Masterarbeit: Experimentelle Evaluierung Von - Freiburg, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Freiburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut, EMI bietet Ihnen anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum. Wir forschen im Auftrag unserer Kunden aus verschiedensten Bereichen von Wirtschaft und Politik und wenden die neuesten Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung auf konkrete Projekte an. Die Anwendungen liegen in den Bereichen Verteidigung, Sicherheit und Resilienz, Automotive, Raumfahrt und Luftfahrt.

Das Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut, EMI vergibt zum nächstmöglichen Termin in der Abteilung Resilienz technischer Systeme am Standort Freiburg eine Masterarbeit zum Thema: Experimentelle Evaluierung von Quellenschätzung mit akustischen Arrays.

**Was Sie bei uns tun**

**Hintergrund**:
Die Gruppe Resiliente Sensortechnologien forscht im Kontext Innenraumlokalisierung an Verfahren zur akustischen Lokalisierung mittels Sensorsarrays. Dabei wird sowohl die Sensorhardware, sowie die Signalverarbeitungsalgorithmik in den Fokus genommen, um optimale Schätzleistung zu erreichen.

**Aufgabenstellung**:
Die Aufgabe befasst sich mit dem Design und Durchführung von wissenschaftlichen Experimenten im Bereich der Akustik und Array-Signalverarbeitung. Neben dem Aufbau eines Experiments ist auch die statistische Datenanalyse sowie Weiterentwicklung der Algorithmen Teil der Aufgabe.

**Was Sie mitbringen**
- Studium der Elektro
- und/oder Informationstechnik, Mikrosystemtechnik, Physik
- Sie haben fundierte Kenntnisse in Python und entsprechende, wissenschaftliche Bibliotheken (scipy, numpy) oder Matlab, Grundlegende Kenntnisse der Signalverarbeitung
- Sie haben Interesse an Algorithmenentwicklung, sowie Design und Durchführung wissenschaftlicher Experimente Verhandlungssicheres Deutsch**Was Sie erwarten können**
- Sehr gute Betreuung
- Wir haben ein sehr gutes Betriebsklima in einem hochmodernen Arbeitsumfeld Wir sind ein innovatives Forschungsinstitut mit vielfältigen ThemenWir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen**

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Herrn Georg Fischer

Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut EMI

Kennziffer: 67898

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft