Kraftfahrerin / Kraftfahrer (M/w/d) Für Den - Berlin, Deutschland - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

**BESCHÄFTIGUNGSSTELLE**:
Bundeswehrkrankenhaus Berlin
- Sie führen Tätigkeiten als Kraftfahrerin / Kraftfahrer (m/w/d) und Rettungssanitäterin / Rettungssanitäter (m/w/d) auf eingesetzten Fahrzeugen des Rettungsdienstes für die Notfallrettung durch.
- Sie assistieren den Notfallsanitätern bzw. den Rettungsassistenten sowie den Notfallärzten bei der präklinischen Versorgung von Notfallpatienten.
- Sie übernehmen den Patiententransport vom Einsatzort zum Krankenhaus mit und ohne Sonderrechten (Blaulicht und Martinshorn).
- Sie stellen die Einsatzfähigkeit des Dienstkraftfahrzeuges her, einschließlich sämtlicher Pflege
- und Wartungsarbeiten.
- Sie heben und tragen schwere Lasten und nehmen Lade
- und Sicherungstätigkeiten am Fahrzeug vor.
- Sie desinfizieren das Einsatzfahrzeug und das Rettungsmaterial gemäß eines Desinfektionsplanes.
- Sie dokumentieren Rettungseinsätze und Krankentransporte in Einsatzberichten und Notfallprotokollen.
- Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Leistung von Schicht
- bzw. Wechselschichtdiensten verbunden.
- Die Stelle ist zum zu besetzen.

**WAS FÜR SIE ZÄHLT**:

- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) inklusive einer Jahressonderzahlung sowie Gewährung einer Zulage für Schicht
- und oder Wechselschichtdienst.
- Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 5 TVöD.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort
- und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit; die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig. Mobiles Arbeiten bzw. Arbeiten im Home Office ist im Falle der ausgeschriebene Stelle nicht möglich..
- Sie haben die Möglichkeit an betrieblichen Gesundheitsmaßnahmen teilzunehmen.
- Sie erhalten eine betriebliche Altersvorsorge in Kooperation mit der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
- Bei Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel können Sie im Rahmen eines Arbeitgeberzuschusses ein kostengünstiges Firmenticket erhalten.
- Sie werden bei der Wohnungssuche und ggf. der Suche nach Kinderbetreuungseinrichtungen unterstützt.

**WAS FÜR UNS ZÄHLT***:

- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Rettungssanitäterin oder zum Rettungssanitäter (m/w/d).
- Sie sind in Besitz des Führerscheins der Klassen B und C1 oder einer vergleichbaren Berechtigung zum Führen von Kraftfahrzeugen mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3.500 kg.
- Sie sind bereit, den Lehrgang Dienstführerschein (gegebenenfalls auch außerhalb von Berlin / bundesweit) zu absolvieren.
- Sofern Sie nach 1970 geboren sind, verfügen Sie
- über eine Impfdokumentation (z.B. Impfausweis) bzw. ein ärztliches Zeugnis darüber, dass bei Ihnen ein nach den Maßgaben des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) ausreichender Impfschutz gegen Masern besteht

oder
- ein ärztliches Zeugnis darüber, dass bei Ihnen eine Immunität gegen Masern vorliegt oder Sie aufgrund einer medizinischen Kontraindikation nicht geimpft werden können

oder
- eine Bestätigung einer staatlichen Stelle oder der Leitung einer anderen im IfSG genannten Einrichtung darüber, dass ein Nachweis bereits vorgelegen hat und sind bereit, diese unaufgefordert im Ausschreibungsverfahren vorzulegen.
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung teilzunehmen.

Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.

Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des - 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit der Gewährung einer Zulage zur Personalgewinnung nach - 16 Abs. 6 TVöD.

Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.

Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausd

Mehr Jobs von Bundeswehr