Entgelt Bis Zu E12 Tv-l in Abhängigkeit Von Den - Bonn, Deutschland - Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bis zu

Die **Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität** Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem
breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein
exzellenter Ruf im In
- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutsch
- lands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.

Die **Universitätsverwaltung** sucht **zum nächstmöglichen Zeitpunkt **und in** Vollzeit **eine*n

**SAP-Basis-Administrator*in**

Das Dezernat 2 - Datenverarbeitung ist einer der zentralen IT-Dienstleister der Universität Bonn. Wir betreiben
und betreuen das Netzwerk, alle DV-Systeme und alle DV-Anwendungen der Universitätsverwaltung. Dazu ge
- hört auch die Unterstützung und Mitarbeit bei der Umsetzung der Digitalisierungsstrategie der Universität
Bonn, deren Ziel die langfristige und nachhaltige Digitalisierung aller Geschäftsprozesse ist. Neben einer moder
- nen IT-Ausstattung, die sich an den Bedürfnissen ihrer Mitarbeitenden orientiert, ist mobiles Arbeiten nach Ab
- sprache möglich und aktuelle Technologien mit SAP S/4 HANA in einem noch jungen Arbeitsgebiet bieten vie
- len Entfaltungsmöglichkeiten.

Ihre Aufgaben: - Unterstützung bei der Sicherstellung der Verfügbarkeit aller SAP S/4 HANA Systeme,
- Wartung, Pflege und Weiterentwicklung der laufenden SAP Umgebung (Patches, Hin
- weise, Upgrades, Releases),
- Administration und Monitoring der SAP S/4 HANA Systeme, inkl. Backup und Restore,
- Durchführung von System
- und Mandantenkopien,
- Teilprojektleitung bei der Einführung neuer IT Systeme und Prozesse im Bereich der SAP

Basis Technologien,
- Pflege von Dokumentationen,
- Bearbeitung von Tickets im 2nd Level Support,
- Austausch mit den Modulbetreuern und Entwicklern, um gemeinsam eine Lösung für

die Kundenanfragen zu finden,
- Koordinierung und Steuerung von externen Dienstleistern.

Ihr Profil:

- ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Informatik, nachgewiesene vergleich
- bare Qualifikationen oder eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in mit
nachgewiesenen vergleichbaren Kenntnissen und Erfahrungen,
- Kenntnisse im Bereich der Linux Administration,
- erste Praxiserfahrungen in der Datenbankadministration wünschenswert,
- Erfahrungen mit Backup Strategien und Produkten, bevorzugt der Firma Commvault und

Veeam oder vergleichbar,
- erste Praxiserfahrung im Bereich SAP Basis und Datenbank Administration wünschens
- wert oder die Bereitschaft sich diese anzueignen im Rahmen eines Training on the Job,
- grundlegende Kenntnisse von IT-Infrastrukturen wie Server, Storage und Netzwerke,
- Kenntnisse von VMware vSphere wünschenswert,
- gute Deutschkenntnisse und ein kundenorientiertes Auftreten,
- selbstständige und konstruktive Arbeitsweise.

Wir bieten: - eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber
der Region, Arbeitsplatzsicherheit und Standorttreue,
- flexible Arbeitszeiten (mobiles Arbeiten/Telearbeit ist möglich),
- Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten,_ _
- betriebliche Altersversorgung (VBL),
- zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
- eine sehr gute Verkehrsanbindung bzw. die Möglichkeit, ein VRS-Großkundenticket zu er
- werben oder kostengünstige Parkangebote zu nutzen,
- Entgelt bis zu E12 TV-L in Abhängigkeit von den persönlichen Voraussetzungen, zzgl. even
- tueller Zulagen.

Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule
zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhö
- hen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrück
- lich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz be
- handelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichge
- stellten Personen ist besonders willkommen.

Wenn Sie sich für diese Position mit der **Kennziffer 3.4/2022/187 **interessieren, senden Sie uns bitte Ihre **voll-**
**ständigen und aussagekräftigen **Bewerbungsunterlagen** **über das Online-Bewerbungsformular zu.
Für weitere Auskünfte steht Herr von Rekowski (Tel.: 0228 / gerne zur Verfügung.

Mehr Jobs von Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn