Sachbearbeiterin/ Einen Sachbearbeiter Für Den - Berlin, Deutschland - Bundesverwaltungsamt

Bundesverwaltungsamt
Bundesverwaltungsamt
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stellenanbieter:
Bundesverwaltungsamt

Kennziffer:
BVA

Bewerbungsfrist:


Arbeitsbeginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Arbeitszeit:

- Vollzeit oder Teilzeit
- Beschäftigungsdauer:

- Unbefristet

Laufbahn:
Gehobener Dienst
- Entgeltgruppe
- E 9c TVöD / A 9g - A 11 BBesO
- Einstiegsgehalt:

- 3.757,21 bis 4.334,08 € brutto

Ort:
Berlin

Das Bundesverwaltungsamt (BVA) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat. Als zentraler Dienstleister des Bundes nimmt das BVA mit rund 6.000 Beschäftigten an 23 Standorten mehr als 150 Aufgaben wahr.

**Ihre Aufgaben**:

- Vorbereitung von Vereinsverboten und Vornahme von Abstimmungen im Verbotsvorfeld
- Auswertung der Verträge in Hinblick auf die zu beachtenden Rechte und Pflichten für die Vermögensverwaltung sowie u.a. die Ermittlung der Vertragspartnerin/ Vertragspartner, Gläubigerin/ Gläubiger, Beschäftigten und Einrichtung der Nachsendeaufträge für Vereine
- Erstellung der Fälligkeitstabelle und Gläubigerinnen-/ Gläubigerliste für die fristgerechte Zahlung der festgestellten laufenden Verpflichtung inkl. Erstellung einer Asservatenliste, Inventarisierung und Prüfung von Forderungen
- Ermittlung des Verbleibs von Vermögenswerten und von Kündigungsfristen, ggf. Kündigung von Verträgen und Arbeitsverhältnissen während der Vermögensverwaltung
- Begehung der durch das BVA zu verwaltenden Immobilien im gesamten Bundesgebiet, um Schäden abzuwenden bzw. Vorkehrungen gegen Schäden zu treffen und ggf. Verbrauchsquellen abzustellen
- Teilnahme an Bund-Länderbesprechungen und Unterrichtung des BMI über Erkenntnisse

Sofern Sie im Vorfeld Ihrer Bewerbung inhaltliche Fragen zum Aufgabengebiet haben, können Sie sich gerne an die Referatsleitung Roswitha Engels unter der Telefonnummer wenden.

Die mündlichen Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 12/2024 statt.

Es können ggf. weitere Bedarfe in anderen Aufgabenbereichen über die Ausschreibung gedeckt werden.

**Das bringen Sie mit**:

- Sie verfügen über eine Qualifikation für eine Tätigkeit in der Funktionsebene des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes, welche durch Abschluss eines rechts
- bzw. wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor
- oder Diplomstudiengangs bzw. Abschluss zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt erworben wurde oder
- Sie haben einen fachspezifischen Vorbereitungsdienst oder ein Aufstiegsverfahren für die Laufbahn des gehobenen nicht-technischen Verwaltungsdienstes erfolgreich abgeschlossen bzw. Sie erwerben diesen bis zum
- Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse des Haushaltsrechts, des nationalen und internationalen Zivilrechts (BGB und EG-BGB), des Verwaltungsrechts und des Bundesdatenschutzgesetzes und sind bereit, sich in weitere Rechtsgebiete wie Vereinsrecht, Strafprozessrecht und Steuerrecht einzuarbeiten
- Sie kommunizieren sicher mit unterschiedlichen Zielgruppen und sind in der Lage, sich wenn nötig auch gegen Widerstände durchzusetzen
- Sie arbeiten gründlich und erledigen Ihre Aufgaben termingerecht und eigenverantwortlich
- Sie treffen auch in unübersichtlichen Situationen fundierte Entscheidungen und entwickeln praxisgerechte Lösungsstrategien
- Sie haben eine uneingeschränkte Bereitschaft zu (auch kurzfristigen) Dienstreisen

**Das bieten wir Ihnen**:

- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (z. B. keine Kernarbeitszeiten, Möglichkeit von Homeoffice, Stundenausgleich durch Gleittage, Sabbatical)
- Wir besetzen ausgeschriebene Stellen flexibel in Voll
- und Teilzeit
- Vielfältige Fortbildungs
- und Personalentwicklungsmöglichkeiten
- Förderung der Gesundheit mit Arbeitszeitbonus (z. B. Sportgruppen, mobile Massage)
- Deutschland Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss kostenfreie Parkplätze
- Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil und Entgeltumwandlung für Tarifbeschäftigte nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen
- Zulagenzahlung gemäß - 16 Abs. 6 TVöD zur Personalgewinnung möglich

**Darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Bestimmungen**:

- Zahlung einer Personalgewinnungsprämie gemäß - 43 BBesG möglich
- Bei Wechsel aus einem Dienstverhältnis als Landesbeamtin/ Landesbeamter Zahlung einer Ausgleichszulage nach - 19b BBesG zum Ausgleich einer etwaigen Differenz zum früheren Grundgehalt
- Erstattung von Umzugskosten
- Möglichkeit der späteren Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Vorliegen der Voraussetzungen
- Prüfung einer Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Probe (A 9g BBesO) bei Vorliegen eines abgeschlossenen Vorbereitungsdienstes für die Laufbahn des nichttechnischen Verwaltungsdienstes
- Statusgleiche Abordnung mit dem Ziel der Versetzung als Beamtin/Beamter bis A 11 BBesO
- Bewerbungen aus einem höheren Statusamt heraus können ausschließlich im Wege einer Rückernennung berücksichtigt werden

**Ihr zukünftiger

Mehr Jobs von Bundesverwaltungsamt