Chemisch-technischer Assistent - Duesseldorf, Deutschland - Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht für den Lehrstuhl für Bioanorganische Chemie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

**Chemisch-technische*n Assistent*in (m/w/d)
**Aufgabenschwerpunkte**:

- selbständige Betreuung diverser instrumenteller Analysemethoden insbesondere Flüssigchromatographie (LC, bzw. HPLC) gekoppelt mit Massenspektrometrie incl. Methodenentwicklung, Durchführung von Messungen, Wartung und Instandhaltung, Kalibrierung und Kontakt zu den Herstellern. Qualitative und/oder quantitative Auswertung von Messergebnissen mittels geeigneter Software
- als Gefahrstoffbeauftragte*r des Lehrstuhls Beschaffung sämtlicher Chemikalien incl. Kostenüberwachung; Pflege des Gefahrstoffkatasters; Kontaktperson zum Zentralen Chemikalienlager und zur Stabsstelle Arbeits
- und Umweltschutz der Universität (SAUS)
- als Sicherheitsbeauftragte*r Mithilfe bei der Durchführung der Gefährdungsbeurteilung, der Erstellung von Betriebsanweisungen sowie Beratung der Mitarbeiter und Studierenden in Fragen der Laborsicherheit und Arbeitstechnik; Kontaktperson zur SAUS in Fragen der Arbeitssicherheit
- Mithilfe bei der praktischen Ausbildung von Studierenden und Mitorganisation der Laborabläufe und Laborinfrastruktur (Softwarelizenzen, Forschungsdatenmanagement, Homepage) Entsorgungsbeauftragte*r des Lehrstuhls; Inaktivierung, Deklaration und Weiterleitung der Sonderabfälle

**Ihr Profil**:

- eine abgeschlossene Ausbildung als chemisch-technische*r oder physikalisch-technische*r Assistent*in, alternativ einen einschlägigen Hochschulabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation
- gutes technisches Verständnis in der Bedienung von HPLC-Systemen, LC-MS/MS Systemen, idealerweise Kenntnisse in der Software OpenLab CDS Chemstation Edition und Masshunter
- Erfahrungen im Umgang mit Laborchemikalien; insbesondere Gefahrstoffen. Erfahrungen im Strahlenschutz wünschenswert. Hard
- und Softwarekenntnisse (Word, Excel, Powerpoint, chemische Zeichenprogramme); Kenntnisse in Datenbank-Recherchen
- Freude am Arbeiten im forschenden Umfeld sowie mit Studierenden. Organisationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, selbstständige und exakte Arbeitsweise und Teamfähigkeit sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift, englische Sprachkenntnisse wünschenswert

**Unser Angebot**:

- einen unbefristeten, zukunfts
- und standortsicheren Arbeitsplatz
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Ferienfreizeitangebote für Kinder)
- alle Vorteile der (Sozial)Leistungen des öffentlichen Dienstes: z.B. eine jährliche Sonderzahlung, verbilligte Versicherungstarife, die Zahlung der Vermögenswirksamen Leistungen, eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub eine interessante, vielseitige und durch Ihr persönliches Engagement zu gestaltende Aufgabe in Düsseldorf

**Über uns**:
Am Lehrstuhl für Bioanorganische Chemie werden in der Forschung und Lehre insbesondere die Fachgebiete Koordinationschemie und Bioanorganische Chemie mit der Schnittstelle zu Biochemie/Mikrobiologie behandelt. Dabei stehen oft Nachhaltigkeitsthemen wie z.B. das Recycling von Selten-Erd-Elementen im Vordergrund.

Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip "Exzellenz durch Vielfalt". Sie hat die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und erfolgreich am Audit "Vielfalt gestalten" des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern. Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.

**Kontakt**
Prof. Dr. Lena Daumann

null

Mehr Jobs von Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf