Projektmitarbeiter (M/w/d) - Coburg, Deutschland - Landratsamt Coburg

Landratsamt Coburg
Landratsamt Coburg
Geprüftes Unternehmen
Coburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Projektmitarbeiter (m/w/d)**:
mit Hochschulabschluss aus den Wirtschafts
- und Sozialwissenschaften, Ingenieurwissenschaft bzw. Informatik o.ä. oder einer entsprechenden Qualifikation mit Bezug zu den beschriebenen Aufgaben in Vollzeit befristet bis zum
Der Landkreis Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Modellvorhaben: "Regionen Gestalten: Resiliente Regionen" und die Entwicklung eines regionalen Resilienzkonzeptes einen

**Projektmitarbeiter (m/w/d) mit Hochschulabschluss aus den Bereichen: Wirtschafts
- und Sozialwissenschaften, Ingenieurwissenschaft bzw. Informatik o.ä. oder einer entsprechenden Qualifikation mit Bezug zu den beschriebenen Aufgaben in Vollzeit befristet bis zum **:
**Zu Ihren Aufgaben gehören**:

- Die inhaltliche Aufbereitung und Bearbeitung des Themenfeldes "Krisenmanagement in der öffentlichen Verwaltung" in Koppelung mit dem Themenfeld "Krisenkommunikation in der Katastrophenvor
- und -nachsorge"
- Die verwaltungstechnische Abwicklung gegenüber dem Fördermittelgeber sowie die Teilnahme an bundesweiten Netzwerktreffen
- Die Vorbereitung von und Mitwirkung an projektbezogenen Veranstaltungen
- Die Aufgabe sich in Netzwerke einzubringen und neue Netzwerke aufzubauen
- Die Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Projektteam und externen Projektbegleitungen
- Die Zusammenarbeit mit den kreisangehörigen Städten und Gemeinden

**Das qualifiziert Sie für unser Team**:

- Erste Kenntnisse oder Erfahrungen mit dem kommunalen Katastrophenschutzmechanismus sowie anderen Themen und Strukturen des kommunalen Risiko
- und Krisenmanagements
- Praktische haupt
- oder ehrenamtliche Erfahrungen im Bereich des Bevölkerungsschutzes und/oder im administrativ-strategischen Risiko
- und Krisenmanagement
- Fundierte Kenntnisse in der eigenständigen Planung und Betreuung von Projekten
- Erfahrung in der interkommunalen Kooperation und Kommunikation
- Die Fähigkeit quer zu denken und der Mut, neue Wege zu beschreiten
- Motivation und Einsatzbereitschaft gepaart mit Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Durchsetzungsvermögen und selbständiges Arbeiten
- Gute Kenntnisse in der Netzwerkarbeit
- Gute EDV-Kenntnisse insbesondere des MS-Office-Pakets
- Bereitschaft zu Dienst
- und Fortbildungsreisen auch an Abenden und Wochenenden
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, das eigene Fahrzeug einzusetzen

**Wir bieten**:

- Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe, um den Landkreis mitzuentwickeln und krisenfest zu gestalten
- Die Möglichkeit, Ihre spezifischen Kompetenzen in unser Team einzubringen
- Schnelle Übernahme von Verantwortung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Eine Beschäftigung im Rahmen des TVöD, EGr 11, mit leistungsorientierten Elementen und betrieblicher Altersvorsorge
- Mit dem Audit berufundfamilie eine familienbewusste Arbeitsorganisation und Personalpolitik

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Göhring, Mitarbeiterin des Modellvorhabens "Resiliente Regionen" Landkreisentwicklung im Bereich Soziales, Bildung und Kultur, unter Tel.: 09561/ gerne zur Verfügung.

Wir bitten um Zusammenfassung aller Unterlagen in einem PDF-Dokument mit max. 10 MB.

Mehr Jobs von Landratsamt Coburg