Mitarbeiterin / Mitarbeiter (W/m/d) in Der - Eggenstein-Leopoldshafen, Deutschland - Karlsruher Institut für Technologie

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich intelligente Sensorik für den Schienenverkehr

**Organisationseinheit**:
Institut für Meß- und Regelungstechnik (MRT)

**Ihre Aufgaben**:
Dem Schienenverkehr gehört in Zeiten des Klimawandels die Zukunft Daher forschen wir am Institut für Mess
- und Regelungstechnik des KIT an Technologien für autonome, fahrerlose Züge und moderne Zugsicherungssysteme. Hierzu müssen die Züge in der Lage sein, ihre Position zuverlässig und genau zu bestimmen (Selbstlokalisierung). Wir entwickeln die passende Sensorik.

In unserem Team werden Sie an der Weiterentwicklung eines von uns erfundenen Positionssensors sowie der zugehörigen Algorithmen zur Datenauswertung, Selbstlokalisierung und Kartierung mitarbeiten. Ihre Entwicklungen werden Sie an Versuchsfahrzeugen erproben und auf internationalen Konferenzen vorstellen. Dabei profitieren Sie von bestehenden Kooperationen mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft.

Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben.

**Eintrittstermin**:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Ihre Qualifikation**:

- Sie haben ein Master-Studium aus den Bereichen Informatik, Elektrotechnik oder Maschinenbau mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen.
- Sie haben Erfahrungen im Bereich der Messtechnik und der Künstlichen Intelligenz.
- Sie verfügen über gute Deutsch
- und Englischkenntnisse.
- Programmierkenntnisse sind von Vorteil.

**Entgelt**:
EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

**Vertragsdauer**:
befristet auf 4 Jahre

**Bewerbungsfrist bis zum**:


**Fachliche/r Ansprechpartner/in**:
**Bewerbung**:
**Ausschreibungsnummer: 2052/2023**

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Mehr Jobs von Karlsruher Institut für Technologie