Digital Administration and Cyber-security - Berlin, Deutschland - Bundesnachrichtendienst

Bundesnachrichtendienst
Bundesnachrichtendienst
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Kennzahl**: AS
- **Bewerbungsfrist***:11. August 2023
- **Laufbahn***:Studium
- **Standort**: Berlin
- **Arbeitszeit***:Vollzeit

**Das erwartet dich**:

- ein dreijähriges duales Studium mit **Beginn am 01. Oktober 2024**:

- bestehend aus fachtheoretischen Studienabschnitten an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Brühl (Nordrhein-Westfalen) sowie
- Praxissemestern im Bundesnachrichtendienst
- das Studium teilt sich im Laufe des Hauptstudiums in zwei Zweige, die eine individuelle Schwerpunktsetzung ermöglichen**:"Digital Administration"** oder **"Cyber-Security"**

**Folgende Studieninhalte werden vermittelt**:

- im Grundstudium: Verwaltungs-, Verfassungs-, Staats
- und Beamtenrecht, Datenschutz, Management, Mathematik und Informatik vermittelt.
- im Studienzweig **"Digital Administration"**: Digitalisierung von Verwaltungsprozessen, Methoden des IT-Projektmanagements und agile Methoden der Softwareentwicklung, inkl. Einsatz aktueller Trends
- im Studienzweig **"Cyber Security"**: Kenntnisse der Informationssicherheit und IT-Forensik, präventive Absicherung von IT-Systemen, frühzeitiges Erkennen verschiedener Angriffe auf IT-Systeme und deren Abwehr, Untersuchungen von IT-Sicherheitsvorfällen

**Das bringst du mit**:
Für Bewerber bzw. Bewerberinnen (m/w/d) zwingend zu erfüllende Voraussetzungen:

- deutsche Staatsangehörigkeit und eine deutsche Anschrift für jegliche Korrespondenz
- abgeschlossene allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder ein hochschulrechtlich als gleichwertig anerkannter Bildungsstand
- die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen

Darüber hinaus wünschenswert und von Vorteil sind:

- mathematisches und analytisches Denkvermögen
- gute Grundkenntnisse im Umgang mit moderner Informationstechnik und ein ausgeprägtes Interesse an diesem Thema
- gute Sprachkenntnisse in Englisch in Wort und Schrift
- Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- Mobilität
- die Fähigkeit zu selbstständiger Arbeit sowie die Bereitschaft zu ständiger Fortbildung

**Das bieten wir dir**:
Die Mitarbeit bei einem besonderen Arbeitgeber mit äußerst vielfältigen, sinnstiftenden Tätigkeitsfeldern.

Eine einzigartige Behörde mit einem außergewöhnlichen und spannenden Aufgabenspektrum.

Den Einsatz in der Informationstechnik des BND.

Ein duales Studium mit intensiver Betreuung in kleinen Gruppen sowie eine sichere Zukunftsperspektive.

Die Einstellung als **technischer** Regierungsinspektoranwärter bzw. **technische** Regierungsinspektoranwärterin (m/w/d) in das Beamtenverhältnis auf Widerruf mit Beginn des Studiums.

Monatliche Anwärterbezüge in Höhe von derzeit 1.557,54 € plus 10% Anwärtererhöhungsbetrag.

Die Übernahme als **technischer** Regierungsinspektor bzw. **technische** Regierungsinspektorin (m/w/d) in das Beamtenverhältnis auf Probe (Besoldungsgruppe A10 BBesG) nach erfolgreich bestandener Laufbahnprüfung am Ende des Studiums.
- **großzügige Urlaubsregelung** Nicht nur Work, auch mal Life Mit 30 Tagen bezahltem Urlaub, und als arbeitsfreie Tage sowie Überstundenausgleich sorgen wir dafür, dass die Balance zwischen Arbeits
- und Privatleben nicht aus dem Gleichgewicht gerät.
- **flexible Arbeitszeiten** Es läuft nicht immer alles nach Schema F oder ein privater Termin liegt mal am Vormittag? Gar kein Problem. Wir bieten attraktive Teil
- und Gleitzeitmodelle für dich an.
- **Weiterbildung** Wer rastet, der rostet Regelmäßige interne und externe Schulungen stehen allen Mitarbeitenden zur Verfügung - je nach dienstlicher Notwendigkeit von Software-Schulungen bis Krisenausbildung.
- **Möglichkeit zur Verbeamtung** Weil wir möchten, dass du dich voll und ganz auf deine Aufgaben konzentrieren kannst, unterstützen wir dich mit der Möglichkeit verbeamtet zu werden.
- **Job Rotation** Damit es nicht langweilig wird: Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Zeit, in der du verschiedene Bereiche in deiner BND-Karriere kennenlernen kannst.
- **attraktive Vergütung** Geld allein macht zwar nicht glücklich, aber es hilft dabei. Wir sorgen für ein bisschen zusätzliches Glück in Form einer jährlichen Sonderzahlung.

**Haben wir dein Interesse geweckt?**:
Willst du gemeinsam mit uns daran arbeiten, die Zukunft Deutschlands jeden Tag ein Stück sicherer zu machen? Dann werde Teil unseres Teams Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Online-Portal beim Bundesverwaltungsamt.

Informationen zum **Bewerbungsprozess**

**Hinweise zum Bewerbungsprozess**:
**Was wir von dir benötigen**:

- Anschreiben mit Darstellung Ihrer Motivation
- tabellarischer Lebenslauf
- Abiturzeugnis bzw. das aktuelle Zwischenzeugnis,
- Nachweise der Gleichwertigkeit von Bildungsabschlüssen im Ausland durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB)
- einschlägige Fortbildungsnachweise (Sprachen, IT, Auslandsaufentha

Mehr Jobs von Bundesnachrichtendienst