Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (M/w/d) Im - Duesseldorf, Deutschland - Staatskanzlei NRW

Staatskanzlei NRW
Staatskanzlei NRW
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Staatskanzlei als Behörde des

**Ministerpräsidenten**
**des Landes Nordrhein-Westfalen**

sucht für das Referat Z A 4 "Bürokratieabbau durch Aufgabenkritik, Digitalisierung und Prozessoptimierung" zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung (w/m/d)

(bis Besoldungsgruppe A 11 LBesO A NRW sowie vergleichbare Beschäftigte)

**Was den Arbeitsplatz besonders macht**

Aufgabe der Staatskanzlei ist es, den Regierungschef bei der Umsetzung der politischen Ziele, bei der Koordinierung der Arbeit der Ministerien im Rahmen des Ressortprinzips, bei seinen fachlichen Aufgaben sowie in seiner Funktion als Repräsentant des Landes zu unterstützen.

Die Schwerpunkte Ihrer Arbeit ergeben sich aus den Tätigkeitsschwerpunkten der Landesregierung sowie aus tagesaktuellen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen. In einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld ergibt sich für Sie die Chance, an entscheidender Stelle zur positiven Entwicklung Nordrhein-Westfalens beizutragen.

Sitz des Ministerpräsidenten ist das geschichtsträchtige Landeshaus am Rheinufer.

Das Referat befindet sich im Aufbau. Es soll sich dem Bürokratieabbau durch Aufgabenkritik, Prozessoptimierung und Digitalisierung widmen.

**Um welche Aufgaben geht es konkret?**

Ein Schwerpunkt wird im Bereich der Aufgabenkritik sowohl im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten als auch in einem ressortübergreifenden Kontext sein. Der Landeshaushalt und das Haushaltsaufstellungsverfahren und die zugehörigen Prozesse sollen in den Blick genommen werden. Darüber hinaus sollen auch Standard
- und Querschnittsverfahren in Bezug auf mögliche Optimierungs
- und Digitalisierungspotenziale geprüft und in der Folge entsprechende Projekte angestoßen werden. Konkret sind vor allem Aufgaben im Sinne eines Project Management Office (PMO) zu erledigen, parallel sollen aber auch alle referatsinternen Prozesse von Beginn an optimal strukturiert und gleichzeitig schlank und agil aufgesetzt werden.

Auf der konkret ausgeschriebenen Stelle sollen die Arbeiten der einzelnen inhaltlichen Säulen des Referats im Sinne einer Geschäftsstelle gebündelt und koordiniert sowie der Kontakt zu externen Stellen innerhalb und außerhalb der Landesregierung gehalten werden. Weitere Informationen zum Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten können Sie unter "Infos zum Arbeitgeber" finden.

**Was bringen Sie mit?**

Landesinterne Bewerberinnen und Bewerber:
Beamte müssen über die Laufbahnbefähigung für die Laufbahn des allgemeinen Verwaltungsdienstes (nichttechnischer Dienst) Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegssamt oder für eine vergleichbare Laufbahn verfügen (z. B. ein Abschluss als Diplom-Verwaltungswirtin bzw. Diplom-Verwaltungswirt, Diplom-Finanzwirtin bzw. Diplom-Finanzwirt oder als Diplom-Rechtspflegerin oder Diplom-Rechtspfleger; Bachelor-Abschluss mit Laufbahnbefähigung in der kommunalen oder staatlichen Verwaltung).

Regierungsbeschäftigte müssen eine vergleichbare Qualifikation (Verwaltungsfachwirtin bzw. Verwaltungsfachwirt oder Abschluss des Angestelltenlehrgangs II) nachweisen und mindestens nach der Entgeltgruppe 9 b TV-L vergütet werden.

Externe Bewerberinnen und Bewerber:
Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an externe Bewerberinnen und Bewerber, die ein Diplom einer Fachhochschule oder einen Bachelor z. B. in Wirtschaftswissenschaften oder Rechts
- und Verwaltungswissenschaften erworben haben.

Externe Bewerberinnen und Bewerber, die bereits dem öffentlichen Dienst angehören (Tarifbeschäftigte, insbesondere anderer Bundesländer, der Kommunen oder Hochschulen) müssen eine vergleichbare Qualifikation (Bachelor, Verwaltungsfachwirtin bzw. Verwaltungsfachwirt, Abschluss des Angestelltenlehrgangs II) nachweisen und mindestens nach der Entgeltgruppe 9 b TV-L vergütet werden. Der Aufgabenzuschnitt erfolgt grundsätzlich entsprechend der derzeitigen Eingruppierung

Bei beiden Bewerbergruppen können Bewerbungen von Personen mit einem Masterabschluss oder einer vergleichbaren Qualifikation, die diese für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt (ehemals höherer Dienst) qualifiziert, nicht berücksichtigt werden.

**Folgende fachliche Anforderungen müssen Sie erfüllen**:

- Sie verfügen über umfangreiche Erfahrung in verschiedenen Verwendungen in der nordrhein-westfälischen Landesverwaltung.
- Sie haben ein großes Interesse und eine hohe Motivation, an der kontinuierlichen Fortentwicklung der Verwaltung mitzuarbeiten.
- Sie sind in der Lage, in Ihrem Zuständigkeitsbereich Prozesse eigenverantwortlich gestalten und zu etablieren und zuverlässig umzusetzen.
- Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen mit agilen Methoden (Scrum, Kanban) Jedenfalls sind Sie bereit, sich agile Arbeitsmethoden anzueignen und diese in Ihrem Arbeitsalltag zur Anwendung zu bringen.

Daneben erwarten wir insbesondere folgende übergreifende Kompetenzen:

- ausgeprägtes intellektuelles Potenzial, insbesondere eine gute

Mehr Jobs von Staatskanzlei NRW