Postdoktorand - Quantencomputing Mit Gespeicherten - Siegen, Deutschland - Universität Siegen

Universität Siegen
Universität Siegen
Geprüftes Unternehmen
Siegen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Bereich**: Fakultät IV - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät |
**Stellenumfang**:Vollzeit |
**Beschäftigungsdauer***: befristet |
**Ausschreibungs-ID**: 4682

Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial
- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur
- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildung.

**Wir suchen**:

- Am Lehrstuhl für Quantenoptik haben wir bahnbrechende Methoden entwickelt, um gespeicherte Ionen mit Hochfrequenzstrahlung zu steuern und als elementare Schalteinheit (Qubit) in einem Quantencomputer einzusetzen. Wir erforschen und entwickeln dieses System und bereiten so die Grundlage für neuartige skalierbare Quantencomputer.- In der Fakultät IV - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät, Physik / Experimentelle Quantenoptik, suchen wir im Rahmen des Drittmittelsforschungsvorhabens "Quantencomputer mit gespeicherten Ionen für Anwendungen" zwei wissenschaftliche/n MItarbeiter/in zum nächstmöglichen Termin zu folgenden Konditionen:- 100% = 39,83 Stunden-
- Entgeltgruppe 13 TV-L-
- befristet bis **Ihre Aufgaben**:

- Im Zentrum Ihrer Forschungstätigkeit stehen neuartige Ansätze und Methoden für Quantencomputer mit gespeicherten Ionen
- Verantwortliche Planung, Simulation und Aufbau von innovativen experimentellen Apparaturen
- Durchführung und Auswertung von Experimenten mit gespeicherten Ionen und die Veröffentlichung der wissenschaftlichen Ergebnisse
- Anleitung anderer Wissenchaftler/innen im Team
- Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Forschungspartnern und Drittmittelgebern

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Physik
- Promotion im Fach Physik
- Fundierte Kenntnisse der Quantenmechanik
- Wesentlich für die erfolgreiche Mitarbeit an dem genannten Projekt sind das hohe Interesse an der Aufgabenstellung, außergewöhnliches Engagement und Eigeninitiative, und eine ausgeprägte Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team.
- Internationale Publikationen und Beteiligung am wissenschaftlichen Austausch (Tagungen, Rezensionen, Forschungsberichte u.a.)
- Erfahrungen auf einem oder mehreren der folgenden Gebiete sind erwünscht: Experimentelle Quantenoptik mit Atomen, Molekülen oder festkörperbasierten Systemen, Quanten-Informationsverarbeitung, Laserspektroskopie und -kühlung, Mikrowellentechnik, Lasertechnik, Optik, Vakuumtechnik, Steuer
- und Regelungselektronik und Computersteuerung von Experimenten.
- sehr gute Englischkenntnisse

**Unser Angebot**:

- Förderung der eigenen wissenschaftlichen oder künstlerischen Qualifizierung nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz
- Verantwortung für ein Tätigkeitsfeld mit großem Gestaltungspotenzial
- Enge Zusammenarbeit mit einem technologieführenden Start-Up und anderen Partnern aus Wissenschaft und Industrie, sowie Vernetzung in einer aufstrebenden Branche.
- Ein agiles Umfeld, das Ihre Freude an zahlreichen Herausforderungen innovativer Forschung fördert.mfangreiches Personalentwicklungsprogramm
- Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, Dual Career Service, Coaching/Mentoring und ein umfangreiches Personalentwicklungsprogramm an.

**Sind Sie interessiert?**
- Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum
**Ihre Ansprechperson**:
Univ.Prof. Dr. Christof Wunderlich



Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der Universität Siegen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d); Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten.

Mehr Jobs von Universität Siegen