Medizinisch-technischer Assistent Für - Eppendorf, Deutschland - UKE

UKE
UKE
Geprüftes Unternehmen
Eppendorf, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
"Lebensqualität im einklang mit

erfolgreicher arbeit."

Sina V.: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin

**Medizinisch-Technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (w/m/d)**:
**Vollzeit: 38,5 Stunden | Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg
- Eppendorf**:
Klinik und Poliklinik für Neurologie

**Gemeinsam besser. Fürs Leben.**:
Wir im UKE glauben fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen aller Mitarbeitenden stehen sollte. Gemeinsam können wir dies möglich machen.

Jeden Tag ein bisschen mehr. Jeden Tag ein bisschen besser.

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Die pulsierende Gesundheitsstadt inmitten von Hamburg. Rund Mitarbeiter:innen mit sehr unterschiedlichen Aufgaben eint hier das gleiche Ziel: das Wohl unserer Patient:innen.

**Das macht die Position aus**:

- Neurophysiologische Funktionsdiagnostik: EEG, SEP, VEP, AEP, NLGs für unsere Patient:innen, stationäre Patient:innen aus anderen Kliniken des UKE inklusiv Kinder und Jugendlichen sowie für Patient:innen aus den Ambulanzen/MVZ
- Zusammenarbeit mit insgesamt 4 MTA ́s für Funktionsdiagnostik

Diese Position kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.

**Darauf freuen wir uns**:

- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Medizinisch-Technischen Assistenten/-in für Funktionsdiagnostik
- Voraussetzung: ausführliche und fundierte berufliche Vorerfahrung in der selbstständigen Durchführung im Bereich der neurophysiologischen Funktionsdiagnostik insbesondere EEG, SEP, VEP, AEP, NLG bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern
- Zuverlässigkeit, gute Kommunikations-, Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Patient:innen

**Das bieten wir**:

- Geregelte Bezahlung nach TVöD/VKA; attraktive betriebliche Altersvorsorge und verschiedene Mitarbeitendenrabatte
- 30 Tage Urlaub; Möglichkeit zum Sonderurlaub und Sabbatical
- Zentrale Lage: Unsere Klinik liegt zentral am schönen Eppendorfer Park
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum HVV-ProfiTicket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander und offener Wissensaustausch im Team; strukturierte Einarbeitung
- Möglichkeit, im Rahmen unseres Mitarbeitendenprogramms (UKE INside) aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln
- Umfangreiche Fortbildungsprogramme (UKE-Akademie)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions
- und Sportangebote
- Gesunde und abwechslungsreiche Mittagspause: Zusätzlich zu unserer Kantine gibt es nur wenige Schritte entfernt noch eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten, beispielsweise die "Health Kitchen" Cafés und Bistros, sowie weitere Imbisse, Bäcker, einen Supermarkt etc.

**Unser Auftrag: Wissen - Forschen - Heilen durch vernetzte Kompetenz**:
**Kontakt ins UKE**:
Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung **bis zum 02. Januar 2023 **unter **Angabe des Referenzcodes MT22965 **über das Online-Portal.

HIER BEWERBEN >

**Kontakt zum Recruiting**:
**Kontakt zum Fachbereich**:
Die Berücksichtigung der Bewerbung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden Vorgaben vollständig gegen das SARS-CoV-2-Virus eine Immunisierung vorliegt (spätestens zum Beschäftigungsbeginn). Bitte entsprechende Nachweise den Bewerbungsunterlagen beilegen.

**Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt**:
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig vom Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
- Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahren

Mehr Jobs von UKE