Landwirtschaftlich-technische/n Assistent/in - Duesseldorf, Deutschland - Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche
**Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Fachbereich 62 - Pflanzenschutzdienst - in Köln-Auweiler zum eine/n

Landwirtschaftlich-Technische/n Assistent/in (m/w/d) für die Sachbereiche "Pflanzenschutz in Ackerbau und Grünland" (50 %) und "Diagnose von Pflanzenschädlingen" (50 %)

Unser Ziel ist es, Landwirtinnen und Landwirte beim Anbau hochwertiger Produkte zu unterstützen und dabei die wirtschaftlichen Anforderungen in Einklang mit einem nachhaltigen und integrierten Pflanzenschutz zu bringen. Gemeinsam mit einem Team führen Sie Versuche zum integrierten Pflanzenschutz durch. Dabei übernehmen Sie neben praktischen Versuchsarbeiten im Feld auch administrative Aufgaben im Versuchswesen des Sachbereichs Pflanzenschutz in Ackerbau und Grünland. Im Sachbereich Diagnose von Pflanzenschädlingen bestimmen Sie beispielsweise pflanzenschädigende Nematoden.

**Ihre Aufgabenschwerpunkte**:

- Zu Ihren Aufgaben gehören Warndiensterhebungen wichtiger Krankheiten und Schädlinge in verschiedenen Ackerbaukulturen als Beratungsgrundlage
- Sie sind für die Organisation, Durchführung und Auswertung von Versuchen zum integrierten Pflanzenschutz entsprechend europäischer Standards (EPPO-Richtlinien und GEP) verantwortlich
- Sie erfassen Versuchsdaten im Spezialprogramm PIAF und werten diese aus
- Sie stimmen Versuchsaktivitäten mit den Auftraggeberinnen und Auftraggebern sowie den Beraterinnen und Beratern der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen inklusive gemeinsamer Versuchsbesichtigungen und Ergebnispräsentationen ab
- Sie sind für die Aufarbeitung von Pflanzen
- und Bodenproben zur Testung auf zystenbildende und freilebende Nematoden mit nachfolgender Verwendung verschiedener Extraktionsmethoden (z. B. Siebmethode Oostenbrink, Sieb-Dekantiermethode oder Wasserstoffperoxid-Siebmethode) zuständig
- Sie wenden verschiedene Präparationstechniken für die morphologische Bestimmung der Zysten sowie für die mikroskopische Bestimmung der Nematoden nach Gattung und Art an
- Sie untersuchen Nematoden auf weitere Parameter, wie Dichte oder Anzahl der Ei
- und Larvenstadien
- Sie arbeiten im Labormanagementsystem LISA-LIMS
- Sie wirken bei der Optimierung und Validierung von Methoden im Rahmen des Qualitätsmanagements nach der ISO DIN EN ISO/IEC 17025 mit

**Was Sie mitbringen**:

- Abgeschlossene Ausbildung als landwirtschaftlich-technische/r Assistent/in bzw. biologisch-technische/r Assistent/in oder eine vergleichbare andere Ausbildung zum Zeitpunkt der Einstellung
- Fundierte Kenntnisse von Krankheiten und Schädlinge an wichtigen Ackerbaukulturen, von Unkräutern und Ungräsern sowie des integrierten Pflanzenschutzes sind erwünscht
- Erfahrungen im pflanzenbaulichen Versuchswesen sind vorteilhaft
- Bereitschaft zur Durchführung von Pflanzenschutzversuchen
- Gute Beobachtungsgabe und einen ausgeprägten Sinn für ein exaktes Arbeiten
- Sicherer Umgang mit EDV-Programmen, insbesondere Microsoft Office und Outlook sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in die Programme PIAF und LIMS
- Einsatzbereitschaft, Organisationsgeschick und gute Kommunikationsfähigkeit für sachbereichsübergreifende Arbeiten im Versuchswesen und im Labor
- Körperliche Belastbarkeit und großes Engagement für Arbeiten in der Außenwirtschaft (z. B. Erntearbeiten)
- Führerschein Klasse B (BE und T sind wünschenswert) und die Bereitschaft zu Dienstreisen

**Wir bieten Ihnen**:

- flexible Arbeitszeiten
- umfassende Fort
- und Weiterbildung
- E-Learning
- 30 Tage Urlaub
- zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
- Kantine
- Homeoffice Betriebliches Gesundheitsmanagement

Es handelt sich um eine zunächst für zwei Jahre befristete, in der Aufgabe jedoch langfristig angelegte, Stelle. Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht.

**Job kompakt**:

- Bewerbung über Website
- Besetzung zum in Köln-Auweiler

Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten?

**Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
**Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:
Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:
**Werden Sie Teil des Teams
Werfen Sie doch schon jetzt einen ersten Blick in die Landwirtschaftskammer NRW.
Das ist unser Fachb

Mehr Jobs von Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen