Wissenschaftliche r Mitarbeiter in - Soest, Deutschland - Fachhochschule Südwestfalen

Fachhochschule Südwestfalen
Fachhochschule Südwestfalen
Geprüftes Unternehmen
Soest, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir bieten an den Standorten Hagen, Iserlohn, Meschede, Soest und Lüdenscheid 83 Bachelor
- und Masterstudiengänge an - auch berufsbegleitend und zusammen mit Bildungspartnern an weiteren Standorten. Mit mehr als Studierenden gehören wir zu den größten Fachhochschulen in NRW. Exzellente Lehre in persönlicher Arbeitsatmosphäre und überschaubaren Gruppen schafft gute berufliche Perspektiven für unsere Absolventinnen und Absolventen. Forschung und Entwicklung sind uns wichtig und regional, überregional und international ausgerichtet. In Lehre und Forschung genießen wir ein hohes Ansehen.

Die **Fachhochschule Südwestfalen** sucht **kurzfristig** für die Mitarbeit im **Fachbereich Agrarwirtschaft** am **Standort Soest** eine*n

**Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)**

**- Landnutzungsökologie - (75%)**
Diese Qualifizierungsstelle bietet die Möglichkeit zur Promotion.

Der Fachbereich Agrarwirtschaft baut aktuell einen neuen Arbeitsbereich Landnutzungsökologie auf. Hierzu gehört neben der Mitarbeit am Aufbau des neuen Studienganges "Ökologie und Nachhaltigkeitsmanagement" auch der Aufbau einer landnutzungsökologischen Lehr
- und Versuchsstation.

**Aufgaben**:

- Mitarbeit und Unterstützung beim Einwerben und Durchführen von Drittmittelprojekten im Bereich Landnutzungsökologie (z.B. Agroforstsysteme, Waldränder)
- Unterstützung in der Lehre, u.a. in den Bereichen Ökologie und Naturschutz
- Durchführung von Außenaufnahmen, Auswertung und Publikation der Ergebnisse
- Durchführung und Auswertung von Literatur
- und Internetrecherchen
- Übernahme von Aufgaben in der Selbstverwaltung des Fachbereichs

**Voraussetzungen**:

- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Uni-Diplom) der Ökologie, Landschaftsökologie, Geografie oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- gute Kenntnisse im Bereich der Ökologie / Biodiversität
- gute floristische oder faunistische Kenntnisse (Ornithologie oder Entomologie) sind von Vorteil
- Erfahrung mit Design und Auswertung von Feldversuchen ist von Vorteil
- Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten sowie die Fähigkeit, selbstständig Projektberichte und wissenschaftliche Aufsätze zu verfassen und strukturiert, eigenverantwortlich, zielgerichtet und teamfähig zu arbeiten
- Bereitschaft zur Durchführung von Außenaufnahmen
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Bereitschaft zur Promotion
- sicheres und verbindliches Auftreten
- Freude an der Arbeit im Team und im Umgang mit Studierenden

**Vertragsbedingungen**:
Das Teilzeitarbeitsverhältnis im Umfang von 75% wird nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) begründet. Die Einstellung erfolgt zunächst für die Dauer eines Jahres für die Durchführung promotionsvorbereitender Maßnahmen. Die Option einer Verlängerung von bis zu vier weiteren Jahren besteht. Für das Promotionsvorhaben muss der erworbene Hochschulabschluss in Sinne der Promotionsordnung qualifiziert sein.

**Bewerbung**:
Auskunft erteilt Prof. Dr. Holger Jäckle (Tel.: 02921 /

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des - 2 Abs. 3 Teil 1 SGB IX sind ebenfalls erwünscht.

Mehr Jobs von Fachhochschule Südwestfalen