Verwaltungsmitarbeiter/in (M/w/d) Im Sachgebiet - Darmstadt, Deutschland - Wissenschaftsstadt Darmstadt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Verwaltungsmitarbeiter/in (m/w/d) im Sachgebiet Tarifbeschäftigte beim Amt für Interne Dienste, Personalabteilung**:
Publizierung bis:
- Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik?
**Dann sind Sie bei uns richtig **Zur Verstärkung unseres Teams mit zurzeit 14 Mitarbeiter/innen, bieten wir Ihnen folgende Stelle:
**Unser Angebot**:

- Status **Tarifbeschäftigte/r**:

- Eintritt **sofort**:

- Dauer** unbefristet**:

- Arbeitszeit **Teilzeit (19,5 bis max. 25 Std./Wo.)**; bitte machen Sie Angaben zu Ihren Arbeitszeitvorstellungen
- Bezahlung **EG 7 TVöD**:

- (Brutto-)Gehalt (mtl.) **1.366,93 € bis 1.710,64 € **(je nach Berufserfahrung und Arbeitszeit)
- Monatsgehälter **12,8451 (inkl. Jahressonderzahlung)**:

- Bewerbungsfrist **24. April 2023, Kennziffer 2/108 (bitte angeben)**

Das Sachgebiet "Tarifbeschäftigte" in der Personalabteilung des Amtes für Interne Dienste betreut derzeit ca Tarifbeschäftigte in allen Fragen des Tarif
- und Arbeitsrechtes und steht beratend allen Führungskräften der Stadtverwaltung Darmstadt zur Verfügung. Weiterhin werden vielfältige Aufgaben im Bereich Personalgewinnung und Personalbindung wahrgenommen. Das Jahr 2023 legt erneut den Fokus auf die Digitalisierung.

**Ihre Aufgaben**:

- Sachbearbeitung im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM)
- Auswertung der BEM-Fälle aus Loga:

- Erstellen der BEM-Angebote an die Beschäftigten der Wissenschaftsstadt Darmstadt Sichtung, Sortierung und Dateneingabe der Rückläufe in das Loga-BEM-Modul
- Korrespondenzen und Schriftverkehr auch in Zusammenarbeit mit dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM)
- Terminkoordination (z.B. BEM-Lenkungsgruppe) und Protokollführung
- Unterstützungsarbeiten bei der Umsetzung von personalwirtschaftlichen Maßnahmen (z.B. Arbeitszeitregelungen, Homeoffice, mobiles Arbeiten etc.)
- vertretungsweise Abwicklung der Erörterungsverfahren nach dem HPVG/HGlG sowie Anschlussarbeiten nach Abschluss des Erörterungsverfahrens, insbesondere für die Eigenbetriebe
- Prüfung von Vorauswahlen bei Stellenausschreibungsverfahren und Zulassung von Bewerbungen

**Ihre Qualifikation**:

- eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung (zum Beispiel: Verwaltungsfachangestellte/r oder Fachangestellte/r für Bürokommunikation oder Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement) oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Nachweis über die berufs
- und arbeitspädagogische Eignung nach - 2 der Ausbilder-Eignungsverordnung (AdA-Lehrgang) bzw. die Bereitschaft, die Ausbildereignung zu erwerben
- Fähigkeit und Bereitschaft sich in Rechtsmaterien einzulesen und diese auf Einzelfälle anzuwenden
- fundierte MS-Office-Kenntnisse insbesondere in Word (Serienbrieffunktion) und Excel (Formeln, Filterfunktionen etc.), teilweise Powerpoint
- hohe IT-Affinität und Offenheit für Digitalisierungsprojekte
- Organisationsfähigkeit, soziale Kompetenz, Einfühlungsverm
- gen, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit sowie Teamfähigkeit
- Bildschirmtauglichkeit

**Ihre Vorteile**:

- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Homeoffice)
- abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet mit strukturierter Einarbeitung
- freundliches und aufgeschlossenes Team mit gemischter Altersstruktur
- moderne Büroausstattung und Barrierefreiheit
- ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium,
- Standort des Arbeitsplatzes: Rheinstraße 23, 64283 Darmstadt

**Mehr über uns als Arbeitgeberin erfahren Sie unter**

Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Herr Orlikowski, Tel.: Für Fragen zum allgemeinen Stellenausschreibungsverfahren steht Ihnen Frau Wendt, Tel.: gerne zur Verfügung.
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Mehr Jobs von Wissenschaftsstadt Darmstadt