Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Sonthofen, Deutschland - Hochschule Kempten

Hochschule Kempten
Hochschule Kempten
Geprüftes Unternehmen
Sonthofen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Institut für Produktion & Informatik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung als

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
Digitale Zwillinge und maschinelles Lernen für die Produktion

Das Institut für Produktion & Informatik (IPI) ist eine anwendungsorientierte und interdisziplinäre Forschungseinrichtung der Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten zur Durchführung von Projekten in Kooperation mit Industriepartnern. Es ist Bestandteil der Hightech Agenda und Digitalisierungsstrategie des Freistaates Bayern.

Ihre Aufgaben

Das Aufgabengebiet beinhaltet die Mitarbeit, Koordination und Organisation von Forschungs
- und Industrieprojekten in einem der folgenden Themenfelder:
1) Forschung und Entwicklung (FuE) neuer Anwendungsfelder im Bereich des Digitalen Zwillings, z. B. für die virtuelle Inbetriebnahme, zur intelligenten Produktionssteuerung oder zur Abbildung von Produktion in modernen Plattformen (z. B. Omniverse). FuE zur Synchronisation und Kopplung von Digitalen Zwillingen mit der realen Produktion.

2) Data Science für die industrielle Produktion. Entwicklung und Einsatz von maschinellen Lernverfahren zur Analyse, Prognose und Optimierung industrieller Produktionsprozesse, z. B. für Condition Monitoring, Predictive Maintenance, Predictive Quality.

Ihr Profil
- sehr gut abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Informatik, Maschinenbau, Elektro
- und Steuerungstechnik, Mechatronik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mind. auf Masterniveau
- ausgeprägtes analytisch-konzeptionelles Denkvermögen und Eigeninitiative
- eine methodisch-strukturierte, selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise
- erste Berufserfahrung in einem der skizzierten Themenfelder willkommen
- Erfahrungen in mind. zwei der folgenden Bereiche wünschenswert
- Steuerungstechnik (z. B. im Aufbau von HiL/SiL-Systemen)
- Bus
- bzw. IIoT-Kommunikations-Protokolle (z. B. EtherCAT, MQTT, OPC UA, Kafka o.Ä.)
- Umgang mit 3D-Geometriedaten
- Anwendung von statistischen Methoden und Maschinellen Lernverfahren
- Simulationssoftware für die Digitale Fabrik

Wir bieten Ihnen
- einen zunächst auf zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrag in Voll
- oder Teilzeit in Sonthofen
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) in E13
- eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit mit hoher zeitlicher Flexibilität an einer modernen und familienfreundlichen Hochschule
- umfassende Weiterbildungs
- und Fortbildungsangebote
- großzügige Nutzung der Hochschuleinrichtungen
- Sozialleistungen nach den Regelungen des öffentlichen Dienstes, insbesondere zusätzliche Altersversorgung
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten
- einen modernen Arbeitsplatz in einer Region mit einem hohen Freizeitwert

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Die Hochschule Kempten engagiert sich für Gleichstellung, Diversity und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an, daher werden sie ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 02. April 2023 ausschließlich über unser Bewerbungsportal an die Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten.

Mehr Jobs von Hochschule Kempten