Referent:in Tourismus Und Entwicklung - Berlin, Deutschland - Brot für die Welt Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e. V. (EWDE) mit Sitz in Berlin vereint seit 2012 Entwicklungszusammenarbeit, Katastrophenhilfe und bundesweite diakonische Arbeit. Mit seinen rund 850 Mitarbeiter:innen führt der Verein die drei Marken: Diakonie Deutschland, den evangelischen Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege, das Entwicklungswerk Brot für die Welt und die Nothilfe-Organisation Diakonie Katastrophenhilfe.

Das Referat Wirtschaft und Nachhaltigkeit ist eines von drei Fachreferaten der Abteilung Politik. Es ist für die Entwicklung und Umsetzung von Policies sowie für die Lobbyarbeit in Fragen des nachhaltigen Wirtschaftens, der Klima
- und Energiepolitik, sowie den Politikfeldern Entwicklungsfinanzierung, Handels-, Rohstoffpolitik und Digitalisierung zuständig. Mit seiner Marke Tourism Watch setzt sich Brot für die Welt für die faire, nachhaltige und rechtebasierte Gestaltung des internationalen Tourismus gegenüber Politik und Wirtschaft ein.**Das Aufgabengebiet umfasst**:

- Fach
- und Lobbyarbeit im Themenbereich Tourismus und Entwicklung gegenüber relevanten Institutionen, insbesondere gegenüber Ministerien sowie nationalen und internationalen Reiseveranstaltern und Verbänden
- Öffentlichkeits
- und Bildungsarbeit
- Herausgabe des deutsch
- und englischsprachigen Tourism Watch Informationsdienstes
- Zusammenarbeit in nationalen und internationalen zivilgesellschaftlichen Netzwerken und Verbünden, sowie mit Brot für die Welt-Partnerorganisationen zu tourismuspolitischen Fragen im Kontext der nachhaltigen Entwicklung
- Projektentwicklung und -bearbeitung im Zuständigkeitsbereich

**Sie erfüllen folgende Voraussetzungen**:

- abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich der Politik-, Wirtschafts
- und Sozialwissenschaften (idealerweise mit Schwerpunkt Tourismusmanagement)
- mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklungszusammenarbeit sowie in der entwicklungspolitischen Lobbyarbeit
- sehr gute Orientierung in aktuellen thematischen Debatten im Bereich Tourismus und Entwicklung, sowie vertiefte Kenntnisse im Bereich der menschenrechtlichen Sorgfaltspflichten und Unternehmensverantwortung
- ausgeprägte Sensibilität für Fragen der Geschlechtergerechtigkeit und der kolonialen Kontinuitäten im Tourismus
- Kenntnis der deutschen und internationalen entwicklungspolitischen und ökumenischen Institutionen und Strukturen sowie parlamentarischer und anderer politischer Entscheidungsprozesse
- sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch, eine weitere Fremdsprache ist von Vorteil (idealerweise Spanisch oder Französisch)
- hohe kommunikative Kompetenz in Wort und Schrift - auch im journalistischen Bereich
- sehr gute Teamfähigkeit und Erfahrung in der Moderation und Leitung von Multi-Akteurs-Partnerschaften und Netzwerken sind erwünscht
- Erfahrungen in Projektmanagement und strategischer Planung. Erfahrung in der Bewirtschaftung von drittmittelfinanzierten Projekten sind von Vorteil
- Tropentauglichkeit und Bereitschaft zu internationalen Dienstreisen sowie Interesse und Bereitschaft zur Mitwirkung an den Gesamtaufgaben des Werkes

**Wir bieten Ihnen**:

- flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- attraktive Homeoffice-Regelungen
- betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeiten zur Weiterbildung
- tariflicher Urlaub von 30 Tagen und Sonderurlaubsmodelle
- gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und eigene Fahrradgarage

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Wir suchen Mitarbeitende, die sich mit ihrem Werteverständnis und ihren Kompetenzen bewusst in einer christlichen Organisation einbringen möchten. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Religions
- und Konfessionszugehörigkeit in Ihren Bewerbungs

Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD, Entgeltgruppe 13, nach der Dienstvertragsordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland (DVO.EKD).

Bitte bewerben Sie sich bis zum **

Mehr Jobs von Brot für die Welt Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.