Beraterin/ Einen Berater Für das Kompetenzzentrum - Duesseldorf, Deutschland - Bundesverwaltungsamt

Bundesverwaltungsamt
Bundesverwaltungsamt
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 4 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stellenanbieter:
Bundesverwaltungsamt

Kennziffer:
BVA

Bewerbungsfrist:


Arbeitsbeginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Arbeitszeit:

- Vollzeit oder Teilzeit
- Beschäftigungsdauer:

- Unbefristet

Laufbahn:
Gehobener Dienst
- Entgeltgruppe
- E 10 TVöD / A 9g - A 11 BBesO
- Einstiegsgehalt:

- 3.492,26 bis 4.092,18 € brutto

Ort:
Köln

Das Bundesverwaltungsamt (BVA) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat. Als zentraler Dienstleister des Bundes nimmt das BVA mit rund 6.000 Beschäftigten an 23 Standorten mehr als 150 Aufgaben wahr.

Gemeinsam. Einfach. Machen. Du möchtest Veränderungen in der Verwaltung voranbringen? Du arbeitest gern in einem Team an abwechslungsreichen Themen? Du bringst Ideen und Ausdauer mit? Dann bist Du bei uns richtig. Gemeinsam gestalten wir die Digitalisierung im BVA.

Im Bereich Kompetenzzentrum (Groß-)Projektmanagement (CC GroßPM) stellst Du Wissen, Methoden und Techniken zum Thema Projektmanagement und Großprojektmanagement zur Verfügung, bietest Unterstützung und begleitende Beratung in Projekten an. Dabei sind die PM2 und die S-O-S-Methode für Großprojekte eine wichtige Basis. Zudem hilfst Du bei der Weiterentwicklung der Standardmethodik PMflex für das Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung.

**Deine Aufgaben**:

- Beratung zum Projektmanagement bei Bundesbehörden und Zuwendungsempfangenden
- Inhaltliche Planung und Entwicklung von Beratungsprojekten sowie Durchführung von Beratungen in Projekten zu allen Fragen des Projektmanagements (u.a. Projektziele, Projektinhalte, Methodenauswahl, Ressourcen
- und Zeit-planung, Projektrisiken, Stakeholdermanagement)
- Strukturierte Projektnachbereitung und Erarbeitung von standardisierten Arbeitshilfen und methodischen Vorgehensmodellen
- Teilnahme an Gremien und externen Veranstaltungen als Interessenvertretung des CC GroßPM inkl. Halten fachlicher Vorträge auf Messen, Kongressen und sonstigen fachlichen Informationsveranstaltungen

Sofern Sie im Vorfeld Ihrer Bewerbung inhaltliche Fragen zum Aufgabengebiet haben, können Sie sich gerne an die Referatsleitung Marcus Kirchner unter der Telefonnummer wenden.

Die mündlichen Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 36/2023 statt.

Es können ggf. weitere Bedarfe in anderen Aufgabenbereichen über die Ausschreibung gedeckt werden.

**Das bringst Du mit**:

- Du interessierst Dich für die Verwaltung und verfügst über eine fachspezifische Qualifikation, bevorzugt:

- einen rechts
- bzw. wirtschaftswissenschaftlichen akkreditierten Bachelor
- oder Diplomstudienabschluss oder
- einen kommunikationswissenschaftlichen akkreditierten Bachelor
- oder Diplomstudienabschluss oder
- einen Abschluss zur Verwaltungsfachwirtin/zum Verwaltungsfachwirt oder
- einen fachspezifischen Vorbereitungsdienst oder ein Aufstiegsverfahren oder erwerben diesen bis zum oder
- Du hast einen akkreditierten Bachelor
- oder Diplomstudienabschluss einer anderen Fachrichtung, z.B. aus den Bereichen Sozial-, Politik-, Bildungs
- oder Medienwissenschaften
- Du verfügst idealerweise über nachweisbare Kenntnisse klassischer und agiler Methoden des Projektmanagements (z. B. PM2, V-Modell, PRINCE2, Six Sigma, Scrum, Kanban, S-O-S-Methode)
- Du hast wünschenswerterweise Berufserfahrung im Projekt
- oder Prozessmanagement
- Du erledigst deine Aufgaben eigenverantwortlich und kommunizierst sicher mit unterschiedlichen Zielgruppen
- Du bist in der Lage, komplexe Sachverhalte zu analysieren, Schlussfolgerungen daraus abzuleiten und praxisgerechte Lösungen zu entwickeln
- Du hast eine uneingeschränkte Bereitschaft zu Dienstreisen
- Du bist bereit eine Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) durchführen zu lassen

**Das bieten wir Dir**:

- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (z. B. keine Kernarbeitszeiten, Möglichkeit von Homeoffice, Stundenausgleich durch Gleittage, Sabbatical)
- Wir besetzen ausgeschriebene Stellen flexibel in Voll
- und Teilzeit
- Vielfältige Fortbildungs
- und Personalentwicklungsmöglichkeiten
- Förderung der Gesundheit mit Arbeitszeitbonus (z. B. Sportgruppen, mobile Massage)
- Deutschland Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss kostenfreie Parkplätze
- Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil und Entgeltumwandlung für Tarifbeschäftigte nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen
- Zulagenzahlung gemäß - 16 Abs. 6 TVöD zur Personalgewinnung möglich

**Darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Bestimmungen**:

- Zahlung einer Personalgewinnungsprämie gemäß - 43 BBesG möglich
- Erstattung von Umzugskosten
- Möglichkeit der späteren Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Vorliegen der Voraussetzungen
- Prüfung einer Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Probe A 9g BBesO bei Vorliegen eines abgeschlossenen Vorbereitungsdienstes für di

Mehr Jobs von Bundesverwaltungsamt