Referent Für Personalmanagement - Duesseldorf, Deutschland - Forschungszentrum Jülich GmbH

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeite gemeinsam mit rund 7.100 Kolleginnen und Kollegen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalte den Wandel mit uns

Sie begeistern sich für ein ganzheitliches Personalmanagement und sind motiviert, die Personalarbeit einer großen internationalen Wissenschaftseinrichtung maßgeblich weiterzuentwickeln? Sie arbeiten gerne in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Der Geschäftsbereich Personal des Forschungszentrums Jülich setzt sich aus sechs Fachbereichen mit über 140 Mitarbeitenden zusammen und verantwortet das gesamte Aufgabenspektrum der Personalarbeit in einer interdisziplinären und internationalen Wissenschaftseinrichtung. Wir betreuen alle Mitarbeitenden in sämtlichen Vertragsangelegenheiten, nehmen Tätigkeitsbewertungen vor, rechnen Gehälter und Dienstreisen ab und verantworten das Personalmarketing, die Personalgewinnung und die Personalentwicklung. Außerdem koordinieren wir die Berufsausbildung sowie die Durchführung von Praktika und führen die Personalplanung und -steuerung durch. Ebenfalls zählt die medizinische Betreuung der Beschäftigten zu unseren Aufgaben.

**Verstärken Sie den Geschäftsbereich Personal zum nächstmöglichen Zeitpunkt als**

**Referent für Personalmanagement / Human Resources (w/m/d)**
**Ihre Aufgaben**:

- Unterstützung des Leiters des Geschäftsbereichs Personal und der Fachbereiche bei der Erarbeitung von Lösungen für übergeordnete Fragestellungen der Personalarbeit
- Entwicklung personalstrategischer und personalpolitischer Konzepte, Beantwortung von Grundsatzfragen des Personalmanagements sowie Weiterentwicklung von Personalprozessen
- Durchführung von bzw. Mitwirkung in verschiedenen HR-Projekten, u.a. zur Optimierung des Onboarding
- und Offboarding-Prozesses
- Konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den verschiedenen Gremien und Interessenvertretungen des Forschungszentrums Jülich, wie den verschiedenen örtlichen Betriebsräten
- Interne und externe Kommunikation personalrelevanter Informationen sowie Koordination von Beiträgen für Berichte und Anfragen
- Konzeption und Moderation von Arbeitsgruppensitzungen und Workshops zu unterschiedlichen Themenstellungen im Personalbereich
- Vor
- und Nachbereitung von Gremiensitzungen und Terminen

**Ihr Profil**:

- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom), idealerweise mit einem Schwerpunkt im Bereich Human Resources
- Sie weisen eine hohe Affinität zum kompletten Spektrum der Personalarbeit und zu den damit verbundenen betriebswirtschaftlichen und juristischen Fragestellungen auf und besitzen idealerweise erste berufspraktische Erfahrung im Bereich Human Resources
- Mit Ihrem exzellenten schriftlichen und mündlichen Kommunikationsvermögen vermitteln Sie auch in herausfordernden Situationen zwischen verschiedenen Akteurinnen und Akteuren
- Sie verfügen über ein ausgeprägtes Maß an Flexibilität, Leistungsbereitschaft sowie Belastbarkeit und zeichnen sich durch Eigeninitiative und Zuverlässigkeit aus
- Sie sind durch einen hohen Serviceanspruch und eine sehr selbstständige, systematische und strukturierte Arbeitsweise, verbunden mit einem hohen Maß an analytischem Denkvermögen und einer schnellen Auffassungsgabe, geprägt
- Sie besitzen eine stark ausgeprägte Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit und ein souveränes, verbindliches Auftreten
- Sie bringen die Bereitschaft mit, sich in andere Tätigkeiten und Positionen innerhalb des Forschungszentrums Jülich weiterzuentwickeln
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein professioneller Umgang mit den MS-Office-Programmen runden Ihr Profil ab

**Unser Angebot**:
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:

- Eine Internationale und interdisziplinäre Arbeitsumgebung, welche die Möglichkeit bietet, die Personalarbeit einer großen internationalen Wissenschaftseinrichtung mitzugestalten und weiterzuentwickeln
- Einen großen Forschungscampus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietet
- Umfassende Trainingsangebote: Die Entwicklung der Potenziale unserer Mitarbeitenden ist uns ein wichtiges Anliegen - individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und die fachliche Weiterqualifizierung im Rahmen der Einarbeitung sind daher für uns selbstverständlich
- Eine Vollzeittätigkeit, die auch vollzeitnah ausgeübt werden kann, sowie die Mögl

Mehr Jobs von Forschungszentrum Jülich GmbH