Nachhaltigkeitsmanagement (Eg 10 Tvöd) - Titz, Deutschland - Gemeinde Titz

Gemeinde Titz
Gemeinde Titz
Geprüftes Unternehmen
Titz, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
WIR SUCHEN EINE*N NACHHALTIGKEITSMANAGER*IN

Bei der Landgemeinde Titz (rund 9.000 Einwohner/innen, verkehrsgünstig gelegen im Mittelpunkt des Städtedreiecks Aachen - Köln - Mönchengladbach, im Norden des Kreises Düren) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle (m/w/d) im

Nachhaltigkeitsmanagement (EG 10 TVöD)

befristet für die Dauer bis zum zu besetzen. Eine Weiterbeschäftigung und Fortsetzung des Projektes wird angestrebt.

Kommunale Anstrengungen im Bereich der Nachhaltigkeit sind nötig, um die gesetzten Ziele von Bund und Ländern zu erreichen. Es gilt den begonnenen Prozess zur Einführung eines Nachhaltigkeitsmanagements und Erarbeitung eines Nachhaltigkeitskonzeptes fortzuführen.

Ihre Aufgaben bestehen im Wesentlichen aus:

- Einführung und konzeptionelle Weiterentwicklung des entstehenden Nachhaltigkeitskonzeptes für die Landgemeinde Titz im Rahmen des Förderprogramms KoMoNa des Modellvorhabens "Kommunale Modellvorhaben zur Umsetzung der ökologischen Nachhaltigkeitsziele in Strukturwandelregionen;
- Einbeziehung der relevanten Akteure vor Ort während der Konzeptentwicklung, bei der Maßnahmenauswahl und -erarbeitung;
- Erarbeitung und Umsetzung eines Initialvorhabens sowie gezielter Maßnahmen zur (ökologischen) Nachhaltigkeit;
- Organisation des Wissensaustauschs und -transfers sowie Stärkung kommunaler Nachhaltigkeitsstrukturen sowohl während der Konzepterstellung als auch bei der Umsetzung des Nachhaltigkeitskonzeptes;
- Zusammenarbeit mit Entscheidern, Fachleuten, anderen Kommunen, der Bürgerschaft, Wissenschaft, Unternehmen und Verbänden;
- Monitoring während der Projektlaufzeit.

Ihr Profil:

- Studienabschluss in geeigneten Bereichen, idealerweise mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit, Umwelt oder Klima vorteilhaft ist Berufserfahrung in verwandten Feldern oder eine entsprechende Weiterbildung im Bereich des Nachhaltigkeitsmanagements;
- idealerweise Erfahrungen im Bereich der öffentlichen Verwaltung und Förderlandschaft;
- Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten und Erfahrung im Projektmanagement sowie in Planungs
- und Innovationsprozessen;
- Organisations
- und ausgeprägte Kommunikationsstärke sicherer Umgang und erweiterte Kenntnisse der Standardbüro-PC-Anwendungen (MS Office, etc.);
- Eigeninitiative, hohe Arbeitsmotivation und hohes Maß an Flexibilität;
- Interesse und Verständnis für kommunalpolitische Fragestellungen;
- Verantwortungsbewusstsein, Serviceorientierung und Teamfähigkeit sowie
- strukturiertes Arbeiten gepaart mit Lösungsorientierung und Kreativität.

Wir bieten eine interessante und vielseitige Aufgabe,
- eine Vergütung gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in der Entgeltgruppe 10;
- betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung und Jahressonderzahlung (anteiliges 13. Monatsgehalt) sowie eine leistungsorientiere Bezahlung im Tarifbereich;
- eine Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden und 30 Urlaubstagen pro Jahr;
- Möglichkeiten des mobilen Arbeitens;
- fachspezifisch
- und fachübergreifende Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten;
- eine gute Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team;
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit verschiedenen Angeboten.

Eine Einstellung erfolgt durch Fördermittel aus dem Förderprogramm "Kommunale Modellvorhaben zur Umsetzung der ökologischen Nachhaltigkeitsziele in Strukturwandelregionen" (KoMoNa) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV).

Im Interesse der Frauenförderung werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ermutigt. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Bewerbung sich durch diese Stellenausschreibung angesprochen fühlender Frauen wird daher besonders begrüßt.

Behinderte Menschen werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen oder schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Landgemeinde Titz
Zentrale Steuerungsunterstützung

Landstraße 4
52445 Titz

Beachten Sie bitte unsere Datenschutzhinweise unter

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können nicht erstattet werden. Vorsorglich erfolgt der Hinweis, dass die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden können. Sofern Sie die Rücksendung der eingereichten Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Nach vorheriger Terminvereinbarung (Tel. 02463/ können die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens gerne auch persönlich im Rathaus abgeholt werden.

null

Mehr Jobs von Gemeinde Titz