Ständige Persönliche Fahrerin - Rhein-Main-Gebiet, Deutschland - Kanzlei des Hessischen Landtags

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
ständige persönliche Fahrerin / ständiger persönlicher Fahrer (w/m/d) in der Fahrbereitschaft
- Kanzlei des Hessischen Landtags

**Bewerben**

Ausschreibung per E-Mail teilen
- Über uns

Der Landtag ist das höchste Verfassungsorgan des Landes Hessen. Aus diesem Grund kommt der Fahrbereitschaft, die im Bereich Innerer Dienst, Sicherheit, Beschaffung angesiedelt ist, eine besondere Bedeutung zu. Die Aufgabe umfasst insbesondere die Durchführung von Dienstfahrten in verschiedene Regionen Hessens zu Veranstaltungen, Konferenzen, Besprechungen, etc. in hochwertigen Fahrzeugen.

Ihre Aufgaben
- Durchführung von Dienstfahrten in verschiedene Regionen Hessens zu Veranstaltungen, Konferenzen, Besprechungen, etc. in hochwertigen Fahrzeugen

Unsere Anforderungen
- eine abgeschlossene Ausbildung als Berufskraftfahrerin / Berufskraftfahrer (w/m/d) bzw. eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf
- eine langjährige Berufserfahrung als ständige persönliche Fahrerin oder ständiger persönlicher Fahrer in einer obersten oder oberen Bundes
- oder Landesbehörde, sowie in einem vergleichbar großen Unternehmen als Vorstandsfahrerin bzw. -fahrer
- eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B sowie einen Auszug aus dem Fahreignungsregister des Kraftfahrtbundesamtes; dieser muss zum Zeitpunkt des Bewerbungsschlusses vorliegen

Unsere Angebote
- eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit beim höchsten Verfassungsorgan des Landes Hessen
- ein landesweit gültiges Jobticket für kostenlose Fahrten im ÖPNV innerhalb des Landes Hessen
- ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team im Herzen der Landeshauptstadt Wiesbaden

Allgemeine Hinweise

Die Entlohnung erfolgt als ständige persönliche Fahrerin bzw. ständig persönlicher Fahrer nach dem PKW-Fahrer-TV-H.

Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar (- 9 Abs. 2 HGlG), es muss jedoch sichergestellt werden, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt werden kann.

Im Ehrenamt oder durch Familienarbeit erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Verwendung dienlich sind.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 7. Juni 2024 unter Angabe der Kennziffer 10/2024 an den

Direktor beim Hessischen Landtag
Schlossplatz 1-3, 65183 Wiesbaden.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.

Mehr Jobs von Kanzlei des Hessischen Landtags