Eine Pädagogische Fachkraft in Vollzeit - Erkrath, Deutschland - Stadt Erkrath

Stadt Erkrath
Stadt Erkrath
Geprüftes Unternehmen
Erkrath, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Ganztags
Beschreibung
Die Stadt Erkrath sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt unbefristet für die städtische Kindertagesstätte Hochdahl-Mitte "Abenteuerland", Am Schimmelskämpchen 20, 40699 Erkrath

eine pädagogische Fachkraft in Vollzeit (w/m/d) für die Gruppenform III.
Eine Eingruppierung erfolgt nach EG S 8 a TVöD-V.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich, sofern die Betreuung im Nachmittagsbereich in ausreichendem Umfang sichergestellt ist. Die Arbeitsleistung ist daher teilweise auch in den Nachmittagsstunden erforderlich. Die Verteilung der Arbeitszeit erfolgt individuell in Absprache mit der Kitaleitung.

Die KiTa Hochdahl-Mitte "Abenteuerland" betreut derzeit 88 Kinder im Alter von 2 Jahren bis zur Einschulung. Neben dem Schwerpunkt "Sprache" setzt sich die KiTa mit der Thematik "gesunde Ernährung" sowie der "ökologischen und nachhaltigen Bildung" auseinander. Seit 2019 ist die Einrichtung als "Faire Kita" ausgezeichnet.

Ihre wesentlichen Aufgaben:

- Förderung der Persönlichkeitsentwicklung des einzelnen Kindes und seines Sozialverhaltens
- Mitgestaltung, Planung, Vorbereitung und Durchführung der pädagogischen Arbeit
- Erstellung von Dokumentation, Portfolios und Entwicklungsberichten
- enge Kooperation mit den Eltern im Sinne einer Bildungs
- und Erziehungspartnerschaft
- Mitarbeit an Gruppen
- und Gesamtteamsitzungen und der konzeptionellen Weiterentwicklung

Ihr Profil:

- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin/Erzieher, Heilpädagogin/Heilpädagoge, Heilerziehungspflegerin/Heilerziehungspfleger mit staatlicher Anerkennung. Zugelassen sind weiterhin Absolventinnen und Absolventen von Studiengängen mit dem inhaltlichen Gegenstand der Kindheitspädagogik und der sozialen Arbeit mit staatlicher Anerkennung oder Personen mit einer vergleichbaren Ausbildung gemäß Personalverordnung (Kibiz NRW).
- wertschätzende und empathische Persönlichkeit
- Inklusive Haltung und interkulturelle Kompetenzen
- Offenherzigkeit, Kommunikations-, Innovations
- und Organisationsfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Erfahrungen in der Aufgabenstellung und fundiertes Fachwissen
- Interesse an fachlicher Weiterbildung und die aktive Bereitschaft zur ständigen aufgabenbezogenen Fortbildung
- gute Allgemeinbildung und sprachliche Sicherheit
- Interesse und/oder die Bereitschaft sich auch zukünftig mehr mit dem Thema der Nachhaltigkeit und ökologischen Bildung auseinanderzusetzen.

Wir bieten Ihnen:

- leistungsorientierte Bezahlung (LoB) nach dem TVöD
- attraktive betriebliche Altersversorgung durch die rheinische Zusatzversorgungskasse
- eine persönliche Gesundheitsförderung im Rahmen des Gesundheitsmanagements mit kostenloser Beratung durch die Firma EAP Assist und verschiedenen Angebote zur Bewegungsförderung
- individuelle Angebote zur fachlichen Weiterbildung und regelmäßige Personalentwicklungsgespräche
- ein vergünstigtes Firmenticket

Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Teil der gelebten Personalpolitik der Stadtverwaltung Erkrath. Wir freuen uns daher über Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Behinderung oder sexuellen Identität.

Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte nach dem SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Der Stadtverwaltung Erkrath ist die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern wichtig. Qualifizierte Bewerbungen sowohl von Frau und Mann sind daher wünschenswert, um einen ausgewogenen Anteil von weiblichen und männlichen Fachkräften zu erreichen bzw. sicherzustellen.

Kontakt:
Als Ansprechpersonen stehen Ihnen für fachliche Fragen in der Einrichtung Frau Looschen unter der Rufnummer 02104/41873 und im Fachbereich Personal - Organisation Herr Köhler unter der Rufnummer 0211/ gerne zur Verfügung.

Sie können sich auch auf dem Postweg bei uns bewerben. Schicken Sie hierzu Ihrer Unterlagen - ohne Bewerbungsmappe - unter Angabe der oben genannten Kennziffer und Einhaltung der Bewerbungsfrist an die

Stadt Erkrath, Fachbereich 11, Postfach 1154, 40671 Erkrath.

Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können und die eingereichten Unterlagen nicht zurückgesandt werden.

Hinweis:
null

Mehr Jobs von Stadt Erkrath