Wissenschaftl. Mitarbeiter/wissenschaftl - Ruhstorf, Deutschland - Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wissenschaftl. Mitarbeiter/Wissenschaftl. Mitarbeiterin (m/w/d)**:
Im Institut für Landtechnik und Tierhaltung am Standort Ruhstorf a. d. Rott ist ab eine Stelle als Wissenschaftl. Mitarbeiter/Wissenschaftl. Mitarbeiterin (m/w/d) Teilzeit mit 50%, befristet bis zu besetzen. Die Stelle kann dabei eventuell im weiteren Verlauf im Rahmen einer Elternzeitvertretung aufgestockt werden.
Sie sind Teil eines spannenden praxisorientierten Projekts, das innovative digitale Technologien zur Reduktion des Pflanzenschutzmitteleinsatzes (z.B. Spot-Spraying) im Zuckerrübenanbau etablieren möchte. Das Projekt sieht eine intensive Kooperation mit dem Verband Bayerischer Zuckerrübenanbauer e.V. vor.

**Ihre zukünftige Tätigkeit**:

- Empirische Sozialforschung im Rahmen des Forschungsprojektes "Praxiseinführung von Verfahren mit reduziertem Pflanzenschutzmitteleinsatz im Zuckerrübenanbau"
- Konzipierung, Durchführung und Koordination von Untersuchungen und Befragungen zu digitalen Technologien anhand von modernen Mitteln der Marktforschung
- Erarbeitung, Aufbereitung und Vermittlung des Wissensstandes im genannten Themenschwerpunkt
- Mitarbeit bei Organisation und Durchführung von Veranstaltungen zum Wissenstransfer
- Verfassen wissenschaftlicher und praxisorientierter Publikationen und Vorträge (de./en.)

**Wir erwarten**:

- Abschluss als Master/Dipl. Ing. (Univ.) im Bereich der Agrarwissenschaften (Schwerpunkte Wirtschafts
- und Sozialwissenschaften des Landbaus oder Agribusiness von Vorteil) oder vergleichbare Qualifikation (bei ausländischem Abschluss: Nachweis über die Anerkennung des Bildungsabschlusses in Deutschland)
- Sehr gute Kenntnisse zu landwirtschaftlichen Produktionsverfahren (Ackerbau)
- Erfahrungen in der empirischen Sozialforschung
- Fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Idealerweise Erfahrungen in der Marktforschung im quantitativen und qualitativen Bereich
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office und statistischen Analyseprogrammen
- Sicherheit im Umgang mit Daten und deren statistischer Auswertung
- Sehr gutes Englisch in Wort und Schrift
- Präsentation von Ergebnissen vor Fachgruppen
- Sicherheit beim Verfassen fachlicher und wissenschaftlicher Veröffentlichungen
- Gutes Organisationstalent und Verantwortungsbereitschaft
- Ausgeprägten Teamgeist und Kommunikationsverhalten
- Eigeninitiative und Verhandlungsgeschick
- Bereitschaft und Fähigkeit zu Dienstreisen (Führerscheinklasse mind. B)

**Wir bieten**:

- Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 TV-L.

**Interessiert?**:

- Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail (ausschließlich PDF-Dateien) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer (20/2023) mit den üblichen Unterlagen (u. a. tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen, Fortbildungsnachweise, evtl. dienstlichen Beurteilungen). Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen, Bewerber bevorzugt. Die LfL hat sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil zu erhöhen, und fordert deshalb ausdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten (sowie auf die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung unter den gesetzlichen Vorschriften) wird hingewiesen.
- Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn Ihrer Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Wir bitten daher, keine Originale vorzulegen. Reisekosten für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet.
- Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum an:
- Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
- Institut für Landtechnik und Tierhaltung
- Kleeberg 14
Ruhstorf a. d. Rott
- Ansprechpartner:

- PD Dr. Markus Gandorfer
- Tel.: 08161/

Mehr Jobs von Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten