Studentische Hilfskraft - Aachen, Deutschland - Universitätsklinikum Aachen AöR

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Uniklinik der RWTH Aachen verbindet als Supramaximalversorger patientenorientierte Medizin und Pflege, Lehre sowie Forschung auf internationalem Niveau. Mit 36 Fachkliniken, 33 Instituten und sechs fachübergreifenden Einheiten deckt die Uniklinik das gesamte medizinische Spektrum ab. Die Bündelung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre in einem Zentralgebäude bietet beste Voraussetzungen für einen intensiven interdisziplinären Austausch und eine enge klinische und wissenschaftliche Vernetzung. Hervorragend qualifizierte Teams aus Ärztinnen/Ärzten, Pflegenden und Wissenschaftlerinnen/Wissenschaftlern setzen sich kompetent für die Gesundheit der Patientinnen und Patienten ein. Rund 9.000 Mitarbeitende sorgen für patientenorientierte Medizin und eine Pflege nach anerkannten Qualitätsstandards. Die Uniklinik versorgt mit 1.400 Betten rund stationäre und ambulante Fälle pro Jahr.

In der **Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie** ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Studentische Hilfskraft (w/m/d) mit Bachelorabschluss und/oder Medizinstudierende/-r

für das Projekt Reduktion der Partikelkontamination in angiographischen Spülflüssigkeiten mit einer regelmäßigen Wochenarbeitszeit mit bis zu 19 Stunden (teilbar): flexible Arbeitszeiten mit einer Wochenarbeitszeit von Stunden auch in den Prüfungsphasen für 9 Monate befristet zu besetzen.

**Ihre Aufgaben**
- Unterstützung bei der Durchführung von wissenschaftlichen Experimenten im Labor sowie selbstständige Durchführung von Experimenten (nach Einarbeitung)
- Unterstützung des Teams durch die selbstständige Durchführung von Literaturrecherchen, Aufarbeitung und Analyse von Versuchsdaten und die Erstellung wissenschaftlicher Abbildungen
- Auswertung von Forschungsdaten (nach Einarbeitung)
- Erledigung sonstiger wissenschaftsunterstützender Aufgaben nach Bedarf

**Ihr Profil**
- Idealerweise Bachelorabschluss und Immatrikulation in einem Masterstudiengang **oder** Immatrikulation in Modellstudiengang Medizin
- Sicherer Umgang mit dem Office-Paket (Word, Excel, Powerpoint, etc.)
- Vorkenntnisse im Auswerten von wissenschaftlichen Daten sowie Erfahrung mit SPSS von Vorteil
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
- Spaß an Teamarbeit

**Voraussetzungen**
- Eine gültige Studienbescheinigung
- Bei ausländischen Studierenden: gültige Aufenthaltsbescheinigung, Arbeitserlaubnis, Meldebescheinigung

**Wir bieten**
- Praxisnahe Tätigkeit in einem jungen und ambitionierten Team
- Potenzial zur Entfaltung und kreatives Mitwirken

Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.

Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.

Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Eine Beschäftigung unterhalb der oben angegebenen Wochenarbeitszeit ist grundsätzlich möglich.

Die Bewerbungsfrist der ausgeschriebenen Stelle **GB-P-47499** endet am ** **

Uniklinik RWTH Aachen, Direktor der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie, Herr Univ. Prof. Dr. med. Martin Wiesmann, Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Aachen AöR