Informatiker in - Dresden, Deutschland - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden bietet medizinische Betreuung auf höchstem Versorgungsniveau an und deckt das gesamte Spektrum der modernen Medizin ab. Es vereint 26 Fachkliniken, 17 interdisziplinäre Zentren und sechs Institute, die eng mit den klinischen und theoretischen Instituten der Medizinischen Fakultät zusammenarbeiten. Mit 1.410 Betten und 201 Plätzen für die tagesklinische Behandlung von Patient*innen ist es eines der größten Krankenhäuser in Sachsen und zugleich das einzige Krankenhaus der Maximalversorgung in Ostsachsen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als

**Informatiker*in / Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in**:
**Schwerpunkt: Entwicklung intelligenter Algorithmen / Software Developer**

in Voll
- oder Teilzeitbeschäftigung befristet für zunächst 12 Monate zu besetzen. Eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Im Rahmen der Tätigkeit unterstützen Sie die Implementierung einer modularen Software-Plattform für innovatives Daten
- und Informationsmanagement in der Onkologie. Sie sind zuständig für die Implementierung einzelner Plattformkomponenten im Bereich Web Frontend, UI, Datenbanken und Datenstrukturierung sowie die Entwicklung von Komponenten beginnend bei der Datenextraktion über Datenselektion und -visualisierung bis hin zur Erstellung grafisch ansprechender Reports und API's. Sie begleiten den gesamten Entwicklungsprozess von der Konzeption bis zur Umsetzung. Die Vorstellung der Plattform im Rahmen regelmäßiger deutschlandweiter Meetings zählt ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet.

**Ihr Profil**:

- erfolgreich abgeschlossenes Hochschul
- oder Universitätsstudium der (Medizinischen) Informatik, Informationstechnologie, Kognitionswissenschaft oder eines verwandten Fachs
- Fachkenntnisse im Bereich wissensbasierter Systeme / Machine Learning, Requirements Engineering und Modellierung von Systemarchitekturen
- fundierte Programmierkenntnisse im Bereich Web-Development (z.B. Python / Django)
- Kenntnisse in HTML, CSS, JS, Datenbanken, SQL, Elasticsearch oder Solr, Software-Testing und Versionsverwaltung
- sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- eine eigenständige Arbeitsweise, hohes Engagement, analytische Fähigkeiten, kommunikative und interdisziplinäre Kompetenz sowie die Bereitschaft sich auf die verschiedenen Beteiligten und Interessensgruppen einzulassen

**Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur**:

- Umsetzung von eigenen Ideen und Arbeit in einem innovativen Team
- Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
- Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
- Nutzung von betrieblichen Präventions
- und Fitnessangeboten sowie Kursen in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
- Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
- Nutzung unseres Jobtickets für die öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden und Umland
- Tätigkeit in der medizinisch führenden Forschung, Lehre und Krankenversorgung verbunden mit einem hochspezialisierten Arbeitsumfeld
- Teilnahme an berufsorientierten Fort
- und Weiterbildungen mit individueller Planung Ihrer beruflichen Karriere

Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, diese senden Sie uns bitte online bis zum unter der Kennziffer UCC zu.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Carl Gustav Carus