Anwendungsbetreuer in - Dortmund, Deutschland - Stadt Dortmund

Stadt Dortmund
Stadt Dortmund
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Beim Dortmunder Systemhaus ist im Bereich der Anwendungsbetreuung zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Planstelle der

Anwendungsbetreuer*in (m/w/d) für das Rats
- und Gremieninformationssystem (Session)

befristet bis zum zu besetzen. Eine über die Befristung hinausgehende Einsatzmöglichkeit im Dortmunder Systemhaus wird angestrebt.

Werden Sie Teil unseres Bereiches Anwendungsmanagement

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Beim Dortmunder Systemhaus können Sie die Digitalisierung der Stadtverwaltung Dortmund mitgestalten und vorantreiben.

Wir suchen Sie als sofortige Verstärkung für unser Team Kommunale Fachverfahren I.

In dem engagierten Team werden zahlreiche Spezial-Softwarelösungen für einzelne Fachbereiche der Stadt Dortmund vor Ort (On-Premises) betrieben oder der Einsatz bei externen Dienstleistern organisiert (Software as a service).

Mit Ihren Fachkenntnissen arbeiten Sie eigenverantwortlich in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet in Zusammenarbeit mit einem kompetenten Team aus Verwaltungs
- und IT-Fachleuten zusammen.

Wir suchen Bewerber*innen mit abgeschlossenem Hochschulstudium (Bachelor/FH-Diplom) der Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik, Angewandte Informatik oder in einem vergleichbaren IT-geprägten Studiengang. Des Weiteren richtet sich die Ausschreibung an Bewerber*innen mit abgeschlossener einschlägiger Berufsausbildung im Bereich Informatik (z. B. Fachinformatiker Systemintegration/Anwendungsentwicklung oder vergleichbar) und die als sonstige*r Beschäftigte*r über entsprechende Fähigkeiten und nachgewiesene mehrjährige berufliche Erfahrungen und umfassende Kenntnisse in der Anwendungsbetreuung verfügen. Sofern Sie bereits in einem Beamt*innenverhältnis stehen und Sie die genannten fachlichen und persönlichen sowie darüber hinaus die im Einzelfall zu prüfenden laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfüllen, können Sie sich ebenfalls bewerben.

Die Planstelle ist nach Besoldungsgruppe A 12 LBesO NRW bzw. Entgeltgruppe 11 TVöD (AT/IT) bewertet.

Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben:

- Mit Ihren Fachkenntnissen wird die techn. Projektmitarbeit an dem Projekt "Einführung eines neuen Rats
- und Gremieninformationssystem (Session)" sichergestellt.
- Sie entwickeln Session und seine Module, Erweiterungen und Schnittstellen mit ihrer technischen Expertise weiter.
- In Ihrer Funktion als techn. Projektmitarbeiter arbeiten Sie eng mit dem internen Projektcenter, einem weiteren verantwortlichen Fachbereich und dem Hersteller der Software zusammen.

Dieses Profil zeichnet Sie aus:

- Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Anwendungsbetreuung und besitzen tiefergehende Kenntnisse bei der Betreuung/Eweiterung von Anwendungen und deren Anbindung.
- Sie haben gute Kenntnisse im Bereich der Infrastruktur (z.B. Server, Datenbanken).
- Sie besitzen die Bereitschaft auch außerhalb der normalen Dienstzeit im Rahmen der Produktverantwortung Tätigkeiten wahrzunehmen (Begleitung von Ratssitzungen, Update/Patchmanagement an Wochenenden).
- Sie haben ein hohes Maß an Empathie, um mit den unterschiedlichsten Personen zielorientiert im Rahmen einer optimalen Lösung zu arbeiten.
- Wünschenswert sind grundlegende Kenntnisse der Rats
- und Gremienarbeit und deren zu organisatorischen Abläufen und Erfahrungen bei der Mitarbeit oder Leitung von IT-Projekten

Grundkenntnisse der Informationssicherheit gemäß den Standards und Grundschutzkatalogen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sowie der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen, sind ebenso erforderlich wie gute Englischkenntnisse.

Für eine zielgerichtete Einarbeitung in die fachlichen Problemstellungen ist gesorgt, so dass Sie Ihren Wissenshorizont schnell erweitern.

Diese Angebote leisten wir als Arbeitgeberin für Sie:

- Bei uns erhalten Sie bezahlte Fachfortbildungen. Wir fördern Ihre Fach
- und Führungskarriere.
- Eine zukunftssichere Perspektive mit einer unbefristeten Einstellung und einem sicheren Arbeitsplatz.
- Flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit bis zu 50% Home Office ermöglichen Ihnen eine Work-Life-Balance. Für die individuelle Lebensgestaltung besteht ein Gleitzeitrahmen in der Zeit von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr.
- Durch die betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte bei der Kommunalen Versorgungskasse Westfalen-Lippe (kvw) wird Ihre Altersvorsorge zusätzlich abgesichert.
- Vor Ort stehen kostenlose Parkmöglichkeiten und eine hervorragende Kantine zur Verfügung. Es besteht eine gute Anbindung des Standortes an den öffentlichen Nahverkehr.
- Das Firmenticket kann kostengünstig erworben werden.

Lernen Sie uns kennen: Gerne sprechen wir mit Ihnen über Ihre Fragen, Ihre Aufgaben und Ihr Team. Melden Sie sich hierzu, auch bei weiteren Fragen, gerne bei:
Die Stadt Dortmund bietet Ihnen optima

Mehr Jobs von Stadt Dortmund