer Öffnungszeiten, Dienstbereitschaft bei besonderen Anlässen.
Ihre Benefits
Dienstfahrrad

**Gut für die Gesundheit und für die Umwelt**: Egal ob Rennrad, City-Rad oder E-Bike - Sie leasen sich Ihr Traumrad und zahlen per Gehaltsabrechnung. Fahren Sie mit dem Rad auch zu Klient*innen, übernimmt das Unionhilfswerk die Kosten komplett.

Zeit für Erholung

Sie bekommen 30 Tage Urlaub, um sich an Ihrem Lieblingsort zu entspannen, den Kopf frei zu bekommen und neue Kraft zu tanken - denn Zeit mit der Familie und Freunden ist kostbar.

Gesundheit geht vor

Ihre Gesundheit ist uns wichtig. Aqua-Fitness, Tai-Chi, Rücken fit, Spinning oder Kochkurs: Wir unterstützen Sie bei einem gesunden Lebensstil mit je 50 Euro für zwei Gesundheitskurse im Jahr. Für alle Yoga-Fans gibt es einmal in der Woche kostenfrei Online-Yoga.

Beratung bei Problemen

Belastende Situationen in der Betreuung, Konflikte in der Familie oder Stress: Als Mitarbeiter*in bekommen Sie und Ihre Angehörigen kostenfrei und anonym psychologische Beratung von unserem Kooperationspartner, dem Fürstenberg Institut.

ÖPNV-Zuschuss

**Umweltbewusst und ohne Autostress**: Fahren Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit, gibt Ihnen das Unionhilfswerk einen monatlichen Zuschuss von 15 Euro zu Ihrem Deutschlandticket, der Umwelt
- oder Monatskarte dazu.

Empfehlungsprämie

Unsere Mitarbeiter*innen wissen am besten, wie es ist, im Unionhilfswerk zu arbeiten und kennen Menschen, die gut zu uns passen. Für jede Einstellung, die aus einer Mitarbeiter*innen-Empfehlung erfolgt, bekommt der/die Werbende eine Prämie von 1000 Euro.

Kinderhaus Kunterbunt

In unserem Kinderhaus Kunterbunt betreuen unsere Pädagog*innen etwa 90 Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt. Hand in Hand mit den Eltern vermitteln unsere Pädagog*innen*innen den Kindern ein wertschätzendes Miteinander und erziehen von Klein auf zu jeder Menge Selbständigkeit.

Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit sind die alltagsintegrierte Sprachförderung sowie die ganzheitliche Bewegungserziehung. Die gezielte individuelle Förderung hat dabei einen ebenso großen Stellenwert wie das selbstständige Spielen und Lernen in kleinen Gruppen.

Auf zwei Etagen verteilen sich die hellen Gruppenräume. Ein Mehrzweckraum steht für Bewegungsangebote und besondere Projekte zur Verfügung.

Unsere Jüngsten spielen im Erdgeschoss in zwei altershomogenen Gruppen mit direktem Zugang zu ihrem Spielbereich im Garten. Im Obergeschoß werden die "großen" Kinder des Elementarbereichs in drei altersgemischten Gruppen betreut.

Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit sind die alltagsintegrierte Sprachförderung sowie die ganzheitliche Bewegungserziehung. Die gezielte individuelle Förderung hat dabei einen ebenso großen Stellenwert wie das selbstständige Spielen und Lernen in kleinen Gruppen.

Auf zwei Etagen verteilen sich die hellen Gruppenräume. Ein Mehrzweckraum steht für Bewegungsangebote und bes

Mehr Jobs von UNIONHILFSWERK