Sachbearbeiter:in (M/w/d) Für Die Aufgabenbereiche - Verden (Aller), Deutschland - Stadt Verden

Stadt Verden
Stadt Verden
Geprüftes Unternehmen
Verden (Aller), Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Verden (Aller) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Inklusion und Integration eine:n

**Sachbearbeiter:in (m/w/d) für die Aufgabenbereiche Paten
- und Partnerschaften sowie Inklusion**
**in Vollzeit (oder in Teilzeit mit je 19,5 Std./Woche pro Aufgabenbereich)**:
**(Entgeltgruppe 8 TVöD)**:
Die Kreisstadt Verden ist ein dynamisches Wirtschaftszentrum und liegt verkehrsgünstig im Dreieck Bremen, Hannover und Hamburg. Die historische Altstadt an der Aller, das engagierte Stadtleben sowie das vielfältige attraktive Bildungs
- und Freizeitangebot bieten eine sehr gute Wohn

Wir suchen für die beiden Aufgabenbereiche "Paten
- und Partnerschaften" und "Inklusion" eine Vollzeitkraft (39 Std.). Möglich ist auch eine Aufteilung in zwei Teilzeitstellen mit je 19,5 Stunden pro Bereich.

**Ihre Aufgabe Ihre Aufgabe im Bereich Paten
- und Partnerschaften**:

- Kontaktpflege der Städtepartnerschaften und der Patenschaften
- Koordinierung und Management der Aktivitäten, Projekte und Veranstaltungen im Bereich Paten
- und Partnerschaften einschließlich offizieller Delegationsreisen und Austausche
- Weiterentwicklung und Neuorientierung der Paten
- und Städtepartnerschaftsarbeit
- Finanzverwaltung:
Finanzielle Förderung der Paten
- und Städtepartnerschaften
- Finanzielle Abwicklung und Abrechnung eigener Projekte
- Öffentlichkeitsarbeit

**Ihre Aufgabe im Bereich Inklusion**:

- Finanzverwaltung:
Projektverwaltung und Finanzkoordination in ESF-geförderten Projekten (u. a. Finanzcontrolling, Koordination des Berichtswesens, Abwicklung von Fördermitteln und Erbringung programmspezifischer Unterlagen)
Finanzielle Förderung im Bereich Inklusion (einschl. Abrechnungen und Förderbescheide)
Allgemeine Finanzverwaltung für die Abteilung Inklusion und Integration (einschl. Prüfung von Verwendungsnachweisen)
- Unterstützung bei der Planung und Organisation von Veranstaltungen, Fortbildungen und Projekten im Bereich Inklusion
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten in der Abteilung Inklusion und Integration

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. abgeschlossene Angestelltenprüfung I oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung, bzw. Ausbildung im Bereich Tourismus/Eventmanagement
- Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative, persönliches Engagement
- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Kenntnisse der Verwaltungsstrukturen und verwaltungstechnischen Aufgaben
- Entscheidungs
- und Durchsetzungsvermögen
- Bereitschaft zur Leistung von Arbeitszeiten auch abends und am Wochenende

**Für den Bereich Städtepartnerschaften**:

- Kommunikationsfähigkeit: Insbesondere Fähigkeiten auf Menschen zuzugehen und mit ihnen sowohl vertrauliche als auch öffentliche Gespräche zu führen
- Neben der deutschen Sprache ist das sichere Beherrschen mindestens einer der folgenden Fremdsprachen erforderlich: Französisch und/oder Polnisch. Wünschenswert sind Kenntnisse in einer zweiten Fremdsprache, möglichst Englisch.
- Bereitschaft zu Dienstreisen auch ins Ausland

**Für den Bereich Inklusion**:

- Kenntnisse und/oder Erfahrungen in der Verwaltung und Abwicklung von Fördermitteln
- Wünschenswert: Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement, Organisationsentwicklung und -planung

**Ihre Chance**:

- Ein unbefristeter Vollzeitarbeitsplatz oder zwei unbefristete Teilzeitarbeitsplätze mit 19,5 Std./Woche je Aufgabenbereich
- Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in einem angenehmen Arbeitsumfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten
- Vorzüge eines Tarifarbeitsplatzes mit z.B. Jahressonderzahlungen und Leistungsentgelten bei der Teilnahme an Zielvereinbarungen
- Betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) sowie die Möglichkeit zum Abschluss einer Entgeltumwandlung
- Flexible Arbeitszeiten einschl. der Möglichkeit zur Nutzung von alternierender Telearbeit ("Leben und Arbeiten im Einklang")
- Fort-, Weiterbildungs
- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Krippenplätze, Kita
- und Hortplätze sowie gute Bedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Vergünstigtes Jobticket im VBN-Verbund als Mitglied des Kommunalverbundes Niedersachsen/Bremen e.V.
- Teilnahme an Angeboten zur Gesundheitsprävention
- Gute Lebensqualität in einem finanzstarken Wirtschaftszentrum

Die Einstellung erfolgt auf Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Das Entgelt richtet sich je nach vorliegender Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 8 TVöD.

Die Stadt Verden (Aller) steht für Inklusion, Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung und freut sich auf Ihre Bewerbung unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Geschlecht oder sexueller Identität.

Sie haben Interesse an diesem Stellenangebot?
Geben Sie bei einem Wunsch auf Teilzeitbeschäftigung bitte die gewünschte Arbeitszeit sowie die Lage der

Mehr Jobs von Stadt Verden