Mitarbeiterinnen/ Mitarbeiter - Moers, Deutschland - Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Wasserstraßen
- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit

Die **Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS)** sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt **unbefristet **mehrere

**Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter (m/w/d)**:
**in der Informationstechnologie**:
**wahlweise für folgende Dienstorte**:
**Bonn, Kiel, Aurich, Hannover, Magdeburg, Münster, Mainz oder Würzburg.**

Bewerbungsfrist 14. Juni 2023

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn gehobener Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt

Ort: Münster

PLZ: 48147

Bundesland: Nordrhein-Westfalen

**Dafür brauchen wir Sie**:
Das Dezernat "Informationstechnik" ist in der GDWS für ein umfangreiches Aufgabenportfolio verantwortlich. Hierfür benötigen wir Ihre professionelle und engagierte Unterstützung in den Bereichen:

- Informationssicherheitsmanagement (Entgeltgruppe 11 (TVöD/Bund))
- Netzwerkadministration (Entgeltgruppe 11 (TVöD/Bund))
- Anforderungsmanagement und Projektierung der Fach-IT (Entgeltgruppe 12 (TVöD/Bund))

Bitte teilen Sie uns im Rahmen Ihrer Bewerbung mit, für welchen der oben genannte Themenbereich Sie sich besonders interessieren und welchen Dienstort Sie favorisieren.

**Ihr Profil**:
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen**:

- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom/Bachelor) im Bereich der Informatik oder ein naturwissenschaftliches, ingenieurwissenschaftliches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium jeweils mit dem Schwerpunkt (Wirtschafts-)Informatik

**Das wäre wünschenswert**:

- Strukturiertes, selbstorganisiertes, zielorientiertes Arbeiten
- Fähigkeit zu konzeptionellem Arbeiten
- Bereitschafft sich in neue Themengebiete einzuarbeiten
- Sorgfalt, Verantwortungsfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten und Bereitschaft zur Teamarbeit
- Fähigkeit und Bereitschaft zur fachlichen Führung und Anleitung von Fach
- und IT-Expertinnen und -Experten
- Verhandlungsgeschick und Überzeugungsvermögen
- Ausgeprägte Service-, Prozess
- und Kundenorientierung
- Sicheres und gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, auch in Belastungssituationen
- Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen

**Das bieten wir Ihnen**:

- Einstellung in die Entgeltgruppe 11 oder 12 (TVöD/Bund), je nach Stellenprofil
- Spannendes und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
- Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch
- freie Wahl des Dienstortes unter den oben genannten Dienstorten
- flexible, moderne Arbeitszeitmodelle
- verschiedene Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung
- Homeoffice und mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot, eigenes Aus
- und Fortbildungszentrum
- Zentralen Lage, kostenloses Parken und Möglichkeit zum Kauf eines Jobtickets für den ÖPNV (je nach Dienstort)

**Besondere Hinweise**:
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des - 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

**Fühlen Sie sich angesprochen?**:
Hier geben Sie bitte den oben genannten Referenzcode ein.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen **Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Bachelor
- bzw. Diplomurkunde und -zeugnis, Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen) **als Anlage in Ihrem Kandidatenprofil hoch.

Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter** "Ausbildung/Abschlüsse" **Ihren Studienabschluss bzw. Ihre Laufbahnbefähigung und unter** "Berufserfahrung" **Ihre Arbeitgeber der letzten drei Jahre.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer zur Verfügung.

Sie können sich auch per Post unter "Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich" bewerben.

**Ansprechpersonen**:
Das Dezernat "Informationstechnik" beantwortet Ihre Fragen gerne unter

Mehr Jobs von Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt