Wasserbewirtschafterin/wasserbewirtschafter (M/w/d) - Minden, Deutschland - WSA-MLK-ESK

WSA-MLK-ESK
WSA-MLK-ESK
Geprüftes Unternehmen
Minden, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Wasserstraßen
- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit

Das Wasserstraßen
- und Schifffahrtsamt (WSA) Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal sucht für den Dienstort Minden für den Bereich Revier
- und Betriebszentrale in der Bündelungsstelle Telematikdienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, in Vollzeit, eine/eine

**Wasserbewirtschafterin/Wasserbewirtschafter (m/w/d)**:
**Der Dienstort ist 32425 Minden/Westf.**

Bewerbungsfrist 12. April 2023

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn mittlerer Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschaeftigte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: WSA-MLK-ESK

Ort: Minden

PLZ: 32425

Bundesland: Nordrhein-Westfalen

**Dafür brauchen wir Sie**:

- Erstellen der Steuerungsaufträge für die zentrale Wasserbewirtschaftung des Mittellandkanals und Elbeseitenkanals
- Fernbedienung der Pumpwerke, Entlastungsanlagen und Sicherheitsstore
- Fernüberwachung der Wehre und Schöpfwerke
- Veranlassung der Bearbeitung von Störungsmeldungen
- Erstellen der täglichen Lage-, Einzel
- und Wasserstandsmeldungen über den Nautischen Informationsfunk
- Einleiten von Sofortmaßnahmen im Not
- und Havariefall sowie bei besonderen Ereignissen
- Pflegen der Informations
- und Ruflistendatenbank

**Ihr Profil**:
**Zwingende Anforderungskriterien**:

- Abgeschlossene, einschlägige Berufsausbildung zur/zum Wasserbauerin/Wasserbauer, Elektronikerin/Elektroniker, Industriemechanikerin/Industriemechaniker, Binnenschifferin/Binnenschiffer oder vergleichbare Ausbildungsberufe

**Wichtige Anforderungskriterien**:

- Fundierte IT-Anwenderkenntnisse
- Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Stressresistenz
- Bereitschaft zur Wechselschichtarbeit
- Gesundheitliche Eignung zur Ausführung der Tätigkeiten (Wechselschichtdiensttauglichkeit etc.)

**Das bieten wir Ihnen**:
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 8 TVEntGO Bund. Bei Vorliegen der Voraussetzungen wird zudem eine Schicht
- bzw. Wechselschichtzulage gezahlt.

Während der Erprobungszeit (6-9 Monate) erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 5 TVEntGO Bund.

**Besondere Hinweise**:
Der Dienstposten ist aufgrund des Wechselschichtsystems nicht zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichen Qualifikationen werden Frauen nach Maßgaben des -8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Die deutsche Sprache muss beherrscht werden (mind. Sprachniveau C1, Nachweis bitte beifügen).

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

**Fühlen Sie sich angesprochen?**:
Hier geben Sie bitte den oben genannten Referenzcode ein.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen **(Motivationsschreiben, Lebenslauf, Berufsabschlussurkunde/-zeugnis, Arbeitszeugnisse - soweit vorhanden - und Kopie der Fahrerlaubnis Klasse 3 bzw. B)** als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Die bei der Zeugnisbewertung anfallenden Gebühren sind durch den/die Bewerber/in (m/w/d) selbst zu tragen und können nicht erstattet werden.

Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter "**Ausbildung/Abschlüsse"** Ihren Berufsabschluss sowie unter "**Berufserfahrung"** Ihre letzten 2 Arbeitgeber (inkl. aktueller Arbeitgeber).

Sie können sich auch per Post unter "Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich" bewerben.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer zur Verfügung.

**Ansprechperson**:
Für Auskünfte bezüglich des Aufgabengebietes steht Ihnen beim Wasserstraßen
- und Schifffahrtsamt (WSA) Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal Herr Römer (Tel.Nr zur Verfügung. Für Auskünfte in Personalangelegenheiten steht Ihnen beim Wasserstraßen
- und Schifffahrtsamt (WSA) Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal Frau Rohlfing (Tel.Nr zur Verfügung.

Mehr Jobs von WSA-MLK-ESK