Sb Problematische Immobiliennutzung - Ludwigshafen am Rhein, Deutschland - Stadt Ludwigshafen am Rhein

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im Dezernat Bau, Umwelt und Verkehr, WBL, Bereich Bauaufsicht, Abteilung Baurecht, Verwaltung, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die oben genannte Stelle zu besetzen.

**So sieht Ihr Alltag aus...**:

- Eigenverantwortliche Bearbeitung von Anzeigen (Schwarzbauten, Nachbarbeschwerden) im Rahmen der task force problematische Nutzungen
- Durchführung von Ortsbesichtigungen
- Anordnung von baurechtlichen Maßnahmen vor Ort
- Erstellen von Verfügungen sowie Bearbeitung von Widerspruchsverfahren
- Monitoring der angeordneten Maßnahmen
- Anfertigung von Einsatzberichten und Statistiken

**Wenn Sie...**:

- über eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellten oder die Erste Prüfung für Angestellte im kommunalen Verwaltungs
- und Kassendienst (Angestelltenprüfung I) verfügen (Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe E 9a TVöD)

**oder**
- über eine abgeschlossene Ausbildung in einem **gleichartigen/vergleichbaren** anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren **mit** der Bereitschaft, die Erste Prüfung für Angestellte im kommunalen Verwaltungs
- und Kassendienst (Angestelltenprüfung I) abzulegen, verfügen (Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe E 5 TVöD mit entsprechender Zulage).

**Hinweis: Bei der Stellenbesetzung werden vorrangig Bewerber*innen berücksichtigt, welche die Anforderungen für eine Eingruppierung nach E 9a TVöD** **erfüllen.**
- gute Kenntnisse im Verwaltungsverfahrensrecht und der VwGO bzw. die Bereitschaft, sich diese schnellstmöglich anzueignen, besitzen.
- gute Kenntnisse im öffentlichen Baurecht (LBauO, BauGB) sowie im sonstigen öffentlichen Recht bzw. die Bereitschaft, sich diese schnellstmöglich anzueignen, besitzen.
- gute EDV-Kenntnisse mit der Bereitschaft, sich den Umgang mit dem Anwendungsprogramm der Bauaufsicht (ProBauG) anzueignen, besitzen.
- den Führerschein Klasse B (vormals Klasse 3) verbunden mit der Bereitschaft, den eigenen Pkw zu dienstlichen Zwecken gegen Kfz-Entschädigung zu benutzen, besitzen.
- die Bereitschaft besitzen, bei Bedarf gegen Zeitausgleich auch Dienst zu ungünstigen Zeiten zu verrichten.
- eine gute Allgemeinbildung und Umgangsformen sowie Geschick im Umgang mit Menschen besitzen.
- über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verfügen. Zusätzliche Kenntnisse in osteuropäischen Sprachen, z.B. Polnisch, Rumänisch, Bulgarisch, wären von Vorteil.
- über die Bereitschaft und Fähigkeit verfügen, Außendienst im erforderlichen Ausmaß zu leisten.
- über Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Kreativität, Loyalität, Belastbarkeit, Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und zu guter Zusammenarbeit verfügen
- das Handeln und Verhalten nach den "Leitlinien der Zusammenarbeit" für selbstverständlich handeln.

**Bekommen Sie von uns...**:

- ein interessantes, verantwortungsvolles und vielschichtiges Aufgabengebiet
- eine kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- ein Jobticket
- eine gute Anbindung an den ÖPNV

Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten bis spätestens
** ** direkt über unser Bewerbungsportal.

**Vielfalt ist uns sehr wichtig **Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne Herr Kipper unter der Telefonnummer 0621/ und Personalfragen werden von Frau Blechinger, Telefonnummer 0621/ beantwortet.

Mehr Jobs von Stadt Ludwigshafen am Rhein