Referentin / Referent (M/w/d) Informations- Und - Halle (Saale), Deutschland - Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (Anstalt des öffentlichen Rechts) mit Sitz in Halle (Saale) sucht zum **nächstmöglichen Zeitpunkt **eine/-n

**Referentin/ -en (m/w/d) Informations
- und Kommunikationstechnik im Referat 12**:
Dienstort ist Halle (Saale).

Die wahrzunehmenden Tätigkeiten sind nach **BesGr. A 13 **LBesG LSA bewertet.

Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann Tarifbeschäftigten ein Entgelt bis zur **EGr. 13 **TV-L gezahlt werden.

Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet.

Bei Vorliegen aller dafür erforderlichen Voraussetzungen besteht darüber hinaus die Möglichkeit zur Zahlung einer zusätzlichen Fachkräftezulage.

**Wer wir sind**:
Aufgrund des am in Kraft getretenen Staatsvertrages zur Neuregulierung des Glücksspielwesens in Deutschland (GlüStV 2021) wurde die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder in Halle (Saale) zur Wahrnehmung der Aufgaben der Glücksspielaufsicht, insbesondere im Bereich des Internets gegründet. Nach einer schrittweisen Aufbauphase übernimmt unsere Behörde seit dem die ihr nach dem GlüStV 2021 übertragenen Aufgaben zur umfassenden Regulierung des länderübergreifenden Glücksspielmarktes in Deutschland.

**Aufgabeninhalt**:
Die Referentenposition ist direkt der/ dem Referatsleiter/-in 12 unterstellt und umfasst die Leitung des Referatsteils Informations
- und Kommunikationstechnik. Hierzu zählen insbesondere:

- Anleitung und Führung der unterstellten Bediensteten
- Zuweisung von Aufgaben und Projekten
- Festlegen von Prioritäten
- Vereinbarung von Arbeitszielen und Kontrolle der Arbeitsergebnisse
- Führung von Mitarbeitergesprächen/ Weiterentwicklung der Fachkompetenz der unterstellten Bediensteten
- Gewährleistung einer termingerechten Aufstellung der jährlichen bzw. mehrjährigen Budgetplanung für die Informations
- und Kommunikationstechnik, Bewirtschaftung des Budgets der Informations
- und Kommunikationstechnik, Erstellung von Forecasts sowie Kosten
- und Leistungskontrolle
- Koordination externer Dienstleister, Vertragsmanagement, Steuerung von IT- Beschaffungen
- kontinuierliche Weiterentwicklung und Umsetzung des behördeninternen IT-Konzepts

**Was bieten wir Ihnen?**:

- eine am Gemeinwohl orientierte, vielseitige und interessante Aufgabe auf einem zukunftssicheren und modern ausgestatteten Dienstposten/ Arbeitsplatz
- Mitwirkung am weiteren Aufbau einer neuen Behörde und Tätigkeit in einem neu aufzustellenden Team in modern ausgestatteten Büroräumen im Herzen der Stadt Halle (Saale)
- einen Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr bei einer Kalenderwoche mit fünf Arbeitstagen, zusätzliche arbeitsfreie Tage am und 31.12.
- eine jährliche Sonderzuwendungszahlung
- ein umfangreiches Fortbildungsangebot und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Job-Ticket

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung wird im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten unterstützt. Ihre Bereitschaft zu einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung entsprechend den dienstlichen Erfordernissen wird unter Berücksichtigung Ihrer familiären Belange vorausgesetzt.

**Wir suchen überdurchschnittlich engagierte Persönlichkeiten,**:
**die folgende Voraussetzungen erfüllen**:

- Befähigung für die Laufbahn für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 in der Laufbahn Dienst als Informatikerin/ Informatiker (m/w/d) des Landes Sachsen-Anhalt oder einer den beamtenrechtlichen Vorschriften des Landes Sachsen-Anhalt - LBG LSA entsprechenden Laufbahn

**_oder _**
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in den Bereichen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder eines vergleichbaren informatiknahen Studiengangs

**_oder _**
- abgeschlossene Hochschulausbildung und auf die Aufgaben bezogenen gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen, nachgewiesen durch die Ausübung der Aufgabe entsprechender Tätigkeiten im Bereich der IT

**sowie über folgende Fähigkeiten verfügen**:

- vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich IT-Projektmanagement
- ausgeprägte Kompetenzen im Bereich der Mitarbeiterführung, Kommunikations
- und Organisationsfähigkeit, begleitet von Entscheidungsfreude und Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie Einsatzbereitschaft und Loyalität bei einem sicheren Auftreten und Durchsetzungsvermögen
- eine ausgeprägte Innovationsbereitschaft und Problemlösungskompetenz
- gute Englischkenntnisse
- Erfahrungen bei der Zusammenarbeit mit dem IT- Dienstleister Dataport (AöR) sind von Vorteil

**Eine mehrjährige, der geforderten beruflichen Qualifikation entsprechende Berufserfahrung im Bereich der IT wird grundsätzlich von allen Bewerber/-innen (m/w/d) erwartet.
**Ist Ihr Interesse geweckt? Dann benötigen wir folgende Unterlagen**:

- ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben, das sowohl auf das geforderte Anforderungsprofil als auch auf die Motivation für die Bewerbung eingeht
- eine tabellarische Darstellung

Mehr Jobs von Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder