Entgelt Nach Entgeltgruppe 10 Tv-l, Unbefristet - Bonn, Deutschland - Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die **Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität** Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem
breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein
exzellenter Ruf im In
- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands
und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.

Das Geographische Institut (Arbeitsgruppe Fernerkundung) und das Zentrum für Fernerkundung der Landesober
- fläche (ZFL) suchen **unbefristet** **zum nächstmöglichen Zeitpunkt **eine*n

**IT-Administrator*in Fernerkundung (bis 100%)**

Die Stelle ist dem Zentralbereich des Geographischen Instituts zugeordnet und unterstützt die Arbeitsgruppe
Fernerkundung und das ZFL in verschiedenen technischen Aufgaben aufgeführt:
Ihre Aufgaben:

- Planung, Realisierung und Administration der zentralen IT-Infrastruktur (File-,

Domain
- und Modellierungsserver) der Arbeitsgruppe /ZFL unter verschiedenen
Betriebssystemen,
- Installation und Anpassung von fachspezifischer wie auch allgemeiner Software,
- Administration der allgemeinen IT-Landschaft in der Arbeitsgruppe / ZFL. Reali
- sierung und Betreuung der Serveranbindungen und Koordinierung mit externen
IT-Ressourcen (z.B. Hochschulrechenzentrum, FZ Jülich),
- IT-Beratung und -Schulung der Mitarbeiter*innen,
- Steuerung und Wartung ferngesteuerter Multirotor-Drohnen,
- Prozessierung und Bereitstellung der aufgenommenen digitalen multi
- und hy
- perspektralen Bilddaten,
- Wartung und Kalibrierung von optischen Fernerkundungssensoren,
- Prozessierung und Bereitstellung der aufgenommen digitalen Bilddaten.

Ihr Profil: - Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Informationstechnologie, Infor
- matik, bzw. eine vergleichbare Qualifikation, oder eine abgeschlossene Ausbil
- dung als Fachinformatiker*in mit nachgewiesenen vergleichbaren Kenntnissen,***
- Verständnis / Wissen im Bereich der Elektronik oder Elektrotechnik,
- kreatives "out-of-the-box" Denkvermögen und Aufgeschlossenheit gegenüber

Neuem,
- Proaktive strukturierte Arbeitsweise, hohes Maß an Selbständigkeit und Verant
- wortungsbewusstsein,
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Zertifikat (TOEFEL, IELTS) ist nicht Voraus
- setzung, aber von Vorteil,
- Bereitschaft zu Dienstreisen im In
- und Ausland zur Datenerhebung mit Drohnen

im Feld, ggf. auch während Wochenenden,
- Idealerweise Erfahrung mit Fernerkundungsverarbeitungs-Software und Geogra
- phischen Informationssystemen (z.B. Meta-Shape, QGIS, ENVI, ERDAS, ArcGIS)
und Kenntnisse der Geographie und Geodäsie (Studium nicht erforderlich) sowie
Verständnis für die Akquise (z.B. Drohnenflugplanung), Verarbeitung und Inter
- pretation von Fernerkundungsdaten (z.B. Auswertung von GNSS/INS Messungen,
digitalen Bilddaten),
- idealerweise Führerschein (Klasse B).

Wir bieten:

- Professionelle Fort
- Weiterentwicklung: Die Kombination von IT- und Fernerkun
- dungsaufgaben ermöglichen das Erlernen von einzigartigen wissenschaftlichen
und technischen Fähigkeiten,
- eine dynamische Forschergruppe: Zusammenarbeit mit Wissenschaftler*innen

und Studierenden,
- Arbeit mit moderner Technologie (u.a. GPU Computing, Spektrometer, LIDAR,

Drohnen) und Mitwirkung bei neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen,
- einen kreativen Job: Arbeiten sowohl In
- als auch Outdoor (tlw. auch im Ausland),
- weitgehend flexible Arbeitszeit (ausgenommen Feldarbeit),
- zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
- Möglichkeit, ein VRS Großkunden-Ticket zu erwerben,
- Entgelt nach Entgeltgruppe 10 TV-L, unbefristet.

Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule
zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhö
- hen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich
zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt.
Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Per
- sonen ist besonders willkommen.

Wenn Sie sich für die Position mit der Kennziffer **3.4/2023/2** interessieren, senden Sie uns bitte Ihre **vollständi-**
**gen und aussagekräftigen **Bewerbungsunterlagen bis zum** ** über das Online-Bewerbungsformular zu.

Mehr Jobs von Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn