Eine Referentin Bzw. Einen Referenten Als - Stuttgart, Deutschland - Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Kurzinfo**:

- Tätigkeitsfeld- Verwaltung und Büro- Ort- Stuttgart
- Karte anschauen- Arbeitszeit- Vollzeit oder Teilzeit- Anstellungsdauer- Befristet- Bewerbungsfrist Laufbahn / Entgeltgruppe- Höherer Dienst- Kennziffer- BAMF Kontakt- Servicezentrum Personalgewinnung _
- Telefon:_
- _
_
- Mailkontakt_

**Hinweis**: ist **nur** die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der **Veröffentlichung**, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von **Veröffentlichungsdaten** und **Bewerbungsfristen**) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

- eine **inhaltliche Frage** oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die **ausgeschriebene Stelle bewerben** möchten

**Tätigkeitsprofil**:
Für das Referat 52A - Außenstelle Stuttgart - suchen wir zum
nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für den Dienstort Stuttgart

**eine Referentin bzw. einen Referenten als**
**Elternzeitvertretung **(m/w/d)

(E 13 TV EntgO Bund bzw. A 13h bis A 14 BBesO)

Kennziffer: BAMF

In Referat 52A "Außenstelle Stuttgart" wird eine der operativen Kernaufgaben des Bundesamtes, die Bearbeitung von Asylverfahren (von der Antragstellung bis zur Asylbescheidzustellung), wahrgenommen. Als Referentin bzw. Referent am Standort Stuttgart erwarten Sie fachliche, konzeptionelle und koordinierende Aufgaben in den Bereichen Asyl und Verwaltung.

**Ihre Aufgaben**

Sie nehmen konzeptionelle und strategisch koordinierende Aufgaben sowie besonders wichtige Fachaufgaben zur Unterstützung der Referatsleitung wahr. Dies erfolgt besonders in folgenden Bereichen:

- Fachaufsicht über Beschäftigte der Außenstelle in den Bereichen Prozessführung in erstinstanzlichen Asylverfahren, Integration und Verwaltung
- Festlegung von Arbeitszielen, Aufgaben und Prioritäten
- Planung und Steuerung des Personaleinsatzes
- Zuständigkeit für die Organisation reibungsloser Verfahrensabläufe
- Gestaltung von Besprechungen und Personalgesprächen sowie Vertretung der Referatsleitung

**Anforderungsprofil**:
**Ihr Profil**
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes 1. und 2. Staatsexamen der Rechtswissenschaften mit **mindestens 13 Punkten** in der Summe der beiden Staatsexamina oder alternativ über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium auf Masterniveau der Fachrichtung Verwaltungswissenschaften bzw. Politikwissenschaften oder Betriebswirtschaftslehre (mind. Abschlussnote "gut")
- Von Vorteil sind Verwaltungserfahrung sowie erste Führungserfahrungen
- Grundkenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen des Asylverfahrens sind förderlich
- Zusätzlich verfügen Sie idealerweise über herkunftsländerspezifische Fachkenntnisse, insbesondere ausländisches kulturallgemeines Grundlagenwissen und kulturspezifisches Wissen, interkulturelle Kompetenz sowie Offenheit für die Aufgabenvielfalt der Außenstellen
- Da für die Ausübung der Tätigkeit eine einfache Sicherheitsüberprüfung (SÜ1) gem. - 5 AsylG i.V.m. - 8 SÜG erforderlich ist, bringen Sie die Bereitschaft mit, diese zu durchlaufen
- Die Aufgabenwahrnehmung erfordert - ausgerichtet am Anforderungsprofil für Referentinnen bzw. Referenten im Bundesamt - ausgeprägte Fähigkeiten in den Bereichen Führung, soziale, kommunikative und methodische Kompetenz sowie Gender
- und Diversitykompetenz. Erwartet wird ein hohes Maß an Pflichtbewusstsein, Engagement, selbstsicherem Auftreten und Motivation

**Unser Angebot**
- Eine mit Sachgrund befristete Einstellung in der Entgeltgruppe 13 TV EntgO Bund
- Die Stelle ist zum Zwecke des Mutterschutzes und der Elternzeitvertretung für die Dauer von voraussichtlich 24 Monaten befristet zu besetzen gemäß - 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 Teilzeit
- und Befristungsgesetz i.V.m. - 21 Abs. 1 Bundeselterngeld
- und Elternzeitgesetz (BEEG)
- Die ausgeschriebene Stelle ist dem nichttechnischen Verwaltungsdienst zugeordnet. Sind Sie bereits im öffentlichen Dienst in der Funktionsebene des höheren nichttechnischen Verwaltungsdienstes (BesGr A13h bis A14 bzw. vergleichbare Tarifbeschäftigte) beschäftigt, ist die Tätigkeit beim Bundesamt für Beamtinnen und Beamte, sowie für Tarifbeschäftigte beim Arbeitgeber Bund, zunächst im Wege einer Abordnung ohne des Ziels der Versetzung möglich. Hierbei sind die beamten
- und tarifrechtlichen Regelungen maßgeblich. Die Stellenausschreibung beinhaltet keinen Laufbahnaufstieg nach - 24 BLV. Personen, die sich bereits in einem Beamtenverhältnis bis zur Besoldungsgruppe A13g befinden, können die Tätigkeit nur als Tarifbeschäftigte unter Niederlegung ihres Beamtenverhältnisses wahrnehmen.
- Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeiten in einem motiviert

Mehr Jobs von Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)