Biologisch Technischen Assistenten - Regensburg, Deutschland - Universitätsklinikum Regensburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Universitätsklinikum Regensburg dient der Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Wir sind Top-Arbeitgeber für 5.000 Mitarbeiter und medizinischer Höchstversorger für ganz Ostbayern. Wir bieten Spitzenmedizin und sind dafür in allen Bereichen personell wie auch technisch ausgestattet. Wir stehen für die optimale medizinische und pflegerische Versorgung unserer Patienten und ein wertschätzendes Miteinander im Team. Die Abteilung für Pädiatrische Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation sucht
zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Biologisch Technischen Assistenten (BTA) (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche), zunächst befristet für bis zum Hauptaufgaben

Nach einer umfassenden Einarbeitung in die angewandten Techniken wird ihr Haupttätigkeitsfeld im Bereich der Forschung kindlicher Krebserkrankungen liegen. Die Aufklärung molekularer Prozesse der Krebsentstehung soll neue Ansätze zur Entwicklung von neuartiger Krebstherapien ermöglichen

Ihre Aufgaben umfassen u.a. RNA und DNA Isolation, Zellkulturarbeit, Protein Aufarbeitung, EMSA, ELISA, Immunopräzipitation, Western Blot, qRT-PCR, Arbeiten mit Mausmodellen und Primärmaterial
Anforderungen

Abgeschlossene Berufsausbildung zum BTA oder geleichwertige Qualifikation

Erfahrungen im Forschungsbereich Molekularbiologie und Zellbiologie sind Voraussetzung

Sehr gute Kenntnisse der Text
- und Datenverarbeitung

Bereitschaft zur Durchführung von Tierversuchen

Ausgeprägtes Interesse an Krebsforschung

Grosse Bereitschaft neue Techniken zu erlernen

Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft werden vorausgesetzt

Zuverlässigkeit, organisatorisches Talent und gutes technisches Verständnis

Gute Englischkenntnisse

Wir bieten

Ein angenehmes Betriebsklima, gründliche Einarbeitung und herausfordernde Aufgaben im Bereich Forschung, sowie ein abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld. Wir suchen hoch motivierte Mitarbeiter, welche unsere Begeisterung für Forschung und Wissenschaft teilen, Spaß an der Bewältigung neuer Aufgaben haben und Teil unseres engagierten Teams werden wollen.

**Darüber hinaus bieten wir**:
Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Unterstützung bei der Wohnungssuche, Jobticket, kostenlose Parkplätze, Kinderbetreuung u.v.m.

Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Vergütung erfolgt nach TV-L. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung in der Bewerbung hin.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Portal bis zum

Universitätsklinikum Regensburg
Abteilung Pädiatrische Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation
Prof. Dr. S. Corbacioglu, Leiter
93042 Regensburg

Weitere Informationen zur Stelle
PD Dr. Gunhild Sommer
T:

**Weiterempfehlen**:
**Jobs per E-Mail**:
Benachrichtigung einrichten

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Regensburg