Leitung Der Gartenarbeitsschule Steglitz Sowie Der - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung.

Das Schul
- und Sportamt des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab und unbefristet eine

**Leitung der Gartenarbeitsschule Steglitz sowie der Freilandlabore in Steglitz und Zehlendorf (Schulumweltzentren) (m/w/d)**

**Kennziffer: 3700-T003.3**

**Entgeltgruppe: E8 TV-L**

**Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden**
(Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist.)

**Ihr Arbeitsgebiet umfasst vielfältige Aufgaben, unter anderem...**
- Erledigung anfallender bezirklicher Verwaltungsaufgaben im Arbeitsbereich
- Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen
- praktische Anleitung der Nutzer/-innen sowie Unterrichtung über Sicherheitsmaßnahmen und Unfallverhütungsvorschriften
- Unterstützung und Durchführung bei Lernangeboten der Gartenarbeitsschule mit Schul
- und Kitakindern sowie mit Erwachsenen im gärtnerischen Bereich
- Durchführung gärtnerischer Schulungs
- und Fortbildungsveranstaltungen
- Durchführung und Überwachung von Pflanzarbeiten in besonders schutzwürdigen Lebensräumen zur Sicherung des Tier
- und Pflanzenbestandes
- Erstellung von Pflegeplänen und Nutzungskonzepten für alle Standorte

**Weitere Aufgaben können dem beigefügten Anforderungsprofil über den Button "weitere Informationen" entnommen werden.**

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner/-in **sowie **erfolgreich abgelegte Meisterprüfung als Gärtnermeister/-in **oder**:

- abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner/-in **sowie **abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Techniker/-in der Fachrichtung Umwelt/Landschaft oder Gartenbau

**Für alle gilt**:

- Mindestens dreijährige Berufserfahrung im gärtnerischen Bereich (durch Arbeitszeugnisse nachzuweisen)
- Der Abschluss einer Ausbilder-Eignungsprüfung gem. der ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) muss nachgewiesen werden bzw. die Bereitschaft diese zu absolvieren muss erklärt werden.

Erwünscht sind Kenntnisse im Gemüsebau.
**Fachliche Kompetenzen**:

- Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in gärtnerischen Arbeiten und im Garten
- und Landschaftsbau
- Kenntnisse des Berliner Naturschutzgesetzes (BNatSchG)
- Kenntnisse der Berliner Baumschutzverordnung (BaumSchVO)
- Kenntnisse des Bundesartenschutzgesetzes
- Kenntnisse über Gehölze, Stauden, Einjahresblumen insbesondere Pflanz-, Pflege
- und Baumarbeiten

**Außerfachliche Kompetenzen**:

- Leistungs-, Lern
- und Veränderungsfähigkeit
- Organisationsfähigkeit
- Ziel
- und Ergebnisorientierung
- Entscheidungsfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit

**Wir bieten**:

- eine gute **Vereinbarkeit von Beruf und Familie**
- ein großes Angebot des **Gesundheitsmanagements**
- ein **kollegiales Arbeitsumfeld **und ein gutes Betriebsklima
- einen **sicheren Arbeitsplatz** im öffentlichen Dienst
- **30 Tage Urlaubsanspruch, grundsätzlich am 24. und 31. Dezember frei**
- ein **vergünstigtes Jobticket**
- die Möglichkeit **von Auslandspraktika - "LoGo Europe"**
- **Bildungsurlaub**
- eine **pünktliche Bezahlung** und eine **Jahressonderzahlung**
- **Vermögenswirksame Leistungen** u.v.a.m.

**Wichtig**:
Über den Button "weitere Informationen" finden Sie das detaillierte Anforderungsprofil mit allen Informationen zu dieser Stellenausschreibung.

**Bitte speichern Sie sich das Anforderungsprofil, da es nach Ablauf der Bewerbungsfrist nicht mehr abrufbar ist.**

**Ansprechperson für Ihre Fragen zu dem Arbeitsgebiet**:
***Frau Schulz, Stellenzeichen Schul Bau 13, Tel.:

**Interesse? Bewerben Sie sich jetzt **Oder spätestens bis zum
** ** ausschließlich über das Karriereportal der Berliner Verwaltung.

Bitte reichen Sie unbedingt
**eine aktuelle dienstliche Beurteilung** oder
**ein qualifiziertes Zeugnis **ein. Sofern Ihnen ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine dienstliche Beurteilung nicht vorliegt, weisen Sie bitte in Ihrer Bewerbung darauf hin.

**Für aktuell bzw. ehemalig im öffentlichen Dienst Beschäftigte**:Bitte füllen Sie die
**Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht** aus und fügen Sie diese Ihrer Bewerbung bei.

**Hinweise**:
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht, da in den Aufgabengebieten dieser Wertigkeit eine Unterrepräsentanz besteht.

Bei der Besetzung werden Frauen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Wir erwarten mindestens eine kompetente Verwendung der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäische

Mehr Jobs von Land Berlin