Sachbearbeitung Mit Besonderen Kontrollaufgaben - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 1 Tag

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der kinder
- und familienfreundliche Bezirk Lichtenberg verbindet Tradition und Moderne, vereint großstädtisches Leben und dörfliche Idylle.

Lichtenberg ist offiziell der erste Berliner Bezirk, der erfolgreich einen zwölfmonatigen Auditierungsprozess durchlaufen und das Zertifikat "Familiengerechte Kommune" erhalten hat.

In Lichtenberg leben über Einwohnerinnen und Einwohner. Hier sind wir mit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber im Bezirk.

Das
**Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Ordnungsamt, Fachbereich Eingriffe und Ordnungswidrigkeiten **sucht zur Kennziffer:
**3400/42201/018**
ab sofort, unbefristet, zwei engagierte Mitarbeiter*innen für die

**Sachbearbeitung mit besonderen Kontrollaufgaben (m/w/d)**:
**Besoldungsgruppe: A 10 (Stadtoberinspektor*in)**
**Entgeltgruppe: E 9b Fgr. 1 Teil I TV-L**
**Vollzeit mit 40,00 bzw. 39,40 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich)**:
**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:
Als Sachbearbeiter*in mit besonderen Kontrollaufgaben sind Sie für die eigenverantwortliche Sachbearbeitung von Ordnungsangelegenheiten nach Spezialgesetzen (z.B. GewO, GastG, HandwO, JuSchG, NRSG Bln, SpielhG Bln) zuständig.

Sie nehmen u.a. folgende Aufgaben wahr:

- Planung und Durchführung von Gewerbe
- und Gaststättenkontrollen hinsichtlich der Einhaltung der Vorschriften nach dem GastStG, des Jugend
- und Nichtraucherschutzes und spielrechtlicher Vorschriften auch in Zusammenarbeit mit dem Außendienst des Ordnungsamtes, der Polizei sowie weiteren Behörden
- Planung und Durchführung von Durchsuchungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit anderen Behörden (z.B. Polizei LKA, Zoll, Finanzamt, etc.)
- Erlass belastender Verwaltungsakte (Rücknahmen und Widerrufe von Erlaubnissen, Erlass von Anordnungen und Untersagungen)
- Durchführung und Veranlassung von Maßnahmen im weiteren Verwaltungsverfahren bis hin zur Verwaltungsvollstreckung ggf. unter Anwendung von Verwaltungszwang (z.B. Vollstreckung von Bußgeldforderungen)
- Durchführung von Ordnungswidrigkeitenverfahren nach gewerberechtlichen Spezialgesetzen
- Mitarbeit in Widerspruchs
- und Klageverfahren
- Teilnahme an Beratungen mit gesellschaftlichen Akteuren sowie anderen Behörden im Zusammenhang mit Präventionsmaßnahmen.

Eine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen finden Sie im Anforderungsprofil am Seitenende unter dem Link "weitere Informationen".

**Sie haben...**:

- abgeschlossene (Fach)Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom) der Fachrichtungen Öffentliche Verwaltung, Public Management oder einem Studiengang des Bereichs Rechtswissenschaften
- vergleichbare Qualifikation: abgeschlossener Verwaltungslehrgang II als geprüfte*r Verwaltungsfachwirt*in
- bei Beamten: Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen, nichttechnischen Verwaltungsdienstes
- Führerschein der Klasse B
- Bereitschaft zum Dienst auch an Wochenenden und Feiertagen
- Erfahrung im Außendienst mit Schwerpunkt Anwendung von Verwaltungszwang ist gewünscht.
- Umfassende Fachkenntnisse des allgemeinen und besonderen Verwaltungsrechts (z.B. VwVfG, VwVG, VwZG, OWiG, ASOG und GewO, GastG, JuSchG)
- Unabdingbar sind eine ausgeprägte Kooperations
- und Entscheidungsfähigkeit.
- eine selbstständig, zielorientierte Arbeitsweise, eine hohe Leistungs-, Lern
- und Veränderungsfähigkeit
- eine ausgeprägte Kommunikations
- und Dienstleistungsorientierung

**Wir bieten Ihnen...**:

- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können,
- ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie der Eröffnung von Perspektiven,
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung, z. B. Gleitzeit,
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. Sportkurse während der Arbeitszeit
- Professionelle Mitarbeiter*innenberatung durch die Firma Corrente z.B. zu alltagspraktischen Fragen, psychosoziale Beratung
- 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember,
- eine gute Verkehrsanbindung und ein bezuschusstes Firmenticket,
- ein angemessenes Einkommen (**A 10 (Stadtoberinspektor*in) / E 9b Fgr. 1 Teil I TV-L**), eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Betriebsrente,
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz.

**Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für Ihre Fragen**:
zum Bewerbungsverfahren:
Frau Anne Richter

SE Personal - Recruiting (REC HSB)



zum Aufgabengebiet:
Herr Oliver Hoffmann

Ordnungsamt - Ord 1



**erforderliche Bewerbungsunterlagen**:

- Anschreiben
- aktueller Lebenslauf
- Nachweis der beruflichen Qualifikation

Mit Ihren Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte Ihre aktuelle Dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Zeugnis (jeweils nicht älter als

Mehr Jobs von Land Berlin