Sachbearbeiter/innen (M/w/d) Für Die Zentrale - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Kammergericht ist als Oberlandesgericht des Landes Berlin das höchste Berliner Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit. Neben den Rechtsprechungsaufgaben nimmt das Kammergericht zahlreiche Verwaltungsaufgaben sowohl für das eigene Haus als auch für das Landgericht und die 11 Berliner Amtsgerichte wahr, z.B. als Zentrale Besoldungs
- und Vergütungsstelle der Berliner Justiz, Stellenwirtschaft und Personalmanagement, Notarangelegenheiten, Presse
- und Öffentlichkeitsarbeit, Aus
- und Fortbildung der Rechtsreferendarinnen und -referendare und des nichtrichterlichen Personals sowie Angelegenheiten der Informationstechnik.

Kammergericht***
**Sachbearbeiter/innen (m/w/d) für die zentrale fachliche Administration von forumSTAR im Referat Verfahrensmanagement im Dezernat X**:
**Kennziffer: 2012 E-A KG**
**Bezeichnung: Justizamtsinspektorin / Justizamtsinspektor (m/w/d)**
**- Besoldungsgruppe A 9 S -**
**Besetzbar: sofort, nach Maßgabe der haushaltsrechtlichen Beschränkungen.**
**- mehrere Stellen -**
**Es handelt sich um die Ausschreibung besetzter Planstellen; die mit der Aufgabenwahrnehmung betrauten Beamtinnen bzw. Beamten werden sich voraussichtlich bewerben.**
**Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Beförderungskandidatinnen und -kandidaten.**
**Vollzeit/Teilzeit: beides**
**unbefristet**

**Zu Ihren Aufgaben zählen im Wesentlichen**:

- Administration der Produktiv-, Schulungsdatenbanken für alle Berliner Gerichte der oG und des Anwaltsgerichtshofes
- Test und Weiterentwicklung der Funktionalität der Fachanwendung
- Unterstützung der dezentralen Fachadministration/ Fachverfahrensbetreuung
- 1st/2nd Level Support
- Verbundarbeit
- Schnittstelle zu eIP und eRV
- Mitarbeit in IT-Projekten

***Ihr Profil...**: Sie erfüllen die laufbahnrechtlichen und sonstigen Voraussetzungen für den Laufbahnzweig des allgemeinen Justizdienstes (Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt)

und

verfügen zusätzlich über eine mindestens 1-jährige Berufserfahrung
- im allgemeinen Justizdienst bzw. in einer Serviceeinheit sowie
- in einer IT-Organisation (Schwerpunkt technischer Bereich oder Administration), die nicht länger als 6 Monate zurückliegt

***Ferner zwingend erforderlich sind...**: Technische IT-Kompetenzen
- Grundlegendes Softwarearchitektur
- und Technologie-Verständnis (z. B. Netzwerktechnik wie LAN, WLAN, VPN)
- Vertiefte IT-Anwendungskenntnisse (z. B. Standardhardware und Standardsoftware)
- Vertiefte Kenntnisse in justizspezifischen Fachverfahren und Systemen (z. B. forumSTAR, ELVIRA, relationale Datenbanken, Coyo)
- Grundlegende Programmiererfahrung und -kenntnisse in den fachspezifischen Sprachen (z. B. SQL, VSS)

Fachliche Kompetenzen
- Grundlegende sozio-technische Kompetenzen:

- Anforderungsmanagement (Kommunikations
- und Konfliktlösungstechniken, didaktische Prinzipien)
- Grundlegende Organisationskenntnisse
- Verwaltungsprozesse und Verwaltungsstrukturen (Gerichte und IT-Organisation)
- Organisationswissen (z. B. ITIL)
- Grundlegende Managementkenntnisse: Projektmanagement (Umsetzung)
- Grundlegende politisch-administrative Kenntnisse
- Datenschutz (z. B. Berliner Datenschutzgesetz)
- IT-Sicherheit (IT-Grundschutz des BSI - BSI Standard)
- die für die Tätigkeit einschlägigen Vorschriften ressortübergreifende IT-Richtlinien des Landes Berlin, insbes. IT-Steuerung
- Grundlegende Kenntnisse des zugrundeliegenden Rechtspflege
- bzw. Verwaltungsbereiches
- Richtergesetz
- Kostengesetze (GKG, FamGKG, KostO, JVKostG)
- Gerichtsverfassungsgesetz
- Rechtspflegergesetz
- einschlägige Bearbeitungsstandards

Gesucht werden Persönlichkeiten, welche über ein ausgeprägtes Leistungsverhalten, insbesondere hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfähigkeit und Abstraktionsvermögen verbunden mit hoher Organisationsfähigkeit verfügen.

Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, das bei dem Präsidenten des Kammergerichts unter der u.a. Anschrift angefordert werden kann.

**Erforderliche Bewerbungsunterlagen...**:
Es wird gebeten, die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht - unter Nennung von Anschrift und Telefonnummer der Personalakten führenden Stelle - zu erteilen.

***Hinweise...**:
Bewerberinnen und Bewerber müssen sich in einem bestehenden Dienstverhältnis zum Land Berlin befinden. Die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für eine Beförderung müssen zum Ablauf der Ausschreibungsfrist vorliegen.

Schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte (- 10 PartMigG), die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.

**Ansprechpersonen für Ihre Fragen...**:
Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Rudolph unter der Rufnummer 030/ zur Verfügung.

Mehr Jobs von Land Berlin