Mitarbeiter Im Sozialdienst - Wuppertal, Deutschland - Justizvollzugsanstalt Wuppertal-Ronsdorf

Justizvollzugsanstalt Wuppertal-Ronsdorf
Justizvollzugsanstalt Wuppertal-Ronsdorf
Geprüftes Unternehmen
Wuppertal, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Arbeiten mit Sinn Diese Herausforderungen erwarten Sie**:

- Als Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Sozialdienst helfen Sie Gefangenen, durch Verhaltensänderung ihre

Vollzugsziele zu erreichen und nach dem Strafvollzug ein verantwortungsvolles Leben zu führen.
- Konkret sorgen Sie mit anderen Fachdiensten - u. a. Psychologinnen und Psychologen, Ärztinnen und Ärzten,

Seelsorgerinnen und Seelsorgern - dafür, dass sich die Lebenslage von jugendlichen Gefangenen im Vollzug in

psychischer, sozialer und / oder materieller Hinsicht verbessert.
- Von der Aufnahme bis zur Entlassung - Sie sind bestens vorbereitet für fachliche Diagnostik und Beratung,

Behandlung, Vernetzung und Vermittlung sozialer Hilfen für Gefangene.
- Darüber hinaus gehören auch Ausländerberatung, Partner-, Familien
- und Konfliktberatung,

Entlassungsvorbereitung, Schuldnerberatung, Soziales Training und Suchtberatung zu Ihren Themen.
- Auf Ihrer Agenda steht außerdem die Mitwirkung bei der Vollzugsgestaltung, der Vollzugsplanung, der Vor
- und

Nachbereitung, der Begleitung von vollzugsöffnenden Maßnahmen sowie der Haftreduzierung und dem

Übergangsmanagement.

**Sind Sie bereit? Ihre Qualifikationen auf einen Blick**
- erfolgreiches Bachelor
- oder Diplom-Studium der Fachrichtung Sozialarbeit oder Sozialpädagogik bzw. der

Sozialen Arbeit - inklusive staatlicher Anerkennung
- Verständnis für die vielfältigen Begleitumstände der Straffälligkeit der Gefangenen
- stabile, motivierende Persönlichkeit, Empathie, Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit, Konfliktfähigkeit
- berufliche Erfahrungen im Umgang mit randständigen Jugendlichen
- Fundierte Kenntnisse in den Feldern Psychosoziale Diagnostik, Methoden der Sozialarbeit/Sozialpädagogik,

Krisenintervention, Migrationsberatung
- Erfahrungen in Netzwerkarbeit
- Gute Fachkenntnisse über psychische Erkrankungen sowie Abhängigkeitserkrankungen

**Legen Sie los Ihre Perspektiven bei uns**
- Zu besetzen ist eine unbefristete Stelle in Vollzeit. Die Einstellung kann voraussichtlich ab erfolgen.
- Als Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter ist das Einstiegsgehalt abhängig von der Gestaltung des jeweiligen

Arbeitsplatzes. In der Regel können Sie mit einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe S 15 des Tarifvertrags für

den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L S) rechnen.
- Eine Übernahme in das Beamtenverhältnis ist unter Erfüllung der Voraussetzungen möglich. Freuen Sie sich als

Beamtin / Beamter auf eine Besoldung nach den Besoldungsgruppen A 9 bis A 12 - eventuell sogar A 13 - der

Landesbesoldungsordnung A zum Landesbesoldungsgesetz (LBesG NRW).

Außerdem unterliegen Sie nicht der gesetzlichen Sozialversicherung, sondern genießen stattdessen die Vorzüge

der Beamtenversorgung und der Beihilfeberechtigung.

**Wir als Arbeitgeber**

Arbeiten bei der Justiz.NRW bedeutet Arbeiten mit Sinn. Bei 204 Gerichten, 19 Staatsanwaltschaften und drei Generalstaatsanwaltschaften, 36 Justizvollzugseinrichtungen, fünf Jugendarrestanstalten und 19 Dienststellen des ambulanten Sozialen Dienstes sorgen rund Menschen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger zu ihrem Recht kommen und der Rechtsfrieden in der Gesellschaft gewahrt wird. Ob Ärztin / Arzt, Justizfachwirtin / Justizfachwirt oder Wirtschaftsreferentin / Wirtschaftsreferent, ob Ausbildung, duales Studium oder direkter Berufseinstieg oder -wechsel - wir bieten vielfältige Tätigkeitsfelder und Karrieremöglichkeiten. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren außerdem von unterschiedlichen Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung, einer guten Work-Life-Balance, sicheren Arbeitsplätzen und der Möglichkeit der Verbeamtung bei Erfüllen der beamtenrechtlichen
Voraussetzungen. Die Justiz.NRW steht für Chancengleichheit und begrüßt Bewerbungen aus allen Teilen der Gesellschaft. Wir fördern insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Sie werden nach dem Gesetz zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Justiz.NRW sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt. Auch Bewerbungen von Menschen jeglicher geschlechtlichen Identität und von Menschen mit Einwanderungsgeschichte werden von uns unterstützt und sind ausdrücklich erwünscht.

null

Mehr Jobs von Justizvollzugsanstalt Wuppertal-Ronsdorf