Wiss. Mit­ar­bei­ter in - Berlin, Deutschland - Technische Universität Berlin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Fakultät II - Institut für Festkörperphysik

**Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - 75 % Arbeitszeit - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen - 1. Qualifizierungsphase (zur Promotion)**:
Wir suchen eine*n motivierte*n neue*n Mitarbeiter*in mit eigenen Ideen und Tatendrang, die*der Lust am Aufbau und der Mitgestaltung einer jungen AG im Rahmen ihrer*seiner Promotion hat. Freude am Experimentieren, die Motivation Forschung auf hohem Niveau voranzutreiben und wissenschaftlich hochwertig zu publizieren und Spaß an der Verbesserung und Optimierung bestehender Systeme sind beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bewerbung.

**Aufgabenbeschreibung**:

- Forschung und Lehre auf dem Gebiet der experimentellen Festkörperphysik und Laserspektroskopie, insbesondere der optischen und gitterdynamischen Eigenschaften von Hetero
- und Nanostrukturen im UV Spektralbereich. Die experimentellen Techniken umfassen micro-PL, micro-Raman, TERS, Anregungs-, zeitaufgelöste
- und zeitkorrelierte Spektroskopie, ergänzt durch Datenanalyse und Modellierung.
- Betreuung der Lehrveranstaltung "Einführung in die Physik für Ingenieure" sowie Laborpraktika der Festkörperphysik und des Fortgeschrittenen-Praktikums

**Erwartete Qualifikationen**:

- erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) der Physik oder einem vergleichbaren Fach; sehr guter Abschluss erwünscht
- sehr gute Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Festkörperphysik, Laserphysik, Optik, Raman-Spektroskopie
- sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (die Lehrtätigkeit findet für gewöhnlich in deutscher Sprache statt)
- ein hohes Maß an Zielstrebigkeit, Engagement und die Fähigkeit zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten
- Experimentelles Geschick im Umgang mit komplexen Laboraufbauten
- Teamfähigkeit und soziales Engagement
- ** Wünschenswert sind**: Programmierkenntnisse (Labview/Python), Erfahrung im Verfassen wissenschaftlicher Publikationen; Interesse an der Ansteuerung/Automatisierung von elektrischen Geräten (Arduino etc.); Erfahrungen in der Lehre (z.B. Tutorentätigkeit)

**Hinweise zur Bewerbung**:
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter
**Angabe der Kennziffer** mit den üblichen Unterlagen (Urkunden, Zeugnisse, Publikationen, etc., zusammengefasst in einem PDF-Dokument, max. 5 MB)
**ausschließlich per E-Mail an Prof. Dr. Markus Wagner unter**

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

Technische Universität Berlin - Der Präsident - Fakultät II, Institut für Festkörperphysik, Sekr. EW 5-4, Hardenbergstr. 36, 10623 Berlin

Als PDF herunterladen

**Fakten**:
**Veröffentlicht**
**Anzahl Angestellte**
- ca. 8300**Kategorie**
- Graduierten-Stelle, Wiss. Mitarbeiter*in, Promotions-Stelle**Kategorie TU Berlin**
- Wiss. Mitarbeiter*in mit Lehraufgaben**Aufgabengebiet**
- Physik**Beginn frühestens**
- Frühestmöglich**Dauer**
- befristet bis **Umfang**
- 75 % Arbeitszeit**Vergütung**
- Entgeltgruppe E13**Anforderungen**:
**Abschluss**
- Master, Diplom oder Äquivalent**Studiengang**
- Physik**Sprachkenntnisse**
- Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
- Englisch (sehr gute Kenntnisse)

**Kontakt**:
**Kennziffer**
- II-671/22**Kontakt-Person**
- Prof. Dr. Markus Wagner**Bewerben**:
**Bewerbungsfrist**
**Kennziffer**
- II-671/22**Bewerbungsunterlagen**
- Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse**per Post**
- Technische Universität Berlin
- Die Präsidentin
Fakultät II, Institut für Festkörperphysik, Sekr. EW 5-4, Hardenbergstr. 36, 10623 Berlin**per E-Mail

Mehr Jobs von Technische Universität Berlin