Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (M/w/d) Im - Duesseldorf, Deutschland - Staatskanzlei NRW

Staatskanzlei NRW
Staatskanzlei NRW
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Staatskanzlei als Behörde des

**Ministerpräsidenten**
**des Landes Nordrhein-Westfalen**

sucht für das Referat I 3 "Innerer Dienst" zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung (w/m/d)

(bis Besoldungsgruppe A 12 LBesO A NRW sowie vergleichbare Beschäftigte)

**Was den Arbeitsplatz besonders macht**

Aufgabe der Staatskanzlei ist es, den Regierungschef bei der Umsetzung der politischen Ziele, bei der Koordinierung der Arbeit der Ministerien im Rahmen des Ressortprinzips, bei seinen fachlichen Aufgaben sowie in seiner Funktion als Repräsentant des Landes zu unterstützen.

Die Schwerpunkte Ihrer Arbeit ergeben sich aus den Tätigkeitsschwerpunkten der Landesregierung sowie aus tagesaktuellen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen. In einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld ergibt sich für Sie die Chance, an entscheidender Stelle zur positiven Entwicklung Nordrhein-Westfalens beizutragen.

Sitz des Ministerpräsidenten ist das geschichtsträchtige Landeshaus am Rheinufer.

**Dem Referat obliegt**

Das Referat I 3 ist zuständig für die Hausverwaltungs
- und Liegenschaftsangelegenheiten der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen. Zu den Kernaufgaben des Dienstleistungs
- und Servicereferats gehören die Liegenschaftsverwaltung, die Dienstreiseangelegenheiten, die Materialverwaltung, der Brandschutz, der Arbeitsschutz, das Veranstaltungsmanagement, interne Serviceangelegenheiten sowie die Sammelpoststelle des Landes.

**Um welche Aufgaben geht es konkret?**

An dem konkreten Arbeitsplatz fallen im Wesentlichen folgende Aufgaben an:

- Liegenschaftsverwaltung/ Gebäudemanagement für das Landeshaus

Der Stelleninhaber/ die Stelleninhaberin ist Ansprechperson für den Bau
- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen. Er/ Sieverwaltet und bewirtschaftet das Dienstgebäude bzw. die Liegenschaft des Ministerpräsidenten und unterstützt die Referatsleitung bei der Wahrnehmung der mit der Immobilie im Zusammenhang anstehenden Mieterverpflichtungen. Hierzu gehört u.a. die Planung und Begleitung notwendiger Reparatur
- bzw. Umbau
- und Renovierungsmaßnahmen sowie der Abschluss und die Überwachung von Wartungsverträgen zum Erhalt der Gebäudeinfrastruktur.

Zudem vertritt er/ sie die Mieterinteressen/ Nutzungsinteressen der Staatskanzlei von zurzeit zusätzlich genutzten Gebäudeflächen außerhalb des Landeshauses.
- Beschaffungsmanagement

Das Ziel des Beschaffungsmanagements besteht in der Gewährleistung einer möglichst hohen Versorgungssicherheit in quantitativer und qualitativer Hinsicht. Der Stelleninhaber/ die Stelleninhaberin beugt Versorgungslücken bei Gütern (Sachgütern, Ausstattungsgegenständen, Maschinen und Geräten) sowie Dienstleistungen durch eine vorausschauende Planung vor. Bei der Durchführung von Beschaffungen sind haushälterische sowie auch vergaberechtliche Grundsätze zu beachten.

Weitere Informationen zum Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten können Sie unter "Infos zum Arbeitgeber" finden.

**Was bringen Sie mit?**

Folgende fachliche Anforderungen müssen Sie erfüllen:
Landesinterne Bewerberinnen und Bewerber:
Voraussetzung ist die Laufbahnbefähigung für die Laufbahn des allgemeinen Verwaltungsdienstes (nichttechnischer Dienst) Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegssamt oder für eine vergleichbare Laufbahn (z. B. ein Abschluss als Diplom-Verwaltungswirtin bzw. Diplom-Verwaltungswirt, Diplom-Finanzwirtin bzw. Diplom-Finanzwirt oder als Diplom-Rechtspflegerin oder Diplom-Rechtspfleger; Bachelor-Abschluss mit Laufbahnbefähigung in der kommunalen oder staatlichen Verwaltung). Die ausgeschriebene Position ermöglicht - bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen und sonstigen Voraussetzungen - perspektivisch eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 13 LBesO A NRW.

Regierungsbeschäftigte müssen eine vergleichbare Qualifikation (Verwaltungsfachwirtin bzw. Verwaltungsfachwirt oder Abschluss des Angestelltenlehrgangs II) nachweisen und mindestens nach der Entgeltgruppe 8 vergütet werden.

Externe Bewerber und Bewerberinnen, die bereits dem öffentlichen Dienst angehören (Tarifbeschäftigte, insbesondere anderer Bundesländer, der Kommunen oder Hochschulen) müssen eine vergleichbare Qualifikation (Bachelor, Verwaltungsfachwirtin bzw. Verwaltungsfachwirt, Abschluss des Angestelltenlehrgangs II) nachweisen und mindestens nach der Entgeltgruppe 8 vergütet werden.

Bewerbungen von Personen mit einem Masterabschluss oder einer vergleichbaren Qualifikation, die diese für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt (ehemals höherer Dienst) qualifiziert, können nicht berücksichtigt werden.

Wünschenswert sind:

- Kenntnisse der Landesverwaltung sowie von Verwaltungsverfahren und Verwaltungsabläufen
- selbstständige, eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise, Ergebnisorientierung sowie ein ausgeprägtes Organisationsgeschick.
- ein vorhandenes technisches Grundverständnis ist von Vorteil

Daneben erwart

Mehr Jobs von Staatskanzlei NRW