Bereichsleitung Klärwerksverbund Und Technische - Hannover, Deutschland - Stadtentwässerung Hannover

Stadtentwässerung Hannover
Stadtentwässerung Hannover
Geprüftes Unternehmen
Hannover, Deutschland

vor 23 Stunden

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir suchen eine
Bereichsleitung Klärwerksverbund und
technische Anlagen
Entgeltgruppe 15 TVöD / Besoldungsgruppe A15
Als Eigenbetrieb der Landeshauptstadt leistet die Stadtentwässerung Hannover seit mehr als

**125 Jahren einen klaren Beitrag zum Umwelt
- und Klimaschutz**: Mit Deutschlands drittgrößtem
Kanalnetz von über 2.500 Kilometern und zwei Großkläranlagen bereiten wir Abwasser von
rund Menschen in Hannover und Region auf und geben es der Natur und dem
Wasserkreislauf zurück. Wir lösen die Anforderungen der Zukunft und gemeinsam entwickeln
wir uns weiter. Machen auch Sie Ihre Zukunft klar und bereichern Sie unser Team
Der Bereich hat 175 Mitarbeiter*innen in den vier Sachgebieten Planung und Bau Technische
Anlagen, Abwassertechnische Sonderaufgaben (OE 68.21), Betrieb Klärwerksverbund (OE
68.22), Abfallentsorgung und Verwertung (OE und Instandhaltung (OE
Das erwartet Sie
Leitung des Bereiches mit Personal
- und
Budgetverantwortung
Konzeptionelle Weiterentwicklung des
Bereiches einschließlich dem Erarbeiten
von Rahmenbedingungen und
Zielvorgaben
Erstellung der Handlungsstrategien mit
wesentlichen Schwerpunkten auf neue
abwasserspezifische Technologien und die
Klimafolgenanpassung und
Steuerung der technischen Controllingprozesse
zur Einhaltung der Finanz
- und
Projektziele
Fachliche Vertretung der
Planungsvorhaben u.a. vor den Gremien
der Landeshauptstadt Hannover
Identifikation und Potenzialeinschätzung
neuer Technologien im Umfeld der
Siedlungswasserwirtschaft im Bereich
Abwasserreinigung
Das bieten wir
Bedeutungsvolle Aufgaben bei einem
innovativen Umweltbetrieb
Homeoffice/Mobiles Arbeiten
Flexible Arbeitszeiten und gute
Vereinbarkeit von Beruf und
Privatleben
Kollegiales Betriebsklima und
strukturierte Einarbeitung
Mitarbeit im Team der Betriebsleitung
Hauseigene Personalentwicklung und
berufliche Entwicklungschancen
Kostenlose Parkmöglichkeiten
Betriebseigene Kantine
Moderne Fahrzeuge für Dienstfahrten
Altersvorsorge durch
Zusatzversorgungskasse
Jahressonderzahlung
JobRad-Leasing
Jobticket
Das bringen Sie mit
Anforderung für die Stellenbesetzung ist ein entsprechend abgeschlossenes
wissenschaftliches Hochschulstudium (z.B. Master, Diplom (Universität)), vorzugsweise in
den Studienbereichen Bauingenieurwesen, Umwelttechnik oder Chemie
- /Verfahrenstechnik und einer Vertiefung im wasserwirtschaftlichen Bereich oder die
Befähigung der Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung technische
Dienste oder der erfolgreiche Abschluss der Qualifizierungsmaßnahme zur Wahrnehmung
von Führungs
- und Schlüsselfunktionen bei der LHH bzw. vergleichbare
Qualifizierungsmaßnahmen.
Die Ausschreibung richtet sich auch an Personen, die über ein entsprechend
abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Bachelor, Diplom (FH)), vorzugsweise der
oben genannten Studienbereiche verfügen. Die Eingruppierung erfolgt dann nach
Entgeltgruppe 14 TVöD.
Voraussetzung ist eine mindestens dreijährige Berufs
- und Führungserfahrung.
Erwartet werden Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft und
analytisches Denkvermögen.
Gewünscht werden ein gutes Selbstmanagement sowie die Förderung von Teambildung
und einer interdisziplinären Zusammenarbeit.
Zudem erwarten wir Gender
- und Diversitykompetenz.
Die Fähigkeit zur Begehung von unwegsamen Gelände sowie gelegentlich unterirdischen
Bauwerken ist erforderlich.
Für die Arbeit ist das sichere Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift
erforderlich.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Sie ist in Vollzeit (39
Std./Woche für Angestellte bzw. 40 Std./Woche für Verbeamtete) zu besetzen und
teilzeitgeeignet. Wir kommen gerne mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins
Gespräch.
Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 15 Fg. 1 TVöD (A I 4 - Anlage 1
(Entgeltordnung VKA)). Der Stellenwert entspricht bei einer Dienstpostenbewertung der
Besoldungsgruppe A 15.
Weitere Informationen zu den Tätigkeiten erhalten Sie von der Betriebsleiterin, Frau Gudat,
unter der Rufnummer Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren wenden
Sie sich bitte an Herrn Lagerpusch unter der Rufnummer
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich (ohne Bewerbungsfoto) online
Sie Ihre Bewerbung in Papierform unter Angabe der Kennziffer Z bis zum
an die
Stadtentwässerung Hannover - Sachgebiet Personal OE 68.01
- Sorststraße Hannover
Sofern Sie einen ausländischen Abschluss erworben haben, fügen Sie bitte einen Nachweis
über die Anerkennung der Gleichwertigkeit des Abschlusses durch die zuständige staatliche
Anerkennungsstelle bei.
Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der
Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit die Vielfalt als wichtigen Teil ihrer
Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen
unabhängig von i

Mehr Jobs von Stadtentwässerung Hannover