Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (M/w/d) Für Die - Erkrath, Deutschland - Kreis Mettmann

Kreis Mettmann
Kreis Mettmann
Geprüftes Unternehmen
Erkrath, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bewerbungsfrist:

unbefristet- 20,5 bzw. 19,5 Stunden/ Woche
- (Teilzeit möglich)- A12 LBesO NRW
- bzw. EG 11 TVöD**Wer sind wir? Der Kreis Mettmann**:
Wir sind eine Kommunalverwaltung mit rund 1.700 Mitarbeitenden und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Mit rund Einwohnerinnen und Einwohnern und einer Fläche von 407 Quadratkilometern ist der Kreis Mettmann der Landkreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte in Deutschland. Vielfältige Arbeitsplätze, Wohnen in einer guten Infrastruktur und ein ebenso umfang
- wie abwechslungsreiches Freizeitangebot machen das Leben hier attraktiv.

Wir suchen für das Gesundheitsamt zum eine / einen

**Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter (m/w/d) für die Gesundheitskoordination**:
Das Kreisgesundheitsamt mit sechs Abteilungen und insgesamt 160 Beschäftigten fördert und schützt die Gesundheit der rund Bürgerinnen und Bürger im Kreis Mettmann.

**Diese Aufgaben erwarten Sie**:

- administrative Lenkung der Sucht
- und Psychiatriekoordination und Kontraktmanagement
- Der Sucht
- und Psychiatriekoordination in der Abteilung "Sozialpsychiatrischer Dienst" obliegt die Aufgabe, die bedarfsgerechte Versorgung für psychisch
- und suchtkranke Menschen stetig weiterzuentwickeln und zu verbessern. Sie arbeiten als administrative Lenkung abteilungsübergreifend eng mit der/dem Sucht
- und Psychiatriekoordinator_in zusammen und bearbeiten federführend alle verwaltungstechnischen Aufgaben.

Im Rahmen des Kontraktmanagements sind die Kontrakte des Kreises für die Bereiche Sozialpsychiatrie und Suchtkrankenversorgung laufend weiterzuentwickeln, Fördersummen zu berechnen und zahlbar zu machen, Grundsatzentscheidungen vorzubereiten.
Hinzu kommen weitere administrative Aufgaben wie beispielsweise die Vor
- und Nachbereitung der QS-Sitzungen (inkl. Schriftführung) mit den vom Kreis für Aufgaben im Bereich der ambulanten Betreuung, Begleitung und Beratung psychisch kranker Menschen beauftragten Trägern, die Kalkulation von Haushaltsansätzen, der Abschluss von Vereinbarungen (z.B. mit dem Jobcenter), Abrechnungen im Zusammenhang mit der psychosozialen Betreuung (psB), die administrative Abwicklung von Projekten und vieles mehr. Geschäftsführung des Gesundheitsausschusses Zu dieser Aufgabe gehört die eigenverantwortliche Vor
- und Nachbereitung der Sitzungen (inkl. Schriftführung) sowie die Erstellung von entsprechenden Vorlagen. Die Geschäftsstelle ist zentrale Koordinations
- und Anlaufstelle für Fragen von internen und externen Akteurinnen in Zusammenhang mit der Sitzungsvor-, -nachbereitung und -durchführung.

Abwesenheitsvertretung der Geschäftsführung der Kommunalen Konferenz Gesundheit, Alter und Pflege (GAP) und ihrer Arbeitsgruppen

**Anforderungen (diese Voraussetzungen müssen Sie zwingend mitbringen)**:
Befähigung für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 (ehemaliger gehobener nichttechnischer Dienst) oder erfolgreicher Abschluss des zweiten Verwaltungslehrgangs

**Wir erwarten zudem**:

- Fachliche Kompetenz, insbesondere
- Interesse an medizinischen und rechtlichen Fragestellungen (z.B. Gesetz über den Öffentlichen Gesundheitsdienst, PsychKG, SGB II und XII)
- Kenntnisse über Strukturen und Aufgabenfelder der Akteurinnen und Akteure im Öffentlichen Gesundheitswesen
- Sehr guter mündlicher und schriftlicher Ausdruck
- Methodische Kompetenz, insbesondere
- Fähigkeit zur ziel
- und ergebnisorientierten Leitung von Arbeitsgruppen und Besprechungen
- Kenntnisse in aktuellen Moderationstechniken / Präsentationen
- Kenntnisse und Erfahrung in der Projektentwicklung und Prozesssteuerung
- Persönliche Kompetenz, insbesondere
- Einsatzbereitschaft, hohe Belastbarkeit und Organisationsgeschick
- Selbstständigkeit und Flexibilität
- Zuverlässigkeit, Serviceorientierung
- Kommunikationskompetenz in einem Aufgabengebiet, welches sich in erhöhtem Maße mit öffentlichkeitswirksamen bzw. gesundheitspolitischen Problemstellungen beschäftigt
- Digitale Kompetenz, insbesondere
- sicherer Umgang in gängigen MS-Office Produkten sicherer Umgang mit Session (Software für den Sitzungsdienst) bzw. die Bereitschaft sich den Umgang mit Session kurzfristig anzueignen

**Wir bieten Ihnen**:

- eine **interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit **in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima
- vielfältige **Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten**:

- **Jahressonderzahlung **gemäß - 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- eine **betriebliche Altersvorsorge**:

- **flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten **für eine ideale Work-Life-Balance mit lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen
- ein Vorbelegungsrecht im ortsnahen Kindergarten (am Standort Mettmann)
- ein umfassendes **betriebliches Gesundheitsmanagement**:

- ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit Angeboten des Personalrates wie der Gemeinschaftskasse, einem jährl

Mehr Jobs von Kreis Mettmann