Eine Referentin/einen Referenten - Bonn, Deutschland - Bundesamt für Naturschutz

Bundesamt für Naturschutz
Bundesamt für Naturschutz
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Für unseren Standort in Leipzig suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf unbefristete Zeit
- eine Referentin/einen Referenten (m/w/d)
- Kennziffer 440
- für das Referat Z 1 "Personal".
- Standort
Leipzig- Stellenart
Vollzeit/Teilzeit- Organisatorische Einordnung
Referat Z 1 Personal- Kennziffer
440- Bewerbungsfrist
**Aufgaben**:
Das Referat mit derzeit 14 Beschäftigten ist für die personellen Belange des BfN zuständig. Die Aufgabenwahrnehmung des Referates erstreckt sich dabei grundsätzlich auf den gesamten Bereich des Personalmanagements - von der Personalgewinnung über die laufende Betreuung bis zur Beendigung der Dienst
- oder Arbeitsverhältnisse, inklusive der Fort
- und Ausbildungsangelegenheiten.

Die Aufgaben der Stelle umfassen insbesondere:

- Betreuung, Koordination und Steuerung von IT-Projekten mit Referatsbezug (z.B. PVSplus),
- Eigenständige und teamorientierte Bearbeitung von Rechts
- und Verwaltungsfragen, überwiegend auf dem Gebiet des Tarif
- und Beamtenrechts,
- Erarbeitung rechtswissenschaftlicher Lösungsansätze für personalwirtschaftliche oder organisatorische Problemstellungen,
- Mitwirkung und Koordinierung bei der Anwendung von Rechtsvorschriften,
- Konzeptionelle Entwicklung rechtskonformer Verwaltungspraktiken und -abläufe unter besonderer Berücksichtigung der Digitalisierung von Arbeitsabläufen,
- Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten,
- Beratung der Referatsleitung (Sitz in Bonn).

Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten. Die Wahrnehmung der Aufgaben ist grundsätzlich auch im Wege der Teilzeitbeschäftigung möglich.

**Voraussetzungen**:
Voraussetzungen:

- Mit mindestens der Note befriedigend abgeschlossene zweite juristische Staatsprüfung oder abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Verwaltungswissenschaften, Master of Public Management, Master of Business Administration oder vergleichbare Qualifikation - zur Erfüllung der Voraussetzungen für die Eingruppierung in den (vergleichbar) höheren Dienst
- Nachgewiesene Kompetenzen im öffentlichen Dienstrecht sowie sonstigem Personal-und Arbeitsrecht
- Gute Kenntnisse der gängigen EDV / MS - Office Anwendungen
- Ausgeprägte Fähigkeit zu teamorientiertem und selbständigem Arbeiten sowie einer zielorientierten Arbeitsweise
- Soziale und personale Kompetenzen wie z.B. Eigenverantwortung, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Team
- und Kommunikationsfähigkeit und Genderkompetenz
- Fähigkeit zur Anwendung und Auslegung rechtlicher Bestimmungen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Interesse an der Personalverwaltung

Wünschenswert, aber keine zwingende Voraussetzung
- Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung

Wir empfehlen Ihnen, auch außerberuflich erworbene Fähigkeiten, Qualifikationen und Erfahrungen anzugeben, die für die Auswahlentscheidung relevant sein könnten.

Bei vorliegenden Voraussetzungen erfolgt bei Tarifbeschäftigten eine Einstellung bis nach Entgeltgruppe 13 TVöD. Bei Eignung und Bewährung ist perspektivisch die Übertragung höherwertiger Aufgaben mit entsprechender Höhergruppierung möglich. Grundsätzlich besteht bei Vorliegen der Voraussetzungen die Möglichkeit einer späteren Verbeamtung. Bei Übernahme im Beamtenverhältnis ist eine Besoldung bis Besoldungsgruppe A 14 BBesO A möglich.

Das BfN gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Es ist bestrebt, den Frauenanteil in den Bereichen zu erhöhen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen werden nachdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Von Schwerbehinderten Menschen und ihnen gleichgestellten Bewerber*innen wird ein nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt; sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Freuen Sie sich auf:

- Familienfreundliche Behördenkultur (Familienservice, Eltern-Kind-Büro)
- Modernes und nachhaltiges Arbeitsumfeld
- Individuelle Förderung (Weiterentwicklung durch vielfältige persönliche und fachliche Fortbildungen)
- Gute Verkehrsanbindung
- Ladesäulen für Elektroautos
- Zuschuss zum Deutschland-Jobticket
- Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten.
- Bundesamt für Naturschutz
- Konstantinstraße 110, 53179 Bonn
- **Online Bewerbung**:

- Interamt Stelle 440: eine Referentin/einen Referenten (m/w/d)
- Interamt

Mehr Jobs von Bundesamt für Naturschutz