Redakteurin / Redakteur (M/w/d) Als - Gelsenkirchen, Deutschland - Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (HSPV NRW) sucht
**in der Zentralverwaltung**:

- ab sofort
- **eine Redakteurin / einen Redakteur (m/w/d)**
**als stellvertretende Pressesprecherin / stellvertretenden Pressesprecher**
**in der Presse
- und Öffentlichkeitsarbeit**
**(A9 - A11 LBesO A NRW / EG 11 TV-L)**

für den dauerhaften Einsatz an der HSPV NRW.

Die Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (HSPV NRW) ist eine Einrichtung im Geschäftsbereich des Ministeriums des Innern des Landes NRW mit zurzeit ca Studierenden.

Der Bereich Presse
- und Öffentlichkeitsarbeit gehört zur Stabsstelle Präsidiumsbüro und befasst sich mit folgenden Themen: Externe und interne Kommunikation (Homepage und Veröffentlichungen, wie Newsletter, Schriftenreihen oder Jahresbericht) sowie der Pressearbeit.

**IHRE AUFGABEN**
- Zentrale und zielgruppenspezifische Betreuung sowie Weiterentwicklung der für die HSPV NRW relevanten Instrumente und Medien der Presse
- und Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen gezielter strategischer Vorgaben
- Vertretung der Pressesprecherin bzw. des Pressesprechers
- Organisation, Vorbereitung und Begleitung von Presseauftritten sowie Beantwortung von Presseanfragen, auch im Fall einer erforderlichen Krisenkommunikation
- Planen, Strukturieren und Verfassen von Texten
- Erstellung und Versand von Pressemeldungen, Betreuung von Presseterminen
- Vermittlung und Betreuung von Interviews und Dreharbeiten
- Auswertung der Medienresonanz
- Verfassen und Einstellen von Inhalten auf den Hochschulinternetauftritt
- Inhaltliches und redaktionelles Arbeiten mit relevanten Social-Media-Kanälen
- Bildredaktion sowie Aufbau und Organisation einer Bilddatenbank Leitung oder Mitarbeit in Projekten der Presse
- und Öffentlichkeitsarbeit der HSPV NRW insbesondere zum Ausbau der Kommunikationskanäle und der Außendarstellung
-

**IHRE VORAUSSETZUNG**

Sie verfügen über
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Geistes
- und Sozialwissenschaften, vorzugsweise im Journalismus bzw. der Fachrichtung Medien und Kommunikation oder
- die Befähigung für die Laufbahn der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (ehemals gehobener allgemeiner nichttechnischer Verwaltungsdienst):

- des allgemeinen inneren Verwaltungsdienstes im Land Nordrhein-Westfalen oder
- der Gemeinden und Gemeindeverbände im Land Nordrhein-Westfalen oder
- den erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (Verwaltungsfachwirt, ehemals Angestelltenlehrgang II) und
- bringen mindestens eine dreijährige Berufserfahrung in einer Agentur, Redaktion oder Presseabteilung mit und können wünschenswerterweise Berufserfahrungen im Bildungs
- und/oder Wissenschaftsbereich oder im Kommunikationsbereich des öffentlichen Dienstes vorweisen und sind idealerweise mit den Herausforderungen der Arbeit in dezentralen Organisationsstrukturen vertraut.

**IHRE KENNTNISSE UND FÄHIGKEITEN**
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse in den Bereichen "Presse
- und Öffentlichkeitsarbeit", "Online-Kommunikation" und "Social Media". Der Aufbau und die Steuerung digitaler Plattformen sowie die Betreuung von Websites und Social-Media-Kanälen sind Ihnen nicht fremd, damit Sie bedarfsgerecht und kompetent Ihren zukünftigen Aufgabenbereich betreuen und an seiner Weiterentwicklung mitwirken können.
- Eine sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit, analytisches Verständnis und ein journalistischer Schreibstil zeichnen Sie aus, um Ihre hervorragende Kommunikationsfähigkeit zielgruppengerecht einzusetzen.
- Ihr hohes Interesse an wissenschaftlichen und hochschulpolitischen Themen lassen Sie stets den Überblick behalten und sicher agieren.
- Sie sind ein Teamplayer und erarbeiten gemeinsam in Ihrem Team zielgerichtete Lösungen.
- Ihr sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen, in der Webentwicklung und in Content-Management-Systemen (idealerweise TYPO3) hilft Ihnen den Arbeitsalltag effizient zu meistern.
- Durch Ihre Fertigkeiten in Bildgestaltungsprogrammen und Grafikprogrammen (Professionelle Gestaltung von Flyern, Plakaten, Social Cards usw.) oder Ihre Bereitschaft, sich erforderliche Kenntnisse durch Seminare anzueignen, tragen Sie dazu bei, die Außendarstellung der Hochschule positiv zu unterstreichen.
- Idealerweise sind Sie erfahren in der Umsetzung verschiedener Techniken der Foto
- und Videografie sowie der Aufbereitung in Bildbearbeitung und Videoschnitt.
- Durch Ihren wünschenswert sicheren Umgang mit den Anwendungen der Adobe Creative Suite tragen Sie maßgeblich zur Contententwicklung für die Onlinemedien und Social Media Kanäle der Hochschule bei. Im besten Falle verfügen Sie bereits über Erfahrung im Umgang mit Journalistinnen und Journalisten in Krisenfällen bzw. im Rahmen kritischer Anfragen.

Uns liegt die berufliche Entwicklung von Frauen besonders am Herzen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung be

Mehr Jobs von Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW